Wir feiern 74 Jahre – und das endlich wieder gemeinsam Eine Geburtstagsfeier, die sicher nicht ausgelassen wird. Auch dieses Jahr haben alle Kinder im Kindergarten ihre blau-weiße
„ Purimzeit, Purimzeit Ein großes Fest für das jüdische Volk. Masken, Krachmacherlieder und Tänze…“ so sangen unsere „Bärenkinder“ auf Hebräisch im Morgenkreis. Für fast alle Kind
Dieses Jahr war Purim eine ganz besonders große Freude. Die Kostüme der Märchenkinder waren mit besonderer Sorgfalt ausgewählt und boten eine Vielfalt von Superhelden, Prinzessinnen und
Selbst zuhause in Quarantäne, krank und geschwächt im Bett, die Kinder als Kontaktpersonen oder trotz positiven Testergebnisses bei bester Laune, der Haushalt stapelt sich und Unterstüt
In der Märchengruppe geht einiges vor sich. Es landete, das kam nicht sehr oft vor, ein kleines blaues Kerlchen von einem anderen Stern. (Musical) Die Kinder waren natürlich ganz aufger
Das neue Kalenderjahr hat in der Bärengruppe spannend begonnen. Gleich nach den Ferien hat es geschneit, der Krippe-Garten war von Schnee bedeckt und schon waren wir mit den Kindern dra
Rosch Chodesch ist die Bezeichnung für den ersten Tag eines jeden Monats im jüdischen Kalender. Es ist bei uns im Kindergarten ein Brauch, den neu aufsteigenden Mond zu begrüßen und fes
Auch heuer wieder haben wir Tu Bishvat im Kindergarten gefeiert. Wir haben verschiedenste Obstsorten schön hergerichtet und gemeinsam bei einer schönen Tu Bishvat Tafel gegessen. Vor T
Wie schon unser Thema der Gruppe erkennen lässt, geht es um die Wahrnehmung der eigenen Person. “Wie groß bin ich? Wie schwer bin ich? Wie groß sind meine Füße? Wie sehe ich au
Anlässlich Rosh Chodesh bieten wir nun monatlich verschiedene Events im Kindergarten an und laden dazu diverse Künstler zu uns ein. Diese Veranstaltungen finden im Bewegungsraum des Kin
Nachdem die Eingewöhnungen und die Feiertage vorbei waren und sehr gut verliefen, haben wir Ende Oktober unseren ersten Ausflug auf den Bauernhof am Cobenzel gewagt. Angekommen am Bauer
Durch eine Instruktorin des ÖAMTC wurden den Vorschulkindern wichtige Inhalte zum richtigen Verhalten im Straßenverkehr vermittelt. Dabei stand besonders die praktische Erprobung durch