Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura
rss
youtube
email
  • Campus
    • Allgemeine Informationen
    • Karriere am ZPC Bildungscampus
    • Stipendien
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Elternverein
    • Alumni
    • 30 Jahre ZPC
  • Kindergarten
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Stipendien
  • Volksschule
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Linksammlung
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Hort
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Materialsammlung
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Gymnasium
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Archiv
    • Aktuelles
    • #zwi
    • ZWI-Newsletter
  • Kontakt

Wir bauen unseren eigenen Flipper

In den letzten Werkstunden wurde wieder fleißig gesägt, gebohrt, geleimt und gemalt und….. schon haben alle in der Klasse ihren eigenen selbstgemachten Miniflipper, der sogar ohne Strom
weiterlesen →
23 März 2021

Referate, Referate, Referate

In der 4B gibt es jede Woche neue coole Sachen, aber viele davon bringen die Schüler und Schülerinnen selber mit. So werden die besten und längsten Referate gehalten, wobei bereits Powe
weiterlesen →
23 März 2021

Teilnahme am ersten Bibelquiz für deutschsprachige Länder

Es ist ein ganz besonderes (Schul-) Jahr für uns alle – sicherlich! Erstmals wurde in diesem Jahr aber auch ein eigenes Bibelquiz – der חידון התנ“ך – für Jugendliche zwischen 11 u
weiterlesen →
23 März 2021

ZPC Mazza-Bäckerei

In der Woche vor Pessach haben wir in der Volksschule ein tolles Projekt auf die Beine gestellt: „Mazzot Backen – ganz authentisch!“ Zuerst haben die Kinder ihre eigen
weiterlesen →
19 März 2021

Die echten Könige und Kaiserinnen der 1b!

Gerade für die erste Klasse war der Beginn ihrer Schulzeit nicht immer ganz einfach. Umso mehr freuen wir uns, dass wir endlich Buchstabentage gemeinsam mit allen Sinnen erleben dürfen.
weiterlesen →
12 März 2021

Briefe schreiben in der 4B

Auch Briefe schreiben will gelernt sein. Darum üben wir das sehr gut und genau, und ein echter Anlass ist immer noch die beste Gelegenheit zum Üben. Wir hoffen alle, dass sich die Adres
weiterlesen →
01 März 2021

Purim Purim Purim!!!

Am Freitag haben wir in der Volksschule Purim gefeiert! Unter dem Motto „Emojis“ haben wir eine tolle Kostümparade veranstaltet, bei der die tollen Verkleidungen am roten „L
weiterlesen →
01 März 2021

Purim 2021: Maskiert, mit Maske

Viele Schulklassen der AHS lernten in diesem Jahr, was es mit „פורים משולש/Purim Meschulasch“ in Jeruschalajim im heurigen Jahr auf sich hatte und dass somit dieser Feiertag auf drei Ta
weiterlesen →
01 März 2021

PURIM PURIM…

Das war eine supertolle und auch ein bisschen verrückte Woche. Am Montag kamen alle mit Pyjama in die Schule – beinahe wären wir alle eingeschlafen. Am Dienstag verkleideten sich fast a
weiterlesen →
01 März 2021

Siddurfeier

Die Kinder der zweiten Klasse haben letzte Woche ihr erstes Siddur bei einer Siddurfeier bekommen. Es war ein sehr festlicher Anlass, der uns LehrerInnen sehr gerührt hat! Oberrabbiner
weiterlesen →
25 Februar 2021

Unser fast wöchentlicher BACKTAG ist Freitag

Bereits seit der ersten Klasse backen wir immer wieder gutes Brot oder schmackhafte Kuchen. Die Rezepte stehen natürlich in unserem Geschichtenheft und werden auch zu Hause nachgekocht
weiterlesen →
19 Februar 2021

HOT COCOA WINDOW

Malen ist so entspannend, und das vor allem in der Gruppe. Es funktioniert ganz einfach besser in der Klasse als über den Computer. Das hier einige echte Künstler am Werk sind, das wird
weiterlesen →
19 Februar 2021
« First‹ Previous293031323334353637Next ›Last »

Nach Kategorien

  • #zwi (16)
  • Schule (955)
    • Gymnasium (468)
    • Hort (76)
    • Kindergarten (78)
    • Volksschule (287)
  • ZWI bis Ausgabe 34 (34)

Nach Monaten

Neueste Beiträge

Deutschunterricht 2.0 in der 7a
30 Juni 2025
Hortabschlussfest und Verabschiedung der Hortkinder der 4. Klassen
30 Juni 2025
Verschiedene Hortaktivitäten im Juni
30 Juni 2025

Suche


Impressum - Datenschutzerklärung
© Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien