Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura
rss
youtube
email
  • Campus
    • Allgemeine Informationen
    • Stipendien
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Elternverein
    • Alumni
    • 30 Jahre ZPC
  • Kindergarten
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Stipendien
  • Volksschule
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Linksammlung
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Hort
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Materialsammlung
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Gymnasium
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Archiv
    • Aktuelles
    • #zwi
    • ZWI-Newsletter
  • Kontakt

Besuch aus Salzburg im ZPC Kindergarten

20 Oktober 2014
Kindergarten

„Der Besuch bei Ihnen hat uns miterleben lassen, wie Sie dieses Miteinander der Kulturen in Ihrer täglichen Arbeit pflegen und damit die wohlwollende Atmosphäre des Hauses prägen.“

Auf Initiative zweier sehr engagierter Lehrerinnen konnten Ende September 18 angehende Kindergartenpädagoginnen der BAKIP Salzburg unseren Kindergarten besuchen und hier hospitieren. Für die jungen Kolleginnen war es im Rahmen des Freigegenstands „Interkulturelle Bildung“ der erste Kontakt mit einem jüdischen Kindergarten.

Wir haben der Gruppe zuerst im Rahmen einer Präsentation unseren Kindergarten vorgestellt. Danach konnten jeweils 2 -3 Schülerinnen in einer Gruppe hospitieren und abschließend brachten alle Schülerinnen ihre Erfahrungen aus der jeweiligen Hospitation in der Gesamtgruppe ein.

Dabei ergaben sich noch viele, sehr interessierte Fragen, die sich vor allem um die folgenden Themen drehten:

die gelebte Zweisprachigkeit in unserem Haus, die „luxuriöse“ Ausstattung unseres Hauses und unserer Räume, die personellen Ressourcen und die Umsetzung der religiösen Inhalte.

„Alle Schülerinnen – ausnahmslos – haben die gesamte Exkursion, vor allem aber den Besuch in ihrem Haus als sehr wertvoll für ihre pädagogische Tätigkeit erachtet; ein Besuch, der zum Nachdenken angeregt und den Horizont erweitert hat. Im Namen der Schülerinnen der privaten Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik Salzburg dürfen wir uns noch einmal sehr herzlich für die freundliche Aufnahme in Ihrem Haus gestern bedanken.“ Mag. Barbara Vierlinger und Mag. Michaela Hofer, BAKIP Salzburg

Aktuelles

Chanukka-Familienfeier im ZPC Kindergarten
22 Dez 2022
XXL Chanukkia in der ZPC
20 Dez 2022
Mit Musik in den neuen Monat
29 Nov 2022
Sukkot im Kindergarten
08 Nov 2022
Kasperltheater an Rosh Chodesh
08 Nov 2022

Neueste Beiträge

Chanukka-Familienfeier im ZPC Kindergarten
22 Dez 2022
XXL Chanukkia in der ZPC
20 Dez 2022
Mit Musik in den neuen Monat
29 Nov 2022

Veranstaltungen

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Suche


Impressum - Datenschutzerklärung
© Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien
Liebe Schülerinnen und Schüler!

Wir freuen uns schon sehr, wieder mit euch gemeinsam die Schultage verbringen zu können. Wichtig ist, dass wir alle zusammenhelfen, um eine Ansteckung mit dem COVID-19-Virus zu vermeiden. Daher gelten in der ZPC (so wie in allen anderen Schulen auch) bestimmte Regeln. Damit du dich schon vorbereiten kannst, haben wir die wichtigsten Regeln für das Ankommen in einem Film für dich zusammengefasst.

 

Wichtige Informationen zu COVID-19

 

Wir bitten Sie, Ihr Kind im Krankheitsfall zu Hause zu lassen bis es wieder gesund ist, und natürlich ärztlichen Rat einzuholen. Wir beziehen uns auf die „üblichen“ saisonalen Krankheiten. Wir wollen, dass Sie sowohl Ihr Kind als auch die Gemeinschaft (KlassenkollegInnen, LehrerInnen, Schulpersonal) schützen. Im speziellen Fall von Coronavirus existiert eine „Corona Hotline“, die kostenlose Telefonnummer 0800 555 621. Im Verdachtsfall (Fieber, Atemwegssymptome, UND Kontakt zu einem Verdachtsfall oder bestätigtem Fall) rufen Sie bitte die Nummer 1450.

Bitte beachten Sie, dass auf dem gesamten Gelände des ZPC-Campus genaue Hygienevorschriften gelten:

  • Tragepflicht eines Mund-Nasen-Schutz (MNS) für ALLE Personen (außer Kindergartenkinder) auf dem gesamten Schulgelände (außer in den Klassen/Gruppen)
  • Eltern dürfen das Gebäude nur zum Begleiten und Abholen von Kindergartenkindern betreten (Verabschieden und Abholen der Schulkinder VOR dem Haupteingang/Windfang)
  • Desinfektion der Hände VOR Betreten des Gebäudes

 

Wir danken Ihnen für Ihre Kooperation!