Stories that move. Toolbox against discrimination, international youth meeting in Amsterdam (25-28 June 2016) „Stories That Move“ (Folgeprojekt von „Ein Mensch ist ein
Am 5.9.2016 war es wieder soweit. Der ERSTE Schultag und ein toller Start in ein aufregendes Schul- und Hortjahr. Auch in diesem Jahr konnten unsere „Tafelklassler“ wieder mit einer sel
Zu Beginn des neuen Schuljahres durften wir auch besondere Preise für Leistungen des Schuljahres 2015/16 vergeben. Herzlichen Dank an alle Donatoren! Diese Preise sind sicherlich Anspor
Die 3. Sommerhort-Woche stand unter dem Thema „Tiere und Natur“. Dazu bastelten die Kinder Schmetterlinge aus Holz. Bevor sie die Kunstwerke zusammenbauen konnten, mussten diese noch be
Die 4. Sommerhort-Woche stand ganz unter dem Thema „Abenteuer pur“! Gemeinsam hieß es ein Floß zu bauen und ins Wasser zu bringen. Nach einigen Startschwierigkeiten gelang es dann alle
Bs’D Am 30. Mai fand unsere diesjährige La“G-BaOmer-Feier statt. Die SchülerInnen unserer AHS kamen am Amphitheater zusammen und zelebrierten dort diesen besonderen Tag. Mit Divrej Tora
Eine besondere Herausforderung unseres Campus ist die Vielfalt an kulturellem und sprachlichem Hintergrund der Schülerinnen und Schüler. Dies wollten wir auch in unser Theaterprojekt ei
„Bs’D Am Tag der Zeugnisausgabe beendeten wir mit der Schülerschaft unserer gesamten AHS das Schuljahr mit einer Abschlussveranstaltung in der Synagoge nach dem Morgengebet. Nach kurzen
Am 27.06.2016 feierten wir gemeinsam das Ende des Schuljahres. Wir trafen uns in der Schule und fuhren zum Tiergarten Schönbrunn. Dort verbrachten wir einen lustigen und lehrreichen Tag
„Bs‘D Nachdem wir uns überlegt haben, dass der Schabbat nicht nur den Abschluss einer gewöhnlichen Woche bildet, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit bietet, in einem größere
„Bs‘D Und wieder einmal war unsere AHS beim Europäischen Sijum Mischnajot vertreten. Die Veranstaltung fand heuer vom 23. bis zum 26. Jun. in Sarcelles bei Paris statt. Nach eine
Auch dieses Jahr war es wieder soweit. Dank des tollen Engagements von Nicole und Berta wurde wieder ein Fußballturnier ausgerichtet. Die Freundschaftsspiele zwischen den Klassen fanden