Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura
rss
youtube
email
  • Campus
    • Allgemeine Informationen
    • Stipendien
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Elternverein
    • Alumni
    • 30 Jahre ZPC
  • Kindergarten
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Stipendien
  • Volksschule
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Linksammlung
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Hort
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Materialsammlung
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Gymnasium
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Archiv
    • Aktuelles
    • #zwi
    • ZWI-Newsletter
  • Kontakt

Jom Haazmaut-Feier in der Sonnengruppe

Wir hatten Glück mit dem Wetter und so versammelte sich der gesamte Kindergarten im Schulgarten. Dort empfang uns Tali Bauer und alle Gruppen sangen und tanzten, bis wir gemeinsam die L
weiterlesen →
02 Juni 2017

Die Maxi Club-Kinder besuchen die Schule

Bei einem Besuch in der Schule lernten die Kinder ihre zukünftigen Lehrerinnen und die neuen Räumlichkeiten kennen. Viele verschiedene Aufgaben durften erfüllt werden und bereiteten den
weiterlesen →
02 Juni 2017

Montessoriarbeit in der Sonnengruppe

Das Sinnesmaterial von Maria Montessori schult die Sinne und hilft dem Kind, seine Umwelt intensiver und differenzierter wahrzunehmen. Die Isolierung der Eigenschaften (groß, dick, lang
weiterlesen →
06 April 2017

Pädagogik auf 4 Pfoten – Therapiehunde in der Märchengruppe

Im März besuchten uns zwei ausgebildete Therapiehunde. Die zuckersüßen American Shepherds genossen schon beim Ankommen im Kindergarten vollste Aufmerksamkeit der Kinder, Eltern und Koll
weiterlesen →
22 März 2017

Alles in Bewegung in der Wichtelgruppe

In unserem Gruppenraum spielten wir verschiedene Bewegungsspiele (“Auf der Donau”, “Das ist gerade – das ist schief”, Tänze zur CD…) Wir waren auch i
weiterlesen →
17 März 2017

Purim für Alt und Jung

Joel, Ben, Samuel, Maayan und Benedek aus der Dschungelgruppe haben Einladungen zu unserer Purimfeier gebastelt und diese dann an 5 Bewohnerinnen des Maimonideszentrums bei einem Besuch
weiterlesen →
17 März 2017

TuBischwat bei den Bären

Zu TuBischwat hat Anat mit den Kindern als Dekoration Bäume aus Papier gestaltet, die die Kinder bestempelt und beklebt haben. Die fertigen Werke wurden an der Pinnwand ausgestellt. Auß
weiterlesen →
09 März 2017

Immer ein Ereignis – die Eltern zu Besuch in der Regenbogengruppe!

Wir besprachen mit den Kindern: Warum laden wir ein? Was wollen wir tun? Was brauchen wir für ein Fest? Was wollen wir essen? Wie soll unser Tisch aussehen? Unterschied zum Alltag – Fes
weiterlesen →
09 März 2017

Die „Igel“ in der Bücherei

„Sprache ist der Schlüssel zur Welt und ein Medium des Lernens“ Deshalb ist die Sprachförderung im Kindergarten ein wichtiger Baustein in der Bildungsarbeit. Durch den Besuch in der Büc
weiterlesen →
09 März 2017

Einladung zur Polizeimusik Wien

Passend zum Jahresthema „Musik“ besuchten die Kinder des Maxi Club die Polizeimusik Wien: Nach der Anreise zur Rossauer Kaserne wurden wir von der Polizeimusik Wien freundlich begrüßt u
weiterlesen →
07 März 2017

Montessoripädagogik – die ersten Schritte in der Bärengruppe!

Unsere Assistentin Martina absolviert zurzeit einen Montessori-Kurs und setzt das Gelernte auch schon bei uns in der Gruppe um. Die Kinder sind jedes Mal mit vollem Eifer und großer Kon
weiterlesen →
07 März 2016

Kim Spiele – Altes Spiel, im Maxi Club neu entdeckt!

Mag. Karin Deiser, unsere Maxi Club-Pädagogin hat speziell den Vorschulkindern Kimspiele gezeigt. Diese Spiele fördern die unterschiedlichsten Wahrnehmungs- und Entwicklungsbereiche, di
weiterlesen →
12 Februar 2016
12345

Nach Kategorien

  • #zwi (16)
  • Schule (703)
    • Gymnasium (339)
    • Hort (62)
    • Kindergarten (54)
    • Volksschule (204)
  • ZWI bis Ausgabe 34 (34)

Nach Monaten

Neueste Beiträge

Chanukka in der AHS
24 Jan 2023
Zwi Talk: Besuch von der IAEA
24 Jan 2023
Ein Vormittag in der Lesestadt VS Klasse 2a und 2b
19 Jan 2023

Veranstaltungen

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Suche


Impressum - Datenschutzerklärung
© Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien
Liebe Schülerinnen und Schüler!

Wir freuen uns schon sehr, wieder mit euch gemeinsam die Schultage verbringen zu können. Wichtig ist, dass wir alle zusammenhelfen, um eine Ansteckung mit dem COVID-19-Virus zu vermeiden. Daher gelten in der ZPC (so wie in allen anderen Schulen auch) bestimmte Regeln. Damit du dich schon vorbereiten kannst, haben wir die wichtigsten Regeln für das Ankommen in einem Film für dich zusammengefasst.

 

Wichtige Informationen zu COVID-19

 

Wir bitten Sie, Ihr Kind im Krankheitsfall zu Hause zu lassen bis es wieder gesund ist, und natürlich ärztlichen Rat einzuholen. Wir beziehen uns auf die „üblichen“ saisonalen Krankheiten. Wir wollen, dass Sie sowohl Ihr Kind als auch die Gemeinschaft (KlassenkollegInnen, LehrerInnen, Schulpersonal) schützen. Im speziellen Fall von Coronavirus existiert eine „Corona Hotline“, die kostenlose Telefonnummer 0800 555 621. Im Verdachtsfall (Fieber, Atemwegssymptome, UND Kontakt zu einem Verdachtsfall oder bestätigtem Fall) rufen Sie bitte die Nummer 1450.

Bitte beachten Sie, dass auf dem gesamten Gelände des ZPC-Campus genaue Hygienevorschriften gelten:

  • Tragepflicht eines Mund-Nasen-Schutz (MNS) für ALLE Personen (außer Kindergartenkinder) auf dem gesamten Schulgelände (außer in den Klassen/Gruppen)
  • Eltern dürfen das Gebäude nur zum Begleiten und Abholen von Kindergartenkindern betreten (Verabschieden und Abholen der Schulkinder VOR dem Haupteingang/Windfang)
  • Desinfektion der Hände VOR Betreten des Gebäudes

 

Wir danken Ihnen für Ihre Kooperation!