Karriere am ZPC Bildungscampus

Wir suchen Verstärkung und freuen uns über alle, die Teil unseres Teams werden wollen.

  • Kindergarten - Pädagogin - ab sofort

    Wir suchen eine/n Elementarpädagogin/en mit Motivation und Elan zur Verstärkung unseres Teams für mindestens 30 Stunden oder mehr zum Eintritt ab sofort für eine Kindergartengruppe.

    Wir sind ein modernes, offenes Haus und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Wir haben ein attraktives Angebot mit großem Garten, Terrasse für die Kinder, großen Gruppenräumen mit eigenen Abstellräumen, eigener Küche, Personalraum, Bibliothek, großzügigem und gut ausgestattetem Turnsaal, zweisprachiger Betreuung in den Gruppen und vielfältigen Zusatzleistungen.

     

    Wir bieten Ihnen an:

    • 16UE Fortbildung im Kindergartenjahr werden intern organisiert und finanziert
    • Garagenplatz für 47 Euro im Monat
    • Enge Zusammenarbeit mit ESRA (Psychosoziales Zentrum) zur Unterstützung mit Eltern, Kindern oder Personal
    • Ein sehr angenehmes, sympathisches und wertschätzendes Arbeitsumfeld
    • Eigenständiges Arbeiten in einem engagierten Team
    • Etabliertes Qualitätsmanagement

     

    Folgende Kenntnisse sollten Sie mitbringen:

    • Abgeschlossene Ausbildung als Kindergartenpädagogin/e (BAKIP, BAfEP, Gleichstellung durch MA11)
    • Fachspezifische Berufserfahrung und spezielle Zusatzqualifikationen von Vorteil
    • Freude an der Arbeit mit Kindern
    • Ausgezeichnete Deutschkenntnisse
    • Kreativität und kommunikative Fähigkeiten
    • Aufrechte Immunisierung gegen COVID-19 und Bereitschaft, sich impfen zu lassen
    • Organisations- und Planungskompetenz

     

    Wir bieten Verantwortung, Humor und Offenheit in unserer Arbeit mit den Kindern und im Team. Das Jahresbruttogehalt beträgt bei 30 Stunden mindestens 31.500,- Euro, bei entsprechender Berufserfahrung ist höhere Bezahlung möglich. Attraktive Arbeitszeiten, Bezahlung über dem Kollektivvertrag, kostenlose Supervision, Unterstützung in der pädagogischen Arbeit durch externe psychosoziale ExpertInnen und ein partizipatorisches Miteinander zeichnen unsere Institution aus. Wenn Ihnen die Arbeit mit Kindern wichtig ist, Sie Teil eines jungen und engagierten Teams sein möchten und Sie neue Wege in der Elementarpädagogik beschreiten wollen, dann schicken Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf an:

     

    Verein zur Erhaltung der ZPC Schule
    z.Hdn. Frau Bianca Fuchs M.A. 
    Simon-Wiesenthal-Gasse 3, 1020 Wien
    oder per Mail an: b.fuchs@zpc.at

    Bei Fragen erreichen Sie uns unter 01/216 40 46 – 200

  • Kindergarten - Assistentin - ab sofort

    Wir suchen eine/n Kindergartenassistenten/in mit Motivation und Elan zur Verstärkung unseres Teams für mindestens 30 Stunden oder mehr zum Eintritt ab sofort für den Sprung, mit Option für eine Gruppe.

    Wir sind ein modernes, offenes Haus und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Wir haben ein attraktives Angebot mit großem Garten, Terrasse für die Kinder, großen Gruppenräumen mit eigenen Abstellräumen, eigener Küche, Personalraum, Bibliothek, großzügigem und gut ausgestattetem Turnsaal, zweisprachiger Betreuung in den Gruppen und vielfältigen Zusatzleistungen.

     

    Wir bieten Ihnen an:

    • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglichkeit sich persönlich weiter zu entwickeln, Ideen einzubringen und umzusetzen
    • Perspektive für eine langjährige Zusammenarbeit
    • Ein harmonisches Arbeitsklima
    • Garagenplatz für 47 Euro im Monat
    • Enge Zusammenarbeit mit ESRA (Psychosoziales Zentrum) zur Unterstützung mit Eltern, Kindern oder Personal
    • Ein sehr angenehmes, sympathisches und wertschätzendes Arbeitsumfeld
    • Eigenständiges Arbeiten in einem engagierten jungen Team

     

    Folgende Kenntnisse sollten Sie mitbringen:

    • Abgeschlossene Ausbildung als Kindergartenassisten/in oder Kindergruppenbetreuer/in
    • Berufserfahrung mit Kindern 
    • spezielle Zusatzqualifikationen sind von Vorteil
    • Freude an der Arbeit mit Kindern
    • Gute Deutschkenntnisse (nachweislich Niveau C1) und/oder Hebräischkenntnisse
    • Kreativität und kommunikative Fähigkeiten
    • Aufrechte Immunisierung gegen COVID-19 und Bereitschaft, sich impfen zu lassen
    • Flexibilität
    • Hygieneverständnis
    • Zuverlässigkeit

     

    Ihre Aufgaben:

    • Weiterführen der pädagogischen Aktivitäten mit den Kindern
    • Unterstützen der PädagogInnen
    • Unterstützen der Kinder in der Sauberkeitserziehung
    • Allgemeine Ausführung von Aufgaben im hygienischen, pflegerischen und hauswirtschaftlichen Bereich

     

    Wir bieten Verantwortung, Humor und Offenheit in unserer Arbeit mit den Kindern und im Team. Das Jahresbruttogehalt beträgt bei 30 Stunden mindestens 23.660,- Euro, bei entsprechender Berufserfahrung ist höhere Bezahlung möglich.

    Attraktive Arbeitszeiten, Bezahlung über dem Kollektivvertrag, und ein partizipatorisches Miteinander zeichnen unsere Institution aus. Wenn Ihnen die Arbeit mit Kindern wichtig ist, Sie Teil eines jungen und engagierten Teams sein möchten, dann schicken Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf bitte an:

     

    Verein zur Erhaltung der ZPC Schule
    z.Hdn. Frau Bianca Fuchs M.A. 
    Simon-Wiesenthal-Gasse 3, 1020 Wien
    oder per Mail an: b.fuchs@zpc.at

    Bei Fragen erreichen Sie uns unter 01/216 40 46 – 200

  • Verwaltung - Hausarbeiter - ab sofort

    Für den Bildungscampus der Israelitischen Kultusgemeinde Wien mit Kindergarten, Volksschule samt Hort und AHS mit Nachmittagsbetreuung suchen wir zur Verstärkung unseres Teams ab sofort einen Hausarbeiter für mindestens 20 Wochenstunden.

     

    Folgende Aufgaben warten auf Sie:

    • Gartenarbeiten und Winterdienst
    • Kleine Reparatur, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
    • Unterstützung des Schulwarts (Haustechnik)
    • Veranstaltungsbetreuung
       

    Folgendes erwarten wir von Ihnen:

    • Handwerkliche Kenntnisse vorzugsweise im Bereich Haustechnik, Elektro-, Sanitär oder Heizungsinstallation
    • Führerschein B von Vorteil
    • Gute Deutschkenntnisse (B1)
    • Österreichische Staatsbürgerschaft bzw. freier Zugang zum Arbeitsmarkt
       

    Das Jahresbruttogehalt beträgt auf Basis 40 Stunden mindestens 27.200,- Euro, bei entsprechender Qualifikation und Berufserfahrung ist höhere Bezahlung möglich.

     

    Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte mit CV und Foto an:

    Verein zur Erhaltung der ZPC Schule
    z.Hdn. Mag. Daniel Brandel
    Simon-Wiesenthal-Gasse 3, 1020 Wien
    oder per mail an: db@zpc.at

  • Konfliktberatung und Fall-Management – Realgymnasium (mind. 20 Wochenstunden) - ab sofort

    Als Konfliktmanager sind Sie Ansprechpartner für SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen und bieten diesen Beratung und Begleitung bei der Alltags- und Lebensbewältigung im schulischen Kontext. Diese Position erfordert einen guten Austausch mit der Schulleitung, den Pädagoglnnen, Schulpsycholog*innen und der Schulärztin.

    Ihr künftiger Aufgabenbereich in Auszügen:

    • Konfliktmanagement, Krisenintervention
    • Einzelberatung von Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften
    • Teilnahme an Elterngesprächen und Elternabenden
    • Trainings von sozialem Verhalten
    • Durchführung und/oder Auswahl sozialpädagogischer Gruppenaktivitäten
    • aktiver Beitrag zur Schulentwicklung

     

    Ihr Profil:

    • Sie sind Sozialpädagoge/in, Psychosoziale/r Berater*in, Sozialarbeiter*in, Jugendcoach oder haben eine vergleichbare Qualifikation
    • Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
    • Berufserfahrung im Aufgabengebiet ist wünschenswert
    • Teamfähigkeit, Engagement und Durchsetzungsvermögen
    • Selbstständige Arbeitsweise, Belastbarkeit, Flexibilität und das Einbringen von Ideen

     

    Wir bieten:

    Eine Teilzeit- (Minimum 20 Stunden/Woche) bzw. Vollzeitstelle in einem modernen Bildungscampus mit guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel. Für diese Position ist bei Vollzeit ein Jahresbruttogehalt von mindestens 38.500,- Euro vorgesehen, abhängig von Berufserfahrung und Qualifikation ist eine höhere Bezahlung möglich.

     

    Wenn Sie sich angesprochen fühlen und Sie Teil eines engagierten Teams sein möchten, dann schicken Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf an:

     

    Verein zur Erhaltung der ZPC Schule
    z.Hdn. Mag. Daniel Brandel
    Simon-Wiesenthal-Gasse 3, 1020 Wien
    oder per mail an: db@zpc.at

    Bei Fragen erreichen Sie uns unter 01/216 40 46 – 110

  • Geschäftsführung - Assistenz/Office Management ab 06/2023

    Die Zwi Perez Chajes Schule ist der private Bildungscampus der Israelitischen Kultusgemeinde Wien mit Kindergarten, Volksschule samt Hort und Realgymnasium mit Nachmittagsbetreuung in 1020 Wien. Entsprechend unserem Leitbild „Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura“ sind wir für insgesamt 480 Kinder und Jugendliche verantwortlich.

    Für den Bereich Assistenz der Geschäftsführung/Office Management suchen wir ein Organisationstalent mit strukturierter Arbeitsweise und Offenheit für die Arbeit in einem diversen Umfeld.

    Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören unter anderem:

    • Unterstützung der Geschäftsführung in allen administrativen und organisatorischen Belangen 
    • Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache
    • Organisation und Führung der Schüler*innenverwaltung (Verträge, Vorschreibungen, Bestätigungen)
    • Buchhaltung – Zahlungsverkehr, Erstellen von Ausgangsrechnungen, Führung der Hauptkassa, Kontrolle und Erstellen von Abrechnungen
    • Personalverwaltung – Unterstützung aller Abteilungen bei Ausschreibung und Personalaufnahme
    • Gebäudeverwaltung – Angebotseinholung, Koordination und Abwicklung bei Instandhaltung (Reparaturen und Neubestellung), Schlüsselverwaltung
    • SVP, Betriebliche/r Ersthelfer/in

     

    Ihre Qualifikation:

    • Ausgezeichnete Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
    • Fundierte MS Office Kenntnisse (Kenntnisse in BMD und WordPress von Vorteil)
    • Verlässliche und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Loyalität und Diskretion
    • Selbstbewusstes Auftreten und Interesse an anderen Kulturen
    • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation und Berufserfahrung im Büroumfeld von Vorteil

     

    Wir bieten eine Teilzeit- (Minimum 30 Stunden/Woche) bzw. Vollzeitstelle in einem modernen Bildungscampus mit guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel. Für diese Position ist bei Vollzeit ein Jahresbruttogehalt von mindestens 38.500,- Euro vorgesehen, abhängig von Berufserfahrung und Qualifikation ist eine höhere Bezahlung möglich.

    Wenn Sie sich angesprochen fühlen und Sie Teil eines engagierten Teams sein möchten, dann schicken Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf an:

    Verein zur Erhaltung der ZPC Schule
    z.Hdn. Mag. Daniel Brandel
    Simon-Wiesenthal-Gasse 3, 1020 Wien
    oder per mail an: db@zpc.at

  • Volksschule - Pädagogische Leitung - ab 09/2023

    Auf dem Bildungscampus der Israelitischen Kultusgemeinde Wien in 1020 Wien mit Kindergarten, Volksschule mit Öffentlichkeitsrecht, Hort und AHS mit Öffentlichkeitsrecht samt Nachmittagsbetreuung wird die Stelle der Pädagogischen Leitung für die Volksschule ab September 2023 neu besetzt.

     

    Für die Besetzung dieser Stelle kommen nur BewerberInnen in Betracht, welche die Voraussetzungen des § 5 Privatschulgesetz sowie die einschlägigen Verwendungserfordernisse für Volksschulen nach dem Vertragsbedienstetengesetz erfüllen:

    • Abgeschlossene Ausbildung LehrerIn für die Primarstufe (VolksschullehrerIn)
    • 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung
    • Hochschullehrgang „Schulen professionell führen“ im Gesamtumfang von 60 ECTS (von Vorteil, muss nicht abgeschlossen sein)

     

    Wir wünschen uns von unserer neuen Leitung:

    • Leitungskompetenz und Erfahrung in der Personalführung
    • Selbstbewusstes Auftreten und Kommunikationsfreude
    • Interesse an anderen Kulturen
    • Englischkenntnisse sind von Vorteil
    • Kenntnisse in der Anwendung der Schulverwaltungssoftware WISION

     

    Die Besoldung erfolgt gemäß §19 Privatschulgesetz nach erfolgter Einstufung durch die Bildungsdirektion Wien durch den Bund. Supervision, Unterstützung in der pädagogischen Arbeit durch externe psychosoziale ExpertInnen und ein partizipatorisches Miteinander zeichnen unsere Institution aus. Wenn Ihnen die Arbeit mit Kindern Freude macht und Sie Teil eines kompetenten und engagierten Teams sein möchten, dann schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen bis 15. März 2023 an:

    Verein zur Erhaltung der ZPC Schule
    z.Hdn. Mag. Daniel Brandel
    Simon-Wiesenthal-Gasse 3, 1020 Wien
    oder per mail an: db@zpc.at