Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura
rss
youtube
email
  • Campus
    • Allgemeine Informationen
    • Karriere am ZPC Bildungscampus
    • Stipendien
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Elternverein
    • Alumni
    • 30 Jahre ZPC
  • Kindergarten
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Stipendien
  • Volksschule
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Linksammlung
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Hort
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Materialsammlung
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Gymnasium
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Archiv
    • Aktuelles
    • #zwi
    • ZWI-Newsletter
  • Kontakt

Jenny Pani-Preis 2013

„Lieber Ronen, als dein Klassenvorstand freue ich mich sehr, dass dir heute der Jenny Pani-Preis verliehen wird. Die Entscheidung, dich heuer als Preisträger zu nominieren, fiel uns seh
weiterlesen →
28 Oktober 2013

Genau richtig

Sonntag, 20.10.2013 gegen 15:00 Uhr betreten Schüler/innen der ZPC gemeinsam mit Frau Prof. Kellner die Hauptbühne im großen Festsaal des Wiener Rathauses und präsentieren beeindru
weiterlesen →
25 Oktober 2013

75 Jahre Novemberpogrom

Mit zwei Projekten gedenken wir heuer der Opfer der Geschehnisse im November 1938. Im Stadtschulrat ist im November die Ausstellung „Art of Tolerance“, ein Gemeinschaftsprojekt der 7. K
weiterlesen →
15 Oktober 2013

65 Jahre Israel

Man soll Geburtstage feiern, wie sie fallen. In diesem Sinne haben wir bei uns in der ZPC Jom HaAzmaut gleich drei Mal gefeiert.
weiterlesen →
19 April 2013

ZPC holt 2. Platz bei Schachturnier

Seit etwa drei Monaten bietet der Hort Schach als festen Bestandteil seiner Nachmittagsbetreuung an.
weiterlesen →
08 März 2013

Schiur von Gemeinderabbiner Schlomo Hofmeister

Ein weiteres Mal durften wir einen spannenden Schiur genießen.
weiterlesen →
21 Februar 2013

No Child´s Play – Kein Kinderspiel

Rund eineinhalb Millionen der in der Shoah ermordeter Juden waren Kinder. Nur ein paar Tausend überlebten. Ihre Kindheit fand ein frühes Ende. Weder die Ermordeten, noch die wenigen Übe
weiterlesen →
14 Februar 2013

Internationaler Holocaust-Gedenktag – Uraufführung der Oper Spiegelgrund

Am Freitag, den 25.1.2013 wohnten neben Schüler/innen aus Oberösterreich, Niederösterreich und Wien auch Schüler/innen der 5. und 6. Klasse der ZPC mit Frau Mag. Klacl, Mag. Brandel und
weiterlesen →
27 Januar 2013

Solidaritätskundgebung

Aufgrund der im Zuge von terroristischen Raketenangriffe der Hamas auf das israelische Staatsgebiet eskalierten Situation und der sich dadurch drastisch und dramatisch zugespitzten Lage
weiterlesen →
11 Dezember 2012

Besuch von der Brandeis University

Durch die dankenswerte Unterstützung von Herrn Georg Muzicant kam am Dienstag, den 20.11. der Präsident der US-amerikanischen, nah an Boston liegenden Brandeis University (www.brandeis.
weiterlesen →
11 Dezember 2012

Besuch aus den USA

Seit dem vergangenen Jahr existiert in der Form eines Austauschprojekts eine Kooperation zwischen der „Heschel School“ aus New York und unserer AHS.
weiterlesen →
12 November 2012

Frauen in die Technik

Am 5.11.2012 besuchte Elka Xharo die Schülerinnen der 5. und 6. Klasse unserer AHS. Sie studiert an der TU Wien Medizinische Informatik und informierte in ihrer Funktion als FIT-Botscha
weiterlesen →
05 November 2012
« First‹ Previous9101112131415Next ›

Nach Kategorien

  • #zwi (16)
  • Schule (931)
    • Gymnasium (460)
    • Hort (71)
    • Kindergarten (75)
    • Volksschule (279)
  • ZWI bis Ausgabe 34 (34)

Nach Monaten

Neueste Beiträge

Athletics Light
09 Mai 2025
Capoeira Training in der 2a
09 Mai 2025
Sprachen-Projekttag in der VS
08 Mai 2025

Suche


Impressum - Datenschutzerklärung
© Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien