Beim österreichweiten Wettbewerb „Women in Tech“ zählt die ZPC-Schülerin Sarah H. aus der 2. AHS zu den Gewinnerinnen. Sie reichte ein Projekt über die amerikanische Unternehmerin und E
Zu TuBischwat, dem jüdischen Neujahr der Bäume, wird die Natur in den Fokus gerückt und wir werden daran erinnert, dass der Mensch an die Natur gebunden ist. Eine der Traditionen ist es
Die neue Pädagogische Leitung unseres Horts Frau Nicole Schiffrer im Interview: Herzlichen Glückwunsch zur neuen Funktion als Hortleitung in der ZPC-Volksschule! Sie haben jetzt Ihr Stu
Anfang Mai durften wir uns über einen besonderen Gast bei uns am Campus freuen. Der Botschafter des Staates Israel Mordechai Rodgold wurde von Daniela Davidovits-Nagy durch alle Abteilu
Wir feiern 74 Jahre – und das endlich wieder gemeinsam Eine Geburtstagsfeier, die sicher nicht ausgelassen wird. Auch dieses Jahr haben alle Kinder im Kindergarten ihre blau-weiße
S-6.1a COVID-19 – Unterrichtsbezogene Förderangebote im Bereich der allgemein bildenden höheren Schulen im Schuljahr 2021/22 Allgemeine Projektbeschreibung: Schülerinnen und Schül
Die Schülerinnen und Schüler der 6A haben in diesem Semester im Fach Musik im Rahmen des Kompetenzmoduls 3 („Funktion und Wirkung von Musik“) Werbevideos erstellt. Musik in der Wer
Selbst zuhause in Quarantäne, krank und geschwächt im Bett, die Kinder als Kontaktpersonen oder trotz positiven Testergebnisses bei bester Laune, der Haushalt stapelt sich und Unterstüt
Für 15 Schüler*innen unserer Volksschule und unseres Realgymnasiums war der 22.03.2021 ein ganz besonderer Tag. Dank der Initiative des Vereins Springboard wurden 15 Laptops gespendet,
Leider haben wir am 31.05. mit Judith Zinner s.A. eine der Mitgründerinnen und fundamentalen Stützen unserer ZPC-Schulgemeinde verloren. In ihrer Aufgabe als Lehrerin und später auch jü
Am 6. Mai haben wir einen interessanten Fahrradworkshop mit Georg Pötsch von POPSYKKEL über Zoom organisiert. Fast alle Kinder der 3a und 3b konnten digital teilnehmen. Wir haben erfahr
Aufgrund der derzeitigen Gefahr des sog. Corona-Virus‘ ist die gesamte Lehre an Schulen (und Universitäten) in Österreich auf Fernlehre umgestellt worden. Dieser Umstand stellt sowohl S