Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura
rss
youtube
email
  • Campus
    • Allgemeine Informationen
    • Stipendien
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Elternverein
    • Alumni
    • 30 Jahre ZPC
  • Kindergarten
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Stipendien
    • Kindergarten Juli Betreuungsbedarf
  • Volksschule
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Linksammlung
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Hort
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Materialsammlung
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Gymnasium
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
    • Israelreise
  • Archiv
    • Aktuelles
    • #zwi
    • ZWI-Newsletter
  • Kontakt

Sport Stacking (=Becherstapeln) im November 2018

Auch in diesem Schuljahr haben wir an unseren „stacking skills“ gearbeitet und diese weiter verbessert. Im Zuge der ASVÖ Sport Stacking Meisterschaft konnten wir einige gute Ergebnisse
weiterlesen →
14 März 2019

Chumasch Feier in der 2. Klasse Torani

Seit der 1. Klasse lernen wir die Erzählungen der Torah, und nun, da die Kinder schon so gut lesen können, lernen wir aus dem Chumasch, jeden Passuk und seine Erklärung. Das macht den K
weiterlesen →
07 März 2019

Tal Am 3A

Während des Monats Schwat lernten wir in der dritten Klasse Tal Am vieles zum Thema Bäume. Die Kinder recherchierten viel über Bäume und Baumarten. Wie heißt der Baum, welche Früchte tr
weiterlesen →
07 März 2019

Besuch der 4B (Volksschule) im Museum der Illusionen

Letzte Woche besuchte die 4B die faszinierende Welt der Illusionen. Obwohl einige Kinder dieses Museum bereits kannten, war es für uns alle ein spannendes und entdeckungsreiches Erlebni
weiterlesen →
25 Februar 2019

Das Fest der Bäume

Am Montag, den 21.01. feierten wir in der Volksschule Tu Bischwat, das Fest der Bäume.  Unsere Zivildienerinnen Tzuria und Naamah haben ein kurzes Theaterstück mit einem sprechenden Bau
weiterlesen →
22 Januar 2019

Ausflug der 4B in das Haus der Musik

Als Abschluss zum Projekt „Wiener Klassik“ besuchte die 4B das Haus der Musik. Freundlich von unserer Musikvermittlerin begrüßt, ging es als Erstes in einen Raum, wo uns Instrumente ein
weiterlesen →
08 Dezember 2018

Ausflug der Klasse 4B in die Albertina

Zum 5. und letzten Mal besuchte die 4B eine Ausstellung in der Albertina. Nachdem wir freundlich von unserer Kunstvermittlerin begrüßt wurden, ging es als Erstes in die Prunkräume des G
weiterlesen →
28 November 2018

Ausflug der Klasse 4B in die Kletterhalle

Diese Woche fand eine Turnstunde anderer Art statt. Die 4B machte im Rahmen „Klettern macht Schule“ einen Ausflug in eine Kletterhalle im 1. Bezirk. Dort angekommen, erhielten die Kinde
weiterlesen →
12 November 2018

Ausflug der Klasse 4B zu Time Travel Vienna

Passend zu unserem Sachunterrichtsthema, machte die 4B einen Ausflug zu Time Travel Vienna. Um die Zeit optimal zu nutzen, machten wir am Weg zu unserem Ausflugsziel einen Zwischenhalt
weiterlesen →
28 Oktober 2018

Die 1B zu Besuch im VIENNA OPEN LAB

Mitte Juni machte sich die 1B auf den Weg zum VIENNA OPEN LAB. Mit Bus und U-Bahn ist das Labor eigentlich schnell von der Schule aus zu erreichen. Nach dem Verzehr einer mitgebrachten
weiterlesen →
02 Juli 2018

SPACE NIGHT für die 1a und 4b

Die Aufregung war riesengroß: Die Kinder der 1a und 4b durften zu Schulschluss gemeinsam in der Schule übernachten! Nachdem die Bettenlager in den Klassen gerichtet waren, erwartete die
weiterlesen →
20 Juni 2018

Bricks 4 Kidz zu Besuch in der 2B

“Bricks 4 Kidz” hat die 2B besucht, im Gepäck viele bunte Legosteine, aus denen ein rotierendes Karussell entstehen sollte: Zu Beginn lernten wir etwas über die Zentrifugalk
weiterlesen →
23 Mai 2018
« First‹ Previous34567891011Next ›Last »

Nach Kategorien

  • #zwi (16)
  • Schule (664)
    • Gymnasium (320)
    • Hort (59)
    • Kindergarten (47)
    • Volksschule (195)
  • ZWI bis Ausgabe 34 (34)

Nach Monaten

Neueste Beiträge

Unsere Israelreise 5782 – DIE Israelreise!
29 Jun 2022
AHS - Filmprojekt „Shoot your short“
24 Jun 2022
AHS - Sommersportwoche
10 Jun 2022

Veranstaltungen

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Suche


Impressum - Datenschutzerklärung
© Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien
Liebe Schülerinnen und Schüler!

Wir freuen uns schon sehr, wieder mit euch gemeinsam die Schultage verbringen zu können. Wichtig ist, dass wir alle zusammenhelfen, um eine Ansteckung mit dem COVID-19-Virus zu vermeiden. Daher gelten in der ZPC (so wie in allen anderen Schulen auch) bestimmte Regeln. Damit du dich schon vorbereiten kannst, haben wir die wichtigsten Regeln für das Ankommen in einem Film für dich zusammengefasst.

 

Wichtige Informationen zu COVID-19

 

Wir bitten Sie, Ihr Kind im Krankheitsfall zu Hause zu lassen bis es wieder gesund ist, und natürlich ärztlichen Rat einzuholen. Wir beziehen uns auf die „üblichen“ saisonalen Krankheiten. Wir wollen, dass Sie sowohl Ihr Kind als auch die Gemeinschaft (KlassenkollegInnen, LehrerInnen, Schulpersonal) schützen. Im speziellen Fall von Coronavirus existiert eine „Corona Hotline“, die kostenlose Telefonnummer 0800 555 621. Im Verdachtsfall (Fieber, Atemwegssymptome, UND Kontakt zu einem Verdachtsfall oder bestätigtem Fall) rufen Sie bitte die Nummer 1450.

Bitte beachten Sie, dass auf dem gesamten Gelände des ZPC-Campus genaue Hygienevorschriften gelten:

  • Tragepflicht eines Mund-Nasen-Schutz (MNS) für ALLE Personen (außer Kindergartenkinder) auf dem gesamten Schulgelände (außer in den Klassen/Gruppen)
  • Eltern dürfen das Gebäude nur zum Begleiten und Abholen von Kindergartenkindern betreten (Verabschieden und Abholen der Schulkinder VOR dem Haupteingang/Windfang)
  • Desinfektion der Hände VOR Betreten des Gebäudes

 

Wir danken Ihnen für Ihre Kooperation!