Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura
rss
youtube
email
  • Campus
    • Allgemeine Informationen
    • Stipendien
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Elternverein
    • Alumni
    • 30 Jahre ZPC
  • Kindergarten
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Stipendien
  • Volksschule
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Linksammlung
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Hort
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Materialsammlung
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Gymnasium
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Archiv
    • Aktuelles
    • #zwi
    • ZWI-Newsletter
  • Kontakt

„Damit die Kinder in entspannter Atmosphäre reifen können“

Die neue Pädagogische Leitung unseres Horts Frau Nicole Schiffrer im Interview: Herzlichen Glückwunsch zur neuen Funktion als Hortleitung in der ZPC-Volksschule! Sie haben jetzt Ihr Stu
weiterlesen →
20 Dezember 2022

Hoher Besuch

Anfang Mai durften wir uns über einen besonderen Gast bei uns am Campus freuen. Der Botschafter des Staates Israel Mordechai Rodgold wurde von Daniela Davidovits-Nagy durch alle Abteilu
weiterlesen →
25 Mai 2022

Jom Haazmaut

Wir feiern 74 Jahre – und das endlich wieder gemeinsam Eine Geburtstagsfeier, die sicher nicht ausgelassen wird. Auch dieses Jahr haben alle Kinder im Kindergarten ihre blau-weiße
weiterlesen →
25 Mai 2022

ESF REACT-Förderprogramm

S-6.1a COVID-19 – Unterrichtsbezogene Förderangebote im Bereich der allgemein bildenden höheren Schulen im Schuljahr 2021/22 Allgemeine Projektbeschreibung: Schülerinnen und Schül
weiterlesen →
26 Januar 2022

Funktion und Wirkung von Musik

Die Schülerinnen und Schüler der 6A haben in diesem Semester im Fach Musik im Rahmen des Kompetenzmoduls 3 („Funktion und Wirkung von Musik“) Werbevideos erstellt. Musik in der Wer
weiterlesen →
21 Januar 2022

Überraschungspakete in der Quarantäne

Selbst zuhause in Quarantäne, krank und geschwächt im Bett, die Kinder als Kontaktpersonen oder trotz positiven Testergebnisses bei bester Laune, der Haushalt stapelt sich und Unterstüt
weiterlesen →
03 Dezember 2021

„Go Digital!” mit Springboard

Für 15 Schüler*innen unserer Volksschule und unseres Realgymnasiums war der 22.03.2021 ein ganz besonderer Tag. Dank der Initiative des Vereins Springboard wurden 15 Laptops gespendet,
weiterlesen →
26 März 2021

Wir trauern um Judith Zinner s.A.

Leider haben wir am 31.05. mit Judith Zinner s.A. eine der Mitgründerinnen und fundamentalen Stützen unserer ZPC-Schulgemeinde verloren. In ihrer Aufgabe als Lehrerin und später auch jü
weiterlesen →
02 Juni 2020

3a und 3b: Fahrradworkshop über Zoom

Am 6. Mai haben wir einen interessanten Fahrradworkshop mit Georg Pötsch von POPSYKKEL über Zoom organisiert. Fast alle Kinder der 3a und 3b konnten digital teilnehmen. Wir haben erfahr
weiterlesen →
08 Mai 2020

Mischnajot in Fernlehre

Aufgrund der derzeitigen Gefahr des sog. Corona-Virus‘ ist die gesamte Lehre an Schulen (und Universitäten) in Österreich auf Fernlehre umgestellt worden. Dieser Umstand stellt sowohl S
weiterlesen →
23 April 2020

Kreatives Homeschooling der 4B (VS)

Um für ein bisschen Abwechslung zuhause zu sorgen, haben die Kinder der 4B den Auftrag bekommen, Upcycling-Werke herzustellen. Beim Upcycling werden Abfallprodukte in neuwertige Produkt
weiterlesen →
09 April 2020

Die VS-Klasse 3B malt das Virus COVID-19

Meine Aufgabenstellung an die Kinder um 11.20 Uhr via whatsapp war folgende: „Bitte zeichnet oder malt das Virus COVID-19. Egal ob ihr Wasserfarben, Buntstifte oder Filzstifte verwendet
weiterlesen →
03 April 2020
12345Next ›Last »

Nach Kategorien

  • #zwi (16)
  • Schule (703)
    • Gymnasium (339)
    • Hort (62)
    • Kindergarten (54)
    • Volksschule (204)
  • ZWI bis Ausgabe 34 (34)

Nach Monaten

Neueste Beiträge

Chanukka in der AHS
24 Jan 2023
Zwi Talk: Besuch von der IAEA
24 Jan 2023
Ein Vormittag in der Lesestadt VS Klasse 2a und 2b
19 Jan 2023

Veranstaltungen

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Suche


Impressum - Datenschutzerklärung
© Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien
Liebe Schülerinnen und Schüler!

Wir freuen uns schon sehr, wieder mit euch gemeinsam die Schultage verbringen zu können. Wichtig ist, dass wir alle zusammenhelfen, um eine Ansteckung mit dem COVID-19-Virus zu vermeiden. Daher gelten in der ZPC (so wie in allen anderen Schulen auch) bestimmte Regeln. Damit du dich schon vorbereiten kannst, haben wir die wichtigsten Regeln für das Ankommen in einem Film für dich zusammengefasst.

 

Wichtige Informationen zu COVID-19

 

Wir bitten Sie, Ihr Kind im Krankheitsfall zu Hause zu lassen bis es wieder gesund ist, und natürlich ärztlichen Rat einzuholen. Wir beziehen uns auf die „üblichen“ saisonalen Krankheiten. Wir wollen, dass Sie sowohl Ihr Kind als auch die Gemeinschaft (KlassenkollegInnen, LehrerInnen, Schulpersonal) schützen. Im speziellen Fall von Coronavirus existiert eine „Corona Hotline“, die kostenlose Telefonnummer 0800 555 621. Im Verdachtsfall (Fieber, Atemwegssymptome, UND Kontakt zu einem Verdachtsfall oder bestätigtem Fall) rufen Sie bitte die Nummer 1450.

Bitte beachten Sie, dass auf dem gesamten Gelände des ZPC-Campus genaue Hygienevorschriften gelten:

  • Tragepflicht eines Mund-Nasen-Schutz (MNS) für ALLE Personen (außer Kindergartenkinder) auf dem gesamten Schulgelände (außer in den Klassen/Gruppen)
  • Eltern dürfen das Gebäude nur zum Begleiten und Abholen von Kindergartenkindern betreten (Verabschieden und Abholen der Schulkinder VOR dem Haupteingang/Windfang)
  • Desinfektion der Hände VOR Betreten des Gebäudes

 

Wir danken Ihnen für Ihre Kooperation!