Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura
rss
youtube
email
  • Campus
    • Allgemeine Informationen
    • Karriere am ZPC Bildungscampus
    • Stipendien
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Elternverein
    • Alumni
    • 30 Jahre ZPC
  • Kindergarten
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Stipendien
  • Volksschule
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Linksammlung
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Hort
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Materialsammlung
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Gymnasium
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Archiv
    • Aktuelles
    • #zwi
    • ZWI-Newsletter
  • Kontakt

Erfolgreich im Wettbewerb

21 Dezember 2018
#zwi

In diesen fünf Wettbewerben konnten ZPC-SchülerInnen in diesem Schuljahr bisher punkten – und es geht noch weiter:

Von einem großen Erfolg berichtet Hebräisch-Lehrerin Sigalit Feldmann. Drei Schülerinnen der ZPC nahmen an einem internationalen Schreib-Wettbewerb für Hebräisch als Zweitsprache teil. Mandy M. (2. AHS) und die Schwestern Emily Z. (1. AHS) und Ashley Z. (4. AHS). Und tatsächlich: Alle drei schafften es ins Finale. Aber nicht nur das! Emily Z. gewann den ersten Platz in ihrer Kategorie.

Ebenfalls um Kommunikation geht es beim Redewettbewerb SAG’S MULTI, der heuer zum zehnten Mal stattfand. Und fast immer treten auch ZPC-SchülerInnen mit Erfolg an. Leitthema ist dieses Jahr: „Brücken und Mauern.- wie bauen wir unsere Zukunft“; mit folgenden Unterthemen: Zukunft braucht Herkunft / Europa, die Welt und wir / #metwo – empören und empowern / Zitat: „Das Recht, Recht zu haben.“ – Hannah Arendt. Gar keine einfachen Themen, doch unsere SchülerInnen machten sich bestens: Anna T., Ashley Z. und Samuel D. konnten ihre rhetorischen Fähigkeiten und ihre Sprachkompetenz unter Beweis stellen. Ashley und Samuel schafften es sogar in die die Regionalrunde. Jetzt halten wir ihnen die Daumen für die nächste Präsentation.

Sie hatte schon den ZPC-internen Literatur-Wettbewerb mit ihrer Kurzgeschichte gewonnen, jetzt bewarb sich Esther F. (5. AHS) beim Wettbewerb “TEXTE – Preis für junge Literatur 2018”. Nach einer Publikums- und Jurywertung wurde ihr Text ausgewählt, um bei einer feierlichen Lesung vorgetragen zu werden. So wurde in Anwesenheit der jungen SchriftstellerInnen am 15. November die Essays vom Schauspieler Hubert Wolf vor Publikum gelesen, die musikalische Umrahmung der Veranstaltung lieferte der DoReMi-Chor. Mit dabei im Publikum war – wie meistens, wenn seine SchülerInnen Preise gewinnen – Direktor Dr. Hans Hofer.

Weniger um kluges Denken als um schnelle Feinmotorik ging es bei einem anderen Wettbewerb: Die Volksschule nahm auch heuer am Wettbewerb in Speed Stacking teil. Wie jedes Jahr schaffte es die ZPC wieder, Teilnehmer zum finalen Bewerb ins Rathaus zu entsenden.

Im Sport ist die ZPC-Schule oft mehr motiviert als mobilisiert, aber es gilt der olympische Grundsatz: Dabeisein ist alles. So ist immer beim Krone-Hallencup, der dieses Jahr am schönen Bildungscampus Sonnwendviertel im 10. Wiener Gemeindebezirk stattfand. Die ZPC-Schüler unter der Leitung von Sportlehrer und Fußballtrainer Konjikovac standen im Wettbewerb gegen die Schulen Schottenbastei, Sonnwendviertel und die Austria-Wien-Sportschule Polgarstraße. Leider konnten sie ihr Ziel, zumindest Gruppenzweiter zu werden, nicht erreichen. Immerhin schaffte das Team aber zwei Tore Sean M. (4. AHS) und sogar gegen die Sportschüler (Torschütze Shai K.).

Was kommt als nächstes? Jetzt sind die Mathematik-Wettbewerbe dran: der österreichweite “Känguru der Mathemathik” und der internationale “Bolyos-Wettbewerb”.

Aktuelles

Video zeigt unseren Campus
30 Jan 2020
Aufwachsen in der ZPC
30 Jan 2020
Neuer Schwung im Kindergarten
06 Jul 2019
Neues Event-Konzept zu Jom Haazmaut
06 Jul 2019
Neue Absolventin in der Medizin
06 Jul 2019

Neueste Beiträge

Video zeigt unseren Campus
30 Jan 2020
Aufwachsen in der ZPC
30 Jan 2020
Neuer Schwung im Kindergarten
06 Jul 2019

Veranstaltungen

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Suche


Impressum - Datenschutzerklärung
© Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien
Liebe Schülerinnen und Schüler!

Wir freuen uns schon sehr, wieder mit euch gemeinsam die Schultage verbringen zu können. Wichtig ist, dass wir alle zusammenhelfen, um eine Ansteckung mit dem COVID-19-Virus zu vermeiden. Daher gelten in der ZPC (so wie in allen anderen Schulen auch) bestimmte Regeln. Damit du dich schon vorbereiten kannst, haben wir die wichtigsten Regeln für das Ankommen in einem Film für dich zusammengefasst.

 

Wichtige Informationen zu COVID-19

 

Wir bitten Sie, Ihr Kind im Krankheitsfall zu Hause zu lassen bis es wieder gesund ist, und natürlich ärztlichen Rat einzuholen. Wir beziehen uns auf die „üblichen“ saisonalen Krankheiten. Wir wollen, dass Sie sowohl Ihr Kind als auch die Gemeinschaft (KlassenkollegInnen, LehrerInnen, Schulpersonal) schützen. Im speziellen Fall von Coronavirus existiert eine „Corona Hotline“, die kostenlose Telefonnummer 0800 555 621. Im Verdachtsfall (Fieber, Atemwegssymptome, UND Kontakt zu einem Verdachtsfall oder bestätigtem Fall) rufen Sie bitte die Nummer 1450.

Bitte beachten Sie, dass auf dem gesamten Gelände des ZPC-Campus genaue Hygienevorschriften gelten:

  • Tragepflicht eines Mund-Nasen-Schutz (MNS) für ALLE Personen (außer Kindergartenkinder) auf dem gesamten Schulgelände (außer in den Klassen/Gruppen)
  • Eltern dürfen das Gebäude nur zum Begleiten und Abholen von Kindergartenkindern betreten (Verabschieden und Abholen der Schulkinder VOR dem Haupteingang/Windfang)
  • Desinfektion der Hände VOR Betreten des Gebäudes

 

Wir danken Ihnen für Ihre Kooperation!