Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura
rss
youtube
email
  • Campus
    • Allgemeine Informationen
    • Karriere am ZPC Bildungscampus
    • Stipendien
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Elternverein
    • Alumni
    • 30 Jahre ZPC
  • Kindergarten
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Stipendien
  • Volksschule
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Linksammlung
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Hort
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Materialsammlung
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Gymnasium
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Archiv
    • Aktuelles
    • #zwi
    • ZWI-Newsletter
  • Kontakt

Die 1b baut eine Stadt

Am Tag der offenen Tür hat die 1b aus recycelten Materialien kleine Städte gebastelt. Vorab wurde besprochen, was eine Stadt ausmacht und wie das Projekt umgesetzt wird. Danach ist es g
weiterlesen →
25 September 2024

Hurra, es ist Schulanfang!

Die neuen Taferlklassler wurden in einer festlichen Zeremonie von Lehrer:innen, Eltern und Mitschüler:innen herzlich willkommen geheißen. Stolz hielten sie ihre von der AHS Oberstufe bu
weiterlesen →
20 September 2024

Besuch der 1A im Sciene Pool (VS)

Luft fest und flüssig Am 6.5. machte sich die 1A mit Bus und U-Bahn auf ins Sciene Pool im 11. Bezirk. Wir bekamen eine kurze Einführung woraus unsere Luft besteht. Dann erfuhren wir wi
weiterlesen →
10 Mai 2024

Ausflug der Klasse 1B ins Geldmuseum (VS)

Passend zum Thema Geld besuchte die Klasse 1B das Geldmuseum in der Nationalbank. Als erstes wurde uns eine „Philharmoniker Münze“ gezeigt. Die Kinder mussten schätzen, wie schwer diese
weiterlesen →
12 April 2024

Demokratie-Workshop in den 1. Klassen (VS)

Es ist nie zu früh, mit politischer Bildung zu beginnen. Deshalb luden die 1. Klassen zwei Spezialisten ein, die diese Thematik auf sehr interaktive Weise den Kindern näherbrachten. Die
weiterlesen →
06 April 2024

Römer-Stationen in der Klasse 3A (VS)

Nachdem wir uns in der letzten Zeit viel mit dem Leben der Römer und Wien zur Römerzeit beschäftigt hatten, machten wir an einem Nachmittag einen Stationenbetrieb, um ein bisschen in da
weiterlesen →
18 März 2024

Die 3B besucht die Demokratiewerkstatt

https://www.zpc.at/wp-content/uploads/2024/03/VS-3B-in-der-Demokratiewerkstatt.pdf   Und hier geht es zum Podcast:
weiterlesen →
18 März 2024

Siddurfeier am 04.03.2024

Die diesjährige Siddur-Feier der 2. Klassen war anders als bisher.  Etwas war in diesem Jahr anders.  Wir waren alle seit dem 07. Oktober nicht in Feierlaune, wir wollten nur beten, und
weiterlesen →
11 März 2024

Im alten Ägypten

Die 4b begab sich auf eine Zeitreise ins alte Ägypten. Mittels dem Wissensmagazin Lux bauten wir zuerst unser Fachwissen auf: Wie lebte die Hochkultur am Nil und warum wissen wir, wie d
weiterlesen →
23 Februar 2024

Lehrausgang in das Wiener Konzerthaus Klasse 1B (VS)

Heute unternahm die 1B eine „experimentelle Klangreise“ durch das Wiener Konzerthaus. Dabei erfuhren die Kinder einiges über die Geschichte dieses historischen Hauses. Besonders faszini
weiterlesen →
22 Februar 2024

Konfettikunst

Die lieben KünstlerInnen der kunterbunten 2A haben in Vorfreude auf den nahenden Frühling und das heurige Purimfest, diese schönen Bilder kreiert. Bunte Blüten und Konfettiregen!
weiterlesen →
19 Februar 2024

Unser Schuleinschreibefest war toll!

An 3 Tagen kamen unsere zukünftigen Taferlklassler und absolvierten ein buntes und lustiges Programm zur Schuleinschreibung. Auch die Schulscreening-App der Bildungsdirektion Wien „Pold
weiterlesen →
13 Februar 2024
‹ Previous123456789Next ›Last »

Nach Kategorien

  • #zwi (16)
  • Schule (955)
    • Gymnasium (468)
    • Hort (76)
    • Kindergarten (79)
    • Volksschule (287)
  • ZWI bis Ausgabe 34 (34)

Nach Monaten

Neueste Beiträge

Deutschunterricht 2.0 in der 7a
30 Juni 2025
Hortabschlussfest und Verabschiedung der Hortkinder der 4. Klassen
30 Juni 2025
Verschiedene Hortaktivitäten im Juni
30 Juni 2025

Suche


Impressum - Datenschutzerklärung
© Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien