Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura
rss
youtube
email
  • Campus
    • Allgemeine Informationen
    • Karriere am ZPC Bildungscampus
    • Stipendien
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Elternverein
    • Alumni
    • 30 Jahre ZPC
  • Kindergarten
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Stipendien
  • Volksschule
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Linksammlung
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Hort
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Materialsammlung
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Gymnasium
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Archiv
    • Aktuelles
    • #zwi
    • ZWI-Newsletter
  • Kontakt

Workshop zum Thema „Alles rund ums Schaf“

Ein Schäfer, der von zwei Hortgruppen eingeladen wurde, erzählte den Kindern alles was sie schon immer zum Thema „Schaf“ wissen wollten. Schaffelle konnten in die Hand genom
weiterlesen →
26 März 2019

THE WINTERSPORTS WEEK REPORT – by Jack D. 3A

In February the classes 3A, 3B and 4a were lucky enough to participate in the wintersports week in Bad Goisern in Oberösterreich. We were 65 children, who took part in a week full of jo
weiterlesen →
26 Februar 2019

Workshop zum Thema „HUND“

Ziel unserer Pädagogik ist es, alle Kinder bei ihren Entwicklungsschritten zu selbstbewussten, autarken, sozialen und fantasiebegabten Persönlichkeiten zu begleiten und zu unterstützen.
weiterlesen →
13 Februar 2019

„Steinreich“

Im Rahmen des von Bernhard Basnar organisierten fächerübergreifenden Projektes „Steinreich“ beschäftigt sich die 4A (AHS) das ganze heurige Schuljahr über mit dem Thema „Geologie und Bo
weiterlesen →
01 Februar 2019

Frag den Oberrabbiner

Am 9. und am 22. Jänner ging es mit der im vorigen Schuljahr begonnenen „Frag den Oberrabbiner“–Reihe weiter. Dabei fand ganz nach dem Motto „Was ich den Oberrabbiner Folger schon immer
weiterlesen →
30 Januar 2019

Yes, we remember!

Die Schulgemeinschaft unserer AHS hat sich an der globalen Aktion des Jüdischen Weltkongresses (WJC) anlässlich des Internationalen Holocaust-Gedenktags beteiligt. Yes, we remember! And
weiterlesen →
24 Januar 2019

Das Fest der Bäume

Am Montag, den 21.01. feierten wir in der Volksschule Tu Bischwat, das Fest der Bäume.  Unsere Zivildienerinnen Tzuria und Naamah haben ein kurzes Theaterstück mit einem sprechenden Bau
weiterlesen →
22 Januar 2019

Montessori Pädagogik im Hort

„Hilf mir, es selbst zu tun“ – Das bewusste Streben des Kindes geht dahin, sich durch die Loslösung vom Erwachsenen und der Selbstständigkeit zur freien Persönlichkeit zu entwickeln. Di
weiterlesen →
11 Januar 2019

The Sixteenth Lamb

Das Hebräischgesangsprojekt mit Shira Karmon „The Sixteenth Lamb“ hat begonnen. Die Klassen 1A und 1B haben schon zwei von sechs Einheiten hinter sich. Unter der Leitung von
weiterlesen →
10 Januar 2019

ÖAMTC – Workshop im Maxi-Club

Durch eine Instruktorin des ÖAMTC wurden den Vorschulkindern wichtige Inhalte zum richtigen Verhalten im Straßenverkehr vermittelt. Dabei stand besonders die praktische Erprobung durch
weiterlesen →
07 Januar 2019

Winter-Schul-Schabbat-Feier

Es zelebrierte die Oberstufenschülerschaft am Fr., d. 14. Dez. erneut die Schabbat-Feier unserer AHS in der Seitenstettengasse. Dieses Mal hatten wir – u.a. zwecks Zeitgewinnung zwische
weiterlesen →
07 Januar 2019

Chanukka im Kindergarten

Chanukka war wieder mal ein ganz spezielles Erlebnis. Eltern und Familie der jeweiligen Kindergartengruppe waren zu Gast bei unseren harmonischen Festen. Die Kinder machten tolle Perfor
weiterlesen →
07 Januar 2019
« First‹ Previous282930313233343536Next ›Last »

Nach Kategorien

  • #zwi (16)
  • Schule (979)
    • Gymnasium (478)
    • Hort (77)
    • Kindergarten (81)
    • Volksschule (296)
  • ZWI bis Ausgabe 34 (34)

Nach Monaten

Neueste Beiträge

Die Pinguingruppe bei der Post
22 Okt. 2025
Besuch der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik
21 Okt. 2025
Dank und Gedenken zum 2. Jahrestag des „7. Oktober“
20 Okt. 2025

Suche


Impressum - Datenschutzerklärung
© Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien