Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura
rss
youtube
email
  • Campus
    • Allgemeine Informationen
    • Karriere am ZPC Bildungscampus
    • Stipendien
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Elternverein
    • Alumni
    • 30 Jahre ZPC
  • Kindergarten
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Stipendien
  • Volksschule
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Linksammlung
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Hort
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Materialsammlung
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Gymnasium
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Archiv
    • Aktuelles
    • #zwi
    • ZWI-Newsletter
  • Kontakt

Großes Lob von Bildungsminister Polaschek für die ZPC

06 Oktober 2023
Gymnasium, Hort, Kindergarten, Schule, Volksschule

Mit sehr großer Freude haben wir den „Leser-„Brief gelesen, den uns Bildungsminister Martin Polaschek gesendet hat. Darin lobt er begeistert die vielfältigen Programme des Campus, über die er im ZPC-Jahresbericht und im Kalender gelesen hatte. „Es ist beeindruckend, wie viele Projekte, Initiativen und Aktionen im vergangenen Schul- und Kindergartenjahr realisiert werden konnten. Der Bildungscampus bietet allen Altersgruppen die besten Entwicklungs- und Entfaltungsmöglichkeiten und nutzt die vielfältigen Potentiale aller, die hier tätig sind, bestens. Meinen Besuch am Campus im vorigen Schuljahr habe ich in positiver Erinnerung“, schreibt er. 

Dieses Feedback ist für uns besonders wertvoll, da er als Minister ständig mit Schulen zu tun hat und einen guten Überblick über deren Angebote hat. Das ist für uns ein guter Ansporn für das laufende Schuljahr, in dem wir auch wieder viel vorhaben.

Die Zusammenarbeit mit dem Ministerium ist sehr konstruktiv. Für die nächste Matura wurde der Termin sogar extra verschoben, damit die zentrale Deutsch-Prüfung nicht am ersten Tag Pessach stattfindet. Der Termin an einem Feiertag hätte alle jüdischen Schüler*innen in Österreich betroffen.

Aktuelles

„Kosher Phone“: Wir wiederholen Kaschrut-Regeln
20 Juni 2025
Besuch eines jüdischen Friedhofs
20 Juni 2025
„NETAIM“ Projekt 1. – 7.AHS
12 Juni 2025
Austauschprogramm „The Zionist Leadership Fund“
28 Mai 2025
Zwi Talk: Hintergründe und Praxis jüdischer Bioethik
28 Mai 2025

Neueste Beiträge

„Kosher Phone“: Wir wiederholen Kaschrut-Regeln
20 Juni 2025
Besuch eines jüdischen Friedhofs
20 Juni 2025
„NETAIM“ Projekt 1. – 7.AHS
12 Juni 2025

Suche


Impressum - Datenschutzerklärung
© Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien