Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura
rss
youtube
email
  • Campus
    • Allgemeine Informationen
    • Stipendien
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Elternverein
    • Alumni
    • 30 Jahre ZPC
  • Kindergarten
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Stipendien
    • Kindergarten Juli Betreuungsbedarf
  • Volksschule
    • Allgemeine Informationen
    • Linksammlung
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Hort
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Materialsammlung
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Gymnasium
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
    • Elternsprechtag
  • Archiv
    • Aktuelles
    • #zwi
    • ZWI-Newsletter
  • Kontakt

4B besucht Burg Kreuzenstein und Adlerwarte

29 Juni 2021
Volksschule

Nach einer angenehmen Wanderung von der Schnellbahnstation zur Burg wurden wir schon von unserer Führerin erwartet. Sie zeigte uns den Rittersaal und erklärte uns, dass diese Burg eigentlich ein Nachbau ist, da die ursprüngliche Anlage zerstört worden ist.

Wir besichtigten den Brunnen und erfuhren von seiner Wichtigkeit, da er die Versorgung mit Wasser sicherstellte.

In der Ritterküche sahen wir nicht nur alte Waffeleisen, Töpfe und Pfannen, sondern lernten auch, dass sich die Küche immer tief unten im Keller befand, da es keine Geräte zur Kühlung gab und so die Speisen frisch blieben durch die Kälte, die da unten herrschte.

Nach der Besichtigung der Burg marschierten wir zur Adlerwarte und genossen eine wunderbare Flugshow von Geiern, Falken, Adlern und Eulen.

Wir waren fasziniert!

 

Marion Sternberg

Aktuelles

Seifenblasen-Workshop in der 3B
10 Apr 2022
Pessach-Vorbereitungen in der Volksschule
08 Apr 2022
Die 1-KM Reise VS Klasse 3A
13 Mrz 2022
Siddurfeier in der Volksschule
10 Mrz 2022
Gemeinsames Eislaufen VS Klasse 1b, 3a und 3b
09 Mrz 2022

Neueste Beiträge

Seifenblasen-Workshop in der 3B
10 Apr 2022
Pessach-Vorbereitungen in der Volksschule
08 Apr 2022
Die 1-KM Reise VS Klasse 3A
13 Mrz 2022

Veranstaltungen

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Suche


Impressum - Datenschutzerklärung
© Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien
Liebe Schülerinnen und Schüler!

Wir freuen uns schon sehr, wieder mit euch gemeinsam die Schultage verbringen zu können. Wichtig ist, dass wir alle zusammenhelfen, um eine Ansteckung mit dem COVID-19-Virus zu vermeiden. Daher gelten in der ZPC (so wie in allen anderen Schulen auch) bestimmte Regeln. Damit du dich schon vorbereiten kannst, haben wir die wichtigsten Regeln für das Ankommen in einem Film für dich zusammengefasst.

 

Wichtige Informationen zu COVID-19

 

Wir bitten Sie, Ihr Kind im Krankheitsfall zu Hause zu lassen bis es wieder gesund ist, und natürlich ärztlichen Rat einzuholen. Wir beziehen uns auf die „üblichen“ saisonalen Krankheiten. Wir wollen, dass Sie sowohl Ihr Kind als auch die Gemeinschaft (KlassenkollegInnen, LehrerInnen, Schulpersonal) schützen. Im speziellen Fall von Coronavirus existiert eine „Corona Hotline“, die kostenlose Telefonnummer 0800 555 621. Im Verdachtsfall (Fieber, Atemwegssymptome, UND Kontakt zu einem Verdachtsfall oder bestätigtem Fall) rufen Sie bitte die Nummer 1450.

Bitte beachten Sie, dass auf dem gesamten Gelände des ZPC-Campus genaue Hygienevorschriften gelten:

  • Tragepflicht eines Mund-Nasen-Schutz (MNS) für ALLE Personen (außer Kindergartenkinder) auf dem gesamten Schulgelände (außer in den Klassen/Gruppen)
  • Eltern dürfen das Gebäude nur zum Begleiten und Abholen von Kindergartenkindern betreten (Verabschieden und Abholen der Schulkinder VOR dem Haupteingang/Windfang)
  • Desinfektion der Hände VOR Betreten des Gebäudes

 

Wir danken Ihnen für Ihre Kooperation!