Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura
rss
youtube
email
  • Campus
    • Allgemeine Informationen
    • Stipendien
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Elternverein
    • Alumni
    • 30 Jahre ZPC
  • Kindergarten
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Stipendien
  • Volksschule
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Linksammlung
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Hort
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Materialsammlung
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Gymnasium
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Archiv
    • Aktuelles
    • #zwi
    • ZWI-Newsletter
  • Kontakt

Jom Haazmaut

25 Mai 2022
Gymnasium, Hort, Kindergarten, Schule, Volksschule

Wir feiern 74 Jahre – und das endlich wieder gemeinsam

Eine Geburtstagsfeier, die sicher nicht ausgelassen wird. Auch dieses Jahr haben alle Kinder im Kindergarten ihre blau-weißen ZPC Luftballons mit Freude und viel Spaß in den Himmel steigen lassen. Einige unserer Jüngsten waren zwar traurig über den Verlust, aber wir konnten sie schnell wieder in gute Stimmung versetzen. Dank der aus Israel eingeflogenen Daniel Yehuda Band wurde fröhlich gemeinsam getanzt und gesungen! Traditionell gab es Falafel, Shuarma und Pita – ein Festmahl, welches den Tag mit einer besonderen Note versehen hat.

Klicken Sie hier für das Video von unserer Feier im Kindergarten.

In der Volksschule eröffneten wir die Feierlichkeiten mit einer Zeremonie gemeinsam mit den Eltern, bei der Kinder und Gäste Lichter für Israel angezündet und Wichtiges und Wesentliches über den Staat, über unsere Gemeinde und über unsere Schule erzählt haben. Erfreulicherweise war auch hier die Band von Daniel Yehuda aus Israel zu Gast, die uns beim Hallel Gebet musikalisch begleitete und zum Abschluss alle mit einem Mitmach-Konzert begeisterte. Endlich wieder singen, tanzen, Am Israel Chai! Danach ging´s für die Kinder mit einem ganz speziellen Programm weiter: ein Flug nach Israel! Check-In am Flughafen, Security-Kontrolle und warten am Gate, bis man zum Flug aufgerufen wird. Nach dem Boarding dann der „Flug“ nach Israel! Dort angekommen gab es nette Stationen, wie zum Beispiel ein israelischer „Beit Cafe“, ein israelischer Beauty Salon, ein Schnuppertraining bei Zahal und vieles mehr! Die Kinder hatten einen unvergesslichen Tag, und wollten gar nicht wieder nach Wien zurück…

Klicken Sie hier für das Video von unserer Feier in der Volksschule.

Auch die 6. Klasse unseres Realgymnasiums freute sich in diesem Jahr sehr, dass deren geplante Feier auch tatsächlich stattfinden konnte. Das Programm, dass während einiger Wochen selbständig erarbeitet wurde, umfasste einen offiziellen Teil, im Zuge dessen IKG-Präsident Oskar Deutsch, die stellvertretende Missionschefin der Israelischen Botschaft, Fr. Karmeli Sommer, Oberrabbiner Jaron Engelmayer, Vorstandsvorsitzende Natalie Neubauer und auch Bezirksvorsteher Alexander Nikolai Grußworte und Reden hielten. Im Anschluss daran präsentierte die Klasse ihr Theaterstück, welches humorvoll Szenen der israelischen Geschichte und Gesellschaft durch die Linse eines Streaming-Dienstes beinhaltete. Die vielen Gäste lachten (auch lauthals) mit den Schüler*innen und staunten über die beeindruckende Bühnengestaltung, sowie die „Special Effects“. Zum Schluss konnte bei strahlendem Himmel die Israel-Flagge gehisst, die Hatikwa gesungen und Kuchen gegessen werden.

Klicken Sie hier für das Video von unserer Feier in der AHS.

Wir danken allen Beteiligten für diese großartigen Feiern und wünschen nochmals alles Gute zum Geburtstag!

 

 

Aktuelles

Chanukka in der AHS
24 Jan 2023
Zwi Talk: Besuch von der IAEA
24 Jan 2023
Besuch im Haus der Musik
14 Dez 2022
AHS-Projekt „Netaim“
13 Dez 2022
Besuch der 8a im Rahmen des Religionsunterrichts bei der Akademie der Wissenschaften
28 Nov 2022

Neueste Beiträge

Chanukka in der AHS
24 Jan 2023
Zwi Talk: Besuch von der IAEA
24 Jan 2023
Besuch im Haus der Musik
14 Dez 2022

Veranstaltungen

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Suche


Impressum - Datenschutzerklärung
© Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien
Liebe Schülerinnen und Schüler!

Wir freuen uns schon sehr, wieder mit euch gemeinsam die Schultage verbringen zu können. Wichtig ist, dass wir alle zusammenhelfen, um eine Ansteckung mit dem COVID-19-Virus zu vermeiden. Daher gelten in der ZPC (so wie in allen anderen Schulen auch) bestimmte Regeln. Damit du dich schon vorbereiten kannst, haben wir die wichtigsten Regeln für das Ankommen in einem Film für dich zusammengefasst.

 

Wichtige Informationen zu COVID-19

 

Wir bitten Sie, Ihr Kind im Krankheitsfall zu Hause zu lassen bis es wieder gesund ist, und natürlich ärztlichen Rat einzuholen. Wir beziehen uns auf die „üblichen“ saisonalen Krankheiten. Wir wollen, dass Sie sowohl Ihr Kind als auch die Gemeinschaft (KlassenkollegInnen, LehrerInnen, Schulpersonal) schützen. Im speziellen Fall von Coronavirus existiert eine „Corona Hotline“, die kostenlose Telefonnummer 0800 555 621. Im Verdachtsfall (Fieber, Atemwegssymptome, UND Kontakt zu einem Verdachtsfall oder bestätigtem Fall) rufen Sie bitte die Nummer 1450.

Bitte beachten Sie, dass auf dem gesamten Gelände des ZPC-Campus genaue Hygienevorschriften gelten:

  • Tragepflicht eines Mund-Nasen-Schutz (MNS) für ALLE Personen (außer Kindergartenkinder) auf dem gesamten Schulgelände (außer in den Klassen/Gruppen)
  • Eltern dürfen das Gebäude nur zum Begleiten und Abholen von Kindergartenkindern betreten (Verabschieden und Abholen der Schulkinder VOR dem Haupteingang/Windfang)
  • Desinfektion der Hände VOR Betreten des Gebäudes

 

Wir danken Ihnen für Ihre Kooperation!