Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura
rss
youtube
email
  • Campus
    • Allgemeine Informationen
    • Stipendien
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Elternverein
    • Alumni
    • 30 Jahre ZPC
  • Kindergarten
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Stipendien
  • Volksschule
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Linksammlung
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Hort
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Materialsammlung
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Gymnasium
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Archiv
    • Aktuelles
    • #zwi
    • ZWI-Newsletter
  • Kontakt

Bei jedem Wetter…

15 Februar 2018
#zwi, Schule

Ernst Meir Stern s.A. hat als Schulsekretär in der Aufbauphase der Schule wesentlich zum Erfolg der ZPC beigetragen, auch im wohlverdienten Ruhestand nach seiner Tätigkeit als Buchhändler hat er es sich bis zuletzt nicht nehmen lassen, täglich in der Früh vor der Schule zu stehen und die Kollegen der Sicherheit ehrenamtlich zu unterstützen – der Schutz und die Sicherheit der Kinder der Gemeinde waren ihm stets ein großes Anliegen.

Wir wollten „Ernstl“ in Erinnerung behalten, gemeinsam mit SchülerInnen der Oberstufe unserer AHS verewigten der Künstler Jakob Zwerger und Terese Bischof in mehreren Schritten sein Konterfei als Graffito im Eingangsbereich des IKG Campus. Am 22.12.2017 fand im Beisein der Familie und vieler Freunde, KollegInnen und SchülerInnen nach einer Gedenkveranstaltung in der Synagoge die Enthüllung des Graffito statt.

Das Duo Shira betonte mit den Liedern „Take me under your wings“ und „Beautiful that way“ zwei Aspekte, die „Ernstl“ gut charakterisieren – „Schutz und Sicherheit“ mit einem verschmitzten Lächeln im Gesicht.

Mag.a Natalie Neubauer und Gad Fischman würdigten sein Wirken in und für die Schule und die Sicherheit. Seinen Lebensweg mit den vielen Stationen, die er unterwegs passiert hatte, skizzierte seine verwitwete Frederike Stern-Heller mit dem immer sichtbarer werdenden roten Faden: Sicherheit, speziell der jüdischen Jugend.

Um das Graffito (be)greifbarer zu machen wurde der gesamte Entstehungsprozess in einem kurzen Video mit Erklärungen des Künstlers zusammengefasst. (Hier klicken)

Nach kurzen Worten von Ari Edelman erfolgte im Eingangsbereich des IKG Campus die Enthüllung durch Frau Stern-Heller gemeinsam mit einem Schüler der ZPC Schule.

Wir möchten an dieser Stelle nochmals allen danken, die beigetragen haben, speziell dem Duo Shira mit Shira Karmon (Gesang) und Ronen Nissan (Gitarre), Theo Lieder, der das Bild, das als Vorlage für das Graffito gedient hat, zur Verfügung gestellt hat und für die Umsetzung des Graffito Jakob Zwerger, Terese Bischof sowie unseren SchülerInnen Noemi, Kevin und Benjamin.

…immer in unserer Erinnerung

Aktuelles

Video zeigt unseren Campus
30 Jan 2020
Aufwachsen in der ZPC
30 Jan 2020
Neuer Schwung im Kindergarten
06 Jul 2019
Neues Event-Konzept zu Jom Haazmaut
06 Jul 2019
Neue Absolventin in der Medizin
06 Jul 2019

Neueste Beiträge

Video zeigt unseren Campus
30 Jan 2020
Aufwachsen in der ZPC
30 Jan 2020
Neuer Schwung im Kindergarten
06 Jul 2019

Veranstaltungen

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Suche


Impressum - Datenschutzerklärung
© Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien
Liebe Schülerinnen und Schüler!

Wir freuen uns schon sehr, wieder mit euch gemeinsam die Schultage verbringen zu können. Wichtig ist, dass wir alle zusammenhelfen, um eine Ansteckung mit dem COVID-19-Virus zu vermeiden. Daher gelten in der ZPC (so wie in allen anderen Schulen auch) bestimmte Regeln. Damit du dich schon vorbereiten kannst, haben wir die wichtigsten Regeln für das Ankommen in einem Film für dich zusammengefasst.

 

Wichtige Informationen zu COVID-19

 

Wir bitten Sie, Ihr Kind im Krankheitsfall zu Hause zu lassen bis es wieder gesund ist, und natürlich ärztlichen Rat einzuholen. Wir beziehen uns auf die „üblichen“ saisonalen Krankheiten. Wir wollen, dass Sie sowohl Ihr Kind als auch die Gemeinschaft (KlassenkollegInnen, LehrerInnen, Schulpersonal) schützen. Im speziellen Fall von Coronavirus existiert eine „Corona Hotline“, die kostenlose Telefonnummer 0800 555 621. Im Verdachtsfall (Fieber, Atemwegssymptome, UND Kontakt zu einem Verdachtsfall oder bestätigtem Fall) rufen Sie bitte die Nummer 1450.

Bitte beachten Sie, dass auf dem gesamten Gelände des ZPC-Campus genaue Hygienevorschriften gelten:

  • Tragepflicht eines Mund-Nasen-Schutz (MNS) für ALLE Personen (außer Kindergartenkinder) auf dem gesamten Schulgelände (außer in den Klassen/Gruppen)
  • Eltern dürfen das Gebäude nur zum Begleiten und Abholen von Kindergartenkindern betreten (Verabschieden und Abholen der Schulkinder VOR dem Haupteingang/Windfang)
  • Desinfektion der Hände VOR Betreten des Gebäudes

 

Wir danken Ihnen für Ihre Kooperation!