Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura
rss
youtube
email
  • Campus
    • Allgemeine Informationen
    • Karriere am ZPC Bildungscampus
    • Stipendien
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Elternverein
    • Alumni
    • 30 Jahre ZPC
  • Kindergarten
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Stipendien
  • Volksschule
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Linksammlung
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Hort
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Materialsammlung
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Gymnasium
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Archiv
    • Aktuelles
    • #zwi
    • ZWI-Newsletter
  • Kontakt

Der Maxi Club hat gestartet

Am Montag 20. Oktober 2014 war es endlich soweit! Karin und Elsa begrüßten alle Vorschulkinder im Bewegungsraum. Dort stellten sich die Kinder namentlich vor und in welche Gruppe sie ge
weiterlesen →
29 Oktober 2014

Sukkoth – gemeinsam beten, tanzen, singen und essen

Vom Kindergarten bis zum Gymnasium haben  unsere Kinder und SchülerInnen gemeinsam in unserer Sukka gefeiert. In der Aula wurden für eine Woche Sukkoth ausgestellt, wobei jede Religions
weiterlesen →
29 Oktober 2014

Minigan – schnell Platz sichern

Unsere wöchentliche Spielgruppe für Kinder ab 8 Monaten startet ins Wintersemester 2014/15 und wir  haben nur noch wenige Plätze frei!   Termin: jeden Mittwoch, 15.00 – 16.30 Uhr O
weiterlesen →
23 Oktober 2014

Besuch aus Salzburg im ZPC Kindergarten

„Der Besuch bei Ihnen hat uns miterleben lassen, wie Sie dieses Miteinander der Kulturen in Ihrer täglichen Arbeit pflegen und damit die wohlwollende Atmosphäre des Hauses prägen.“ Auf
weiterlesen →
20 Oktober 2014

„DAGOBERT & GERDA“ – Unsere neuen Mitbewohner in der Sonnen – Gruppe

Dagobert und Gerda sind Achatschnecken, die seit Mitte September in unserem Kindergarten ihre neue Heimat gefunden haben. Nach intensiver Vorbereitung – Sachbücher zu Aussehen und Nahru
weiterlesen →
30 September 2014

Weg mit dem Unkraut!

Einige Kinder aus der Igelgruppe haben gemeinsam mit Jirina, der Montessoripädagogin in den letzten Wochen schwer daran gearbeitet, den Weg, der in unser Haus hereinführt, von dem dort
weiterlesen →
15 Juli 2014

„Kids in Motion“ im ZPC Kindergarten

Freude an der Bewegung fördern, die Koordination verbessern, die motorische Entwicklung unterstützen und nicht zuletzt durch die Schulung von Auge-Hand-Koordination, Verknüpfung rechte-
weiterlesen →
29 April 2014
12345

Nach Kategorien

  • #zwi (16)
  • Schule (712)
    • Gymnasium (345)
    • Hort (62)
    • Kindergarten (55)
    • Volksschule (206)
  • ZWI bis Ausgabe 34 (34)

Nach Monaten

Neueste Beiträge

Eine Woche in New York
20 Mrz 2023
Purim in der Volksschule
10 Mrz 2023
Ein neuer Tora-Zeiger
09 Mrz 2023

Veranstaltungen

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Suche


Impressum - Datenschutzerklärung
© Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien
Liebe Schülerinnen und Schüler!

Wir freuen uns schon sehr, wieder mit euch gemeinsam die Schultage verbringen zu können. Wichtig ist, dass wir alle zusammenhelfen, um eine Ansteckung mit dem COVID-19-Virus zu vermeiden. Daher gelten in der ZPC (so wie in allen anderen Schulen auch) bestimmte Regeln. Damit du dich schon vorbereiten kannst, haben wir die wichtigsten Regeln für das Ankommen in einem Film für dich zusammengefasst.

 

Wichtige Informationen zu COVID-19

 

Wir bitten Sie, Ihr Kind im Krankheitsfall zu Hause zu lassen bis es wieder gesund ist, und natürlich ärztlichen Rat einzuholen. Wir beziehen uns auf die „üblichen“ saisonalen Krankheiten. Wir wollen, dass Sie sowohl Ihr Kind als auch die Gemeinschaft (KlassenkollegInnen, LehrerInnen, Schulpersonal) schützen. Im speziellen Fall von Coronavirus existiert eine „Corona Hotline“, die kostenlose Telefonnummer 0800 555 621. Im Verdachtsfall (Fieber, Atemwegssymptome, UND Kontakt zu einem Verdachtsfall oder bestätigtem Fall) rufen Sie bitte die Nummer 1450.

Bitte beachten Sie, dass auf dem gesamten Gelände des ZPC-Campus genaue Hygienevorschriften gelten:

  • Tragepflicht eines Mund-Nasen-Schutz (MNS) für ALLE Personen (außer Kindergartenkinder) auf dem gesamten Schulgelände (außer in den Klassen/Gruppen)
  • Eltern dürfen das Gebäude nur zum Begleiten und Abholen von Kindergartenkindern betreten (Verabschieden und Abholen der Schulkinder VOR dem Haupteingang/Windfang)
  • Desinfektion der Hände VOR Betreten des Gebäudes

 

Wir danken Ihnen für Ihre Kooperation!