Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura
rss
youtube
email
  • Campus
    • Allgemeine Informationen
    • Karriere am ZPC Bildungscampus
    • Stipendien
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Elternverein
    • Alumni
    • 30 Jahre ZPC
  • Kindergarten
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Stipendien
  • Volksschule
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Linksammlung
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Hort
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Materialsammlung
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Gymnasium
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Archiv
    • Aktuelles
    • #zwi
    • ZWI-Newsletter
  • Kontakt

Sprachentag in der Volksschule

Mit großem Erfolg fand im November der dritte Sprachentag der Volksschule ZPC statt. Dabei kommen Eltern unserer Kinder, die eine andere Muttersprache haben, zu uns und geben den Schüle
weiterlesen →
14 November 2019

Jüdische Feiertage in der ZPC

Die jüdischen Feiertage wurden in der Volksschule der ZPC wieder groß gefeiert: Vor Rosch Haschana gab es eine besondere Zeremonie zum Thema Tschuwa- Rückkehr und dem Beginn eines neuen
weiterlesen →
08 November 2019

Projekttage WALD – 3A und 3B

Schon seit zwei Wochen lernten die beiden Klassen alles über die verschiedenen Waldarten, deren Bäume und Bewohner des Waldes. So wurde auch über Photosynthese, Klimaschutz, Wirkungen d
weiterlesen →
09 Oktober 2019

Earth Strike – Fridays for Future

Im Rahmen der Aktionswoche “Week for Future” wurde  mit der „Earth Strike”- Demonstration noch einmal gezeigt, dass es bereits fünf vor zwölf ist und politische Handlu
weiterlesen →
08 Oktober 2019

Projekttage 4A und 4B

Von 27. bis 29.5. fuhren die 4. Klassen auf Projekttage nach Langenwang  ins Gästedorf Waldheimat. Begleitet wurden sie von den HebräischlehrerInnen, den Zivildienerinnen, der jüdischen
weiterlesen →
14 Juni 2019

Gesang und Gebärde

Die Gebärdensprache wurde über Jahrhunderte hinweg erfunden, um gehörlosen Menschen Kommunikation zu ermöglichen. Die Gebärdensprache ist eine visuelle Sprache, das bedeutet man hört si
weiterlesen →
14 Juni 2019

Projekt Achtung!

Im Rahmen unseres “Projekts Achtung!”, das seit sieben Jahren läuft und als Ziel hat, den Kindern bewusst zu machen, dass sie selbst durch gegenseitige Achtung, Respekt und
weiterlesen →
14 Juni 2019

Musik verbindet Generationen

Auch in diesem Jahr hat unsere Volksschule gemeinsam mit der Tagesstätte des Maimonides Zentrum einen Chor gegründet. Über das Schuljahr hinweg wurde mit den SchülerInnen der 3B gesunge
weiterlesen →
14 Juni 2019

Fahrrad-Workshop in der Volksschule

Am 23. und 24.5. fand in der Volksschule ein von der AUVA geförderter Fahrrad-Workshop statt, an dem alle Klassen teilnahmen. Grundidee für den Radworkshop ist die Verbesserung der Moto
weiterlesen →
07 Juni 2019

Jom Haazmaut in der Volksschule

Den 71. Unabhängigkeitstag Israels, haben wir heuer in der Volksschule wieder groß gefeiert! Zuerst haben unsere SchülerInnen ein Licht für Israel und für seine großen Errungenschaften
weiterlesen →
24 Mai 2019

Ein Treffen mit einem Prinzen …

…konnten wir im MUTH, dem Konzertsaal der Wiener Sängerknaben, genießen. Dort sahen und hörten wir uns die Kinderoper „Die Reise des kleinen Prinzen“ an. Viele begabte kleine und
weiterlesen →
25 März 2019

Die 3B besucht die Albertina: Claude Monet

Im Zuge der Ausstellung „Claude Monet“ besuchten wir im Dezember die Wiener Albertina.  Während einer Führung haben wir spannende Details über Claude Monet, sein Leben und Wirken erfahr
weiterlesen →
14 März 2019
« First‹ Previous456789101112Next ›Last »

Nach Kategorien

  • #zwi (16)
  • Schule (761)
    • Gymnasium (379)
    • Hort (63)
    • Kindergarten (57)
    • Volksschule (219)
  • ZWI bis Ausgabe 34 (34)

Nach Monaten

Neueste Beiträge

Vizebürgermeister Wiederkehr zu Besuch
20 Nov 2023
Zwi Talk: Eine jüdische, hohe Beamtin der Republik zu Besuch
16 Nov 2023
Ermutigung, Gebet und Hoffnung in Zeiten des Krieges
09 Nov 2023

Veranstaltungen

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Suche


Impressum - Datenschutzerklärung
© Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien