Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura
rss
youtube
email
  • Campus
    • Allgemeine Informationen
    • Karriere am ZPC Bildungscampus
    • Stipendien
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Elternverein
    • Alumni
    • 30 Jahre ZPC
  • Kindergarten
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Stipendien
  • Volksschule
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Linksammlung
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Hort
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Materialsammlung
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Gymnasium
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Archiv
    • Aktuelles
    • #zwi
    • ZWI-Newsletter
  • Kontakt

Video zeigt unseren Campus

“Komm, wir führen dich durch unser Haus”, sagen die Kinder der ZPC und laden die Kamera ein, ihnen zu folgen. Entstanden ist ein wunderbares Video von Roman Domnich. Wir lad
weiterlesen →
30 Januar 2020

Aufwachsen in der ZPC

Bei einem Abend mit langjährigen und neuen Großspendern der ZPC hat unsere Schulsprecherin Esther einen eigenen literarischen Text über das Großwerden in der ZPC vorgetragen und die Zuh
weiterlesen →
30 Januar 2020

Neues Event-Konzept zu Jom Haazmaut

71 Jahre Israel Man soll bekanntlich keine Gelegenheit auslassen, einen Geburtstag zu feiern. Heuer haben wir das in der Volksschule auf eine ganz besondere Weise getan und das Programm
weiterlesen →
06 Juli 2019

Neuer Schwung im Kindergarten

„Eine solche Bindung zwischen den Kindern ist sehr besonders“ Die neue Kindergartenleiterin Irma Dhillon im Interview Welche Aufgaben hat ein Kindergarten in unserer Gesellschaft? Im Ki
weiterlesen →
06 Juli 2019

Neue Absolventin in der Medizin

“Meine Klasse war wie eine große Familie” Im Alumni-Interview: Rachel Kaikov hat das Medizinstudium mit Auszeichnung abgeschlossen   Was hat dich in der ZPC besonders g
weiterlesen →
06 Juli 2019

Religion lernen für das Leben

Judentum mit dem nötigen Wissen und mit einer gesunden Portion Begeisterung leben – mit Gefühl und Verstand Methoden des 21. Jahrhunderts mit Traditionellem verbinden. Digitale Me
weiterlesen →
21 Dezember 2018

Erfolgreich im Wettbewerb

In diesen fünf Wettbewerben konnten ZPC-SchülerInnen in diesem Schuljahr bisher punkten – und es geht noch weiter: Von einem großen Erfolg berichtet Hebräisch-Lehrerin Sigalit Fel
weiterlesen →
21 Dezember 2018

Absolventin Julie Izhak im Interview

Was mir die Schule auf jeden Fall mitgegeben hat ist die Sprache Hebräisch. Absolventin im Interview: Pharmazeutin Juliette Izhak über ihren Werdegang Was hat dich in der ZPC besonders
weiterlesen →
21 Dezember 2018

Emotionen zu Chanukka

Selten zeigt sich der jüdische Charakter unserer Schule so deutlich und so berührend. Wochenlang werden Lieder und Texte sowie kleine Kunstwerke zur Dekoration in der Schule und zu Haus
weiterlesen →
21 Dezember 2018

Absolvent Samueli im Interview

Das Miteinander. Einfach, dass man ohne Bedenken auf alle zugehen kann. Absolvent im Interview: Humanmediziner David Samueli über seinen Werdegang Was hat dich in der ZPC besonders gepr
weiterlesen →
28 Juni 2018

Ha Kaw – Die Linie

In Anlehnung an das Kinderbuch “Die Geggis” von Mira Lobe führten die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen unserer Volksschule ein Theaterstück auf, in dem Konkurren
weiterlesen →
28 Juni 2018

Unsere Reise in unser Land

„Unvergesslich, besonders und kaif“ – das sind die drei Wörter, mit denen wir dieses Erlebnis beschreiben. Jedes zweite Jahr organisiert die ZPC eine Reise ins Heilige Land für di
weiterlesen →
28 Juni 2018
12

Nach Kategorien

  • #zwi (16)
  • Schule (712)
    • Gymnasium (345)
    • Hort (62)
    • Kindergarten (55)
    • Volksschule (206)
  • ZWI bis Ausgabe 34 (34)

Nach Monaten

Neueste Beiträge

Eine Woche in New York
20 Mrz 2023
Purim in der Volksschule
10 Mrz 2023
Ein neuer Tora-Zeiger
09 Mrz 2023

Veranstaltungen

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Suche


Impressum - Datenschutzerklärung
© Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien
Liebe Schülerinnen und Schüler!

Wir freuen uns schon sehr, wieder mit euch gemeinsam die Schultage verbringen zu können. Wichtig ist, dass wir alle zusammenhelfen, um eine Ansteckung mit dem COVID-19-Virus zu vermeiden. Daher gelten in der ZPC (so wie in allen anderen Schulen auch) bestimmte Regeln. Damit du dich schon vorbereiten kannst, haben wir die wichtigsten Regeln für das Ankommen in einem Film für dich zusammengefasst.

 

Wichtige Informationen zu COVID-19

 

Wir bitten Sie, Ihr Kind im Krankheitsfall zu Hause zu lassen bis es wieder gesund ist, und natürlich ärztlichen Rat einzuholen. Wir beziehen uns auf die „üblichen“ saisonalen Krankheiten. Wir wollen, dass Sie sowohl Ihr Kind als auch die Gemeinschaft (KlassenkollegInnen, LehrerInnen, Schulpersonal) schützen. Im speziellen Fall von Coronavirus existiert eine „Corona Hotline“, die kostenlose Telefonnummer 0800 555 621. Im Verdachtsfall (Fieber, Atemwegssymptome, UND Kontakt zu einem Verdachtsfall oder bestätigtem Fall) rufen Sie bitte die Nummer 1450.

Bitte beachten Sie, dass auf dem gesamten Gelände des ZPC-Campus genaue Hygienevorschriften gelten:

  • Tragepflicht eines Mund-Nasen-Schutz (MNS) für ALLE Personen (außer Kindergartenkinder) auf dem gesamten Schulgelände (außer in den Klassen/Gruppen)
  • Eltern dürfen das Gebäude nur zum Begleiten und Abholen von Kindergartenkindern betreten (Verabschieden und Abholen der Schulkinder VOR dem Haupteingang/Windfang)
  • Desinfektion der Hände VOR Betreten des Gebäudes

 

Wir danken Ihnen für Ihre Kooperation!