Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura
rss
youtube
google_plus
email
  • Campus
    • Allgemeine Informationen
    • Stipendien
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Elternverein
    • Alumni
    • 30 Jahre ZPC
  • Kindergarten
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Stipendien
  • Volksschule
    • Allgemeine Informationen
    • Linksammlung
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Hort
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Materialsammlung
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Gymnasium
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
    • Elternsprechtag
  • Archiv
    • Aktuelles
    • #zwi
    • ZWI-Newsletter
  • Kontakt

Briefe schreiben in der 4B

Auch Briefe schreiben will gelernt sein. Darum üben wir das sehr gut und genau, und ein echter Anlass ist immer noch die beste Gelegenheit zum Üben. Wir hoffen alle, dass sich die Adres
weiterlesen →
01 März 2021

Purim Purim Purim!!!

Am Freitag haben wir in der Volksschule Purim gefeiert! Unter dem Motto “Emojis” haben wir eine tolle Kostümparade veranstaltet, bei der die tollen Verkleidungen am roten „L
weiterlesen →
01 März 2021

Purim 2021: Maskiert, mit Maske

Viele Schulklassen der AHS lernten in diesem Jahr, was es mit „פורים משולש/Purim Meschulasch“ in Jeruschalajim im heurigen Jahr auf sich hatte und dass somit dieser Feiertag auf drei Ta
weiterlesen →
01 März 2021

PURIM PURIM…

Das war eine supertolle und auch ein bisschen verrückte Woche. Am Montag kamen alle mit Pyjama in die Schule – beinahe wären wir alle eingeschlafen. Am Dienstag verkleideten sich fast a
weiterlesen →
01 März 2021

Siddurfeier

Die Kinder der zweiten Klasse haben letzte Woche ihr erstes Siddur bei einer Siddurfeier bekommen. Es war ein sehr festlicher Anlass, der uns LehrerInnen sehr gerührt hat! Oberrabbiner
weiterlesen →
25 Februar 2021

Unser fast wöchentlicher BACKTAG ist Freitag

Bereits seit der ersten Klasse backen wir immer wieder gutes Brot oder schmackhafte Kuchen. Die Rezepte stehen natürlich in unserem Geschichtenheft und werden auch zu Hause nachgekocht
weiterlesen →
19 Februar 2021

HOT COCOA WINDOW

Malen ist so entspannend, und das vor allem in der Gruppe. Es funktioniert ganz einfach besser in der Klasse als über den Computer. Das hier einige echte Künstler am Werk sind, das wird
weiterlesen →
19 Februar 2021

Ein kleines blaues Kerlchen

In der Märchengruppe geht einiges vor sich. Es landete, das kam nicht sehr oft vor, ein kleines blaues Kerlchen von einem anderen Stern. (Musical) Die Kinder waren natürlich ganz aufger
weiterlesen →
18 Februar 2021

Schneemann, Rolle, Rolle ..

Das neue Kalenderjahr hat in der Bärengruppe spannend begonnen. Gleich nach den Ferien hat es geschneit, der Krippe-Garten war von Schnee bedeckt und schon waren wir mit den Kindern dra
weiterlesen →
12 Februar 2021

Semesterrückblick – Wintersemester 2020

Auch wenn in diesem Schuljahr so einiges anders war als in den letzten Jahren, hatten wir dennoch lustige, schöne, spannende, aufregende und kreative Momente. Gemeinsam bereiteten wir u
weiterlesen →
12 Februar 2021

“Kreative Woche” in den Semesterferien

In diesem Jahr stand die Semesterferienbetreuung ganz unter dem Motto „Kreative Woche“. Bei einem Online-Workshop der Albertina konnten die Kinder der 1.+2. Klassen, sowie die Kinder de
weiterlesen →
12 Februar 2021

Chemische Experimente im HYBRID UNTERRICHT

Während des Lockdowns waren wir eine gemischte Klasse mit Kindern zu Hause und Kindern in der Schule. Damit alle die tollen chemischen Experimente durchführen konnten, wurden die Kinder
weiterlesen →
12 Februar 2021
12345Next ›Last »

Nach Kategorien

  • #zwi (16)
  • Schule (566)
    • Gymnasium (264)
    • Hort (57)
    • Kindergarten (41)
    • Volksschule (157)
  • ZWI bis Ausgabe 34 (34)

Nach Monaten

Neueste Beiträge

Briefe schreiben in der 4B
01 Mrz 2021
Purim Purim Purim!!!
01 Mrz 2021
Purim 2021: Maskiert, mit Maske
01 Mrz 2021

Veranstaltungen

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Suche


Impressum - Datenschutzerklärung
© Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien
Liebe Schülerinnen und Schüler!

Wir freuen uns schon sehr, wieder mit euch gemeinsam die Schultage verbringen zu können. Wichtig ist, dass wir alle zusammenhelfen, um eine Ansteckung mit dem COVID-19-Virus zu vermeiden. Daher gelten in der ZPC (so wie in allen anderen Schulen auch) bestimmte Regeln. Damit du dich schon vorbereiten kannst, haben wir die wichtigsten Regeln für das Ankommen in einem Film für dich zusammengefasst.

 

Wichtige Informationen zu COVID-19

 

Wir bitten Sie, Ihr Kind im Krankheitsfall zu Hause zu lassen bis es wieder gesund ist, und natürlich ärztlichen Rat einzuholen. Wir beziehen uns auf die „üblichen“ saisonalen Krankheiten. Wir wollen, dass Sie sowohl Ihr Kind als auch die Gemeinschaft (KlassenkollegInnen, LehrerInnen, Schulpersonal) schützen. Im speziellen Fall von Coronavirus existiert eine „Corona Hotline“, die kostenlose Telefonnummer 0800 555 621. Im Verdachtsfall (Fieber, Atemwegssymptome, UND Kontakt zu einem Verdachtsfall oder bestätigtem Fall) rufen Sie bitte die Nummer 1450.

Bitte beachten Sie, dass auf dem gesamten Gelände des ZPC-Campus genaue Hygienevorschriften gelten:

  • Tragepflicht eines Mund-Nasen-Schutz (MNS) für ALLE Personen (außer Kindergartenkinder) auf dem gesamten Schulgelände (außer in den Klassen/Gruppen)
  • Eltern dürfen das Gebäude nur zum Begleiten und Abholen von Kindergartenkindern betreten (Verabschieden und Abholen der Schulkinder VOR dem Haupteingang/Windfang)
  • Desinfektion der Hände VOR Betreten des Gebäudes

 

Wir danken Ihnen für Ihre Kooperation!