Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura
rss
youtube
email
  • Campus
    • Allgemeine Informationen
    • Stipendien
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Elternverein
    • Alumni
    • 30 Jahre ZPC
  • Kindergarten
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Stipendien
  • Volksschule
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Linksammlung
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Hort
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Materialsammlung
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Gymnasium
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Archiv
    • Aktuelles
    • #zwi
    • ZWI-Newsletter
  • Kontakt

Purim 2021: Maskiert, mit Maske

01 März 2021
Gymnasium

Viele Schulklassen der AHS lernten in diesem Jahr, was es mit „פורים משולש/Purim Meschulasch“ in Jeruschalajim im heurigen Jahr auf sich hatte und dass somit dieser Feiertag auf drei Tage aufgeteilt wurde. So auch feierten wir Purim an unterschiedlichen Tagen in der Schule durch diverse Aktivitäten.

Durch den Entfall des Präsenzunterrichts am Freitag, auf den Purim in diesem Jahr fiel, verlegten wir die Feiern vor.

Die 7. Klasse AHS, die sich traditionell um das Rahmenprogramm zu Purim kümmert, schmückte an einem Sonntag das Schulgebäude ganz im Sinne des heurigen Mottos: „Hollywood“.

An je einem Wochentag kamen dann auch Schülerinnen und Schüler der Teilgruppen A und B, sowie Lehrerinnen und Lehrer verkleidet in die Schule und hielten so in amüsanter Atmosphäre den Unterrichtsalltag ab, der durch die Zugabe von Hamantaschen zur Jause weiter versüßt wurde. Im Religionsunterricht fertigten alle SchülerInnen Mischloach-Manot-Packerl an, welche sie am Purim-Tag selbst dann Freunden schenken konnten.

Hierbei wurde gleich auch auf die Verfügbarkeit und die Erkennbarkeit von koscheren Produkten in „regulären“ Supermärkten in Österreich hingewiesen und dies also praktisch gelernt. Gleichzeitig wurde den Jugendlichen die Möglichkeit geboten, vorab bereits die Mizwa von „מתנות לאביונים/Matanot LaEwjonim“ zu erfüllen, wobei sich Burschen und Mädchen eifrig an dieser besonderen Mizwa der Zdaka beteiligten. Zu Purim wurde das Geld dann an Bedürftige verteilt.

Zu guter Letzt konnte jedermann am Purim-Tag selbst noch ein von der 7a produziertes Video auf der Schulhomepage ansehen, wo die Purim-Geschichte auf sehr, sehr lustige Art und Weise nachgespielt wurde.

Unser abermaliger Dank gilt der Klasse 7a für deren Organisation und Einsatz dafür, dass dieses Purim nicht nur als ein unter den Corona-Sicherheitsvorkehrungen sicheres, sondern vor allem sehr fröhliches Fest begangen werden konnte.

 

Aktuelles

Chanukka in der AHS
24 Jan 2023
Zwi Talk: Besuch von der IAEA
24 Jan 2023
Besuch im Haus der Musik
14 Dez 2022
AHS-Projekt „Netaim“
13 Dez 2022
Besuch der 8a im Rahmen des Religionsunterrichts bei der Akademie der Wissenschaften
28 Nov 2022

Neueste Beiträge

Chanukka in der AHS
24 Jan 2023
Zwi Talk: Besuch von der IAEA
24 Jan 2023
Besuch im Haus der Musik
14 Dez 2022

Veranstaltungen

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Suche


Impressum - Datenschutzerklärung
© Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien
Liebe Schülerinnen und Schüler!

Wir freuen uns schon sehr, wieder mit euch gemeinsam die Schultage verbringen zu können. Wichtig ist, dass wir alle zusammenhelfen, um eine Ansteckung mit dem COVID-19-Virus zu vermeiden. Daher gelten in der ZPC (so wie in allen anderen Schulen auch) bestimmte Regeln. Damit du dich schon vorbereiten kannst, haben wir die wichtigsten Regeln für das Ankommen in einem Film für dich zusammengefasst.

 

Wichtige Informationen zu COVID-19

 

Wir bitten Sie, Ihr Kind im Krankheitsfall zu Hause zu lassen bis es wieder gesund ist, und natürlich ärztlichen Rat einzuholen. Wir beziehen uns auf die „üblichen“ saisonalen Krankheiten. Wir wollen, dass Sie sowohl Ihr Kind als auch die Gemeinschaft (KlassenkollegInnen, LehrerInnen, Schulpersonal) schützen. Im speziellen Fall von Coronavirus existiert eine „Corona Hotline“, die kostenlose Telefonnummer 0800 555 621. Im Verdachtsfall (Fieber, Atemwegssymptome, UND Kontakt zu einem Verdachtsfall oder bestätigtem Fall) rufen Sie bitte die Nummer 1450.

Bitte beachten Sie, dass auf dem gesamten Gelände des ZPC-Campus genaue Hygienevorschriften gelten:

  • Tragepflicht eines Mund-Nasen-Schutz (MNS) für ALLE Personen (außer Kindergartenkinder) auf dem gesamten Schulgelände (außer in den Klassen/Gruppen)
  • Eltern dürfen das Gebäude nur zum Begleiten und Abholen von Kindergartenkindern betreten (Verabschieden und Abholen der Schulkinder VOR dem Haupteingang/Windfang)
  • Desinfektion der Hände VOR Betreten des Gebäudes

 

Wir danken Ihnen für Ihre Kooperation!