Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura
rss
youtube
email
  • Campus
    • Allgemeine Informationen
    • Karriere am ZPC Bildungscampus
    • Stipendien
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Elternverein
    • Alumni
    • 30 Jahre ZPC
  • Kindergarten
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Stipendien
  • Volksschule
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Linksammlung
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Hort
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Materialsammlung
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Gymnasium
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Archiv
    • Aktuelles
    • #zwi
    • ZWI-Newsletter
  • Kontakt

לימוד בעומר-Lernprogramm und -Quiz

In diesem Jahr starteten wir in der AHS der ZPC-Schule das Lernprogramm „Limud Ba’Omer“, um uns auf den Feiertag von Schawu’ot vorzubereiten. An diesem erhielten wir die Tora am Berg Si
weiterlesen →
19 Mai 2021

„בליבנו חומה“ – In unseren Herzen haust die Mauer

Da wir Jom Ha’Azma-ut in diesem Jahr leider getrennt von einander feiern mussten, freuten wir uns zumindest Jom Jeruschalajim, den Feiertag der Wiedervereinigung Jerusalems, gemeinsam i
weiterlesen →
11 Mai 2021

Muttertag

Die Kinder haben selbst Gedichte verfasst, wunderbare Karten gebastelt, tolle Gemälde gemalt und alles wunderschön und sehr kreativ verpackt. Da werden sich die Mamis sicher freuen. In
weiterlesen →
10 Mai 2021

Frühling in Wien

Nachdem die 4B zuerst das Tutorial via Smartboard angesehen hatte, wurde die Aufgabe besprochen und die notwendigen Materialien wurden dann ausgeteilt. Nun ließen wir nochmals das Video
weiterlesen →
03 Mai 2021

Würfelturm

Nun ist die 4B fast schon Weltmeister im Werken. In einer Doppelstunde funktioniert das schon so toll, dass der Würfelturm bei fast allen fertig wurde. Natürlich hat es beim Bohren mit
weiterlesen →
30 April 2021

POESIE- Spiele mit der Sprache

Das ist der Moment, in welchem man als Klassenlehrerin sooooo unglaublich stolz ist. Wir ernten gerade unsere Früchte. Das ganze Jahr schreiben wir Woche für Woche ein Gedicht in unser
weiterlesen →
27 April 2021

Projekt „Jüdische Persönlichkeiten“

In den Wochen vor Pessach haben wir uns im Fach Jüdische Geschichte mit dem Thema „Wohltätigkeit“ auseinandergesetzt. An mehreren Stellen gebietet die Tora, Mitgefühl mit dem Fremden od
weiterlesen →
26 April 2021

Die drei großen „Jamim“ in diesem Schuljahr

Es ist bereits gute, alte Schultradition, dass sich die Schülerinnen und Schüler bestimmter Schulstufen um die Feiern bzw. Veranstaltungen für das gesamte Realgymnasium kümmern. Die 7.
weiterlesen →
23 April 2021

Unser typisch israelisches Frühstück

Im Rahmen des Hebräisch-Unterrichts haben wir, die 3A, zusammen mit unserem Klassenvorstand ein typisch israelisches Frühstück vorbereitet. Es war der Start in unser neues Thema „Israel
weiterlesen →
21 April 2021

Preisträger beim Bolayi-Mathematikwettbewerb 2021

Auch in Zeiten des Distance learnings, des Schichtbetriebs nahmen Schüler*innenteams von der 1. bis zur 7. Klasse am Internationalen Mathematik Teamwettbewerb „Bolayi“ Ende
weiterlesen →
09 April 2021

„Go Digital!“ mit Springboard

Für 15 Schüler*innen unserer Volksschule und unseres Realgymnasiums war der 22.03.2021 ein ganz besonderer Tag. Dank der Initiative des Vereins Springboard wurden 15 Laptops gespendet,
weiterlesen →
26 März 2021

Sedertische in der Volksschule

Als zusätzliche Vorbereitung für Pessach, darf jede Klasse einen kleinen Seder abhalten. Ein Ei, ein Stück Radieschen oder Kartoffel in Salzwasser, ein wenig Maror-Salat und süße Charos
weiterlesen →
25 März 2021
« First‹ Previous282930313233343536Next ›Last »

Nach Kategorien

  • #zwi (16)
  • Schule (955)
    • Gymnasium (468)
    • Hort (76)
    • Kindergarten (79)
    • Volksschule (287)
  • ZWI bis Ausgabe 34 (34)

Nach Monaten

Neueste Beiträge

Deutschunterricht 2.0 in der 7a
30 Juni 2025
Hortabschlussfest und Verabschiedung der Hortkinder der 4. Klassen
30 Juni 2025
Verschiedene Hortaktivitäten im Juni
30 Juni 2025

Suche


Impressum - Datenschutzerklärung
© Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien