„Bricks 4 Kidz“ hat die 2B besucht, im Gepäck viele bunte Legosteine, aus denen ein rotierendes Karussell entstehen sollte: Zu Beginn lernten wir etwas über die Zentrifugalk
Einen runden Geburtstag soll man gebührend feiern. Frei nach diesem Motto haben wir das 70jährige Bestehen des Staates Israel heuer gleich in mehreren Feiern hochleben lassen. Nach geme
Wir versuchten uns heute das erste Mal im Bouldern und im Seilklettern. Es hat uns allen so großen Spaß gemacht, dass wir gleich einen neuen Termin fixiert haben. Beim Klettern werden n
Um für unser Theaterprojekt auch selbst noch etwas Geld beisteuern zu können, planten wir in der 4b ein Pausenbuffet, bei dem wir unter Anderem selbst gemachte Pizza anbieten werden. Da
Jedes Jahr im Jänner freuen sich die Kinder, mit ihren Zeichnungen am Purim-Malwettbewerb der ZPC Schule teilzunehmen. Das Siegerbild wird für den Druck der offiziellen Purim-Glückwunsc
Ernst Meir Stern s.A. hat als Schulsekretär in der Aufbauphase der Schule wesentlich zum Erfolg der ZPC beigetragen, auch im wohlverdienten Ruhestand nach seiner Tätigkeit als Buchhändl
… ist eine der vielen Tätigkeiten, die man sehr gut alleine oder aber auch zusammen genießen kann. Schon zum zweiten Mal haben sich das die Klassen 2a und 4b zum Ziel gemacht und
Wer in Wien lebt, der begegnet früher oder später einem oder sogar vielen dieser riesigen Räder, die oft in großen Gruppen auf freiem Feld stehen, sich drehen und ja bekanntlich Strom e
Computer in der Volksschule! Wie bitte? Jetzt wird auch schon in der Schule nur auf den Bildschirm geschaut? Naja, ganz so wild ist es dann nicht. Bereits seit einigen Jahren finden an
An die Becher…. Fertig …… Loooooooooos! Auch dieses Jahr war die ZPC- Volksschule bei den Sport Stacking SchülerInnenmeisterschaften in den HAKOAH Hallen vertreten.Von klein bis groß na
Die 2B verlegte die Turnstunde nach draußen und besuchte den Motorikpark, einen Bewegungspark im Freien. Dort bewältigten wir verschiedene Gerätestationen, balancierten auf der Riesensc
Am 31. Oktober fuhren wir in die Keramikwerkstatt in der Seestadt. Jedes Kind töpferte einen Bleistifthalter aus Ton. Es entstanden tolle Stücke, die meisten Kinder stellten verschieden