Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura
rss
youtube
email
  • Campus
    • Allgemeine Informationen
    • Karriere am ZPC Bildungscampus
    • Stipendien
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Elternverein
    • Alumni
    • 30 Jahre ZPC
  • Kindergarten
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Stipendien
  • Volksschule
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Linksammlung
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Hort
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Materialsammlung
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Gymnasium
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Archiv
    • Aktuelles
    • #zwi
    • ZWI-Newsletter
  • Kontakt

Mazzot-Backen in der AHS

Einerseits als eine wunderbare Einstimmung auf Pessach und andererseits als eine tolle Gelegenheit, die im Unterricht erlernte theoretische Kunde vom Ungesäuerten in die Praxis umzusetz
weiterlesen →
21 April 2017

Österreich zu Besuch in Dänemark

Nach einem erfolgreichen Antrag bei ERASMUS durften ich und eine Kolleginnen des Horts nach Dänemark reisen. Vorort sahen wir uns zwei Schulen und Kindergärten an. Das gut organisierte
weiterlesen →
07 April 2017

Londonreise der 5. und 6. AHS

Eine Woche lang mit einer Horde von 24 temperamentvollen Teenagern in London – ganz wohl war mir anfangs nicht bei dem Gedanken. Aber dank der tatkräftigen Unterstützung von Englischkol
weiterlesen →
07 April 2017

Schabbat Torani

Am 3. März war es soweit. Torani-Schüler/innen der 3. und 4. Volksschulklassen und Torani-Schüler/innen der AHS sowie Schüler/innen, die im Projekt „Brachot“ teilgenommen ha
weiterlesen →
06 April 2017

Montessoriarbeit in der Sonnengruppe

Das Sinnesmaterial von Maria Montessori schult die Sinne und hilft dem Kind, seine Umwelt intensiver und differenzierter wahrzunehmen. Die Isolierung der Eigenschaften (groß, dick, lang
weiterlesen →
06 April 2017

„Voices of Samuel“ in der ZPC

Eine mitreißende und klangvolle (im gesamten Gebäude der ZPC-Institution wahrnehmbare) Schabbat-Einstimmung der ganz besonderen Art wurde unserer Schülerschaft am Freitagnachmittag (24.
weiterlesen →
27 März 2017

Schiur Tora mit Oberrabbiner Folger

Ganz im Einklang mit der Vorbereitung und Einstimmung auf Pessach durfte die Schülerschaft unserer Oberstufe einen wunderschönen Schiur Tora von Herrn Oberrabbiner Folger zum Thema „Ägy
weiterlesen →
27 März 2017

Besuch im Jugendparlament „Word up“

Am 10.11.2016 gingen Jonathan Neubauer und ich zum ersten Treffen des Jugendparlaments des zweiten Bezirks. Im Jugendparlament treffen sich die Delegierten (pro Klasse ein Mädchen und e
weiterlesen →
22 März 2017

Pädagogik auf 4 Pfoten – Therapiehunde in der Märchengruppe

Im März besuchten uns zwei ausgebildete Therapiehunde. Die zuckersüßen American Shepherds genossen schon beim Ankommen im Kindergarten vollste Aufmerksamkeit der Kinder, Eltern und Koll
weiterlesen →
22 März 2017

Besuch aus Israel

Eine ganz tolle Begegnung hatte die Schülerschaft unserer 5.A: im Rahmen ihres Wien-Besuchs kam eine Gruppe der gleichaltrigen israelischen Jugendlichen aus den Kibbuzim südlich von Asc
weiterlesen →
20 März 2017

Alles in Bewegung in der Wichtelgruppe

In unserem Gruppenraum spielten wir verschiedene Bewegungsspiele („Auf der Donau“, „Das ist gerade – das ist schief“, Tänze zur CD…) Wir waren auch i
weiterlesen →
17 März 2017

Purim für Alt und Jung

Joel, Ben, Samuel, Maayan und Benedek aus der Dschungelgruppe haben Einladungen zu unserer Purimfeier gebastelt und diese dann an 5 Bewohnerinnen des Maimonideszentrums bei einem Besuch
weiterlesen →
17 März 2017
« First‹ Previous363738394041424344Next ›Last »

Nach Kategorien

  • #zwi (16)
  • Schule (979)
    • Gymnasium (478)
    • Hort (77)
    • Kindergarten (81)
    • Volksschule (296)
  • ZWI bis Ausgabe 34 (34)

Nach Monaten

Neueste Beiträge

Die Pinguingruppe bei der Post
22 Okt. 2025
Besuch der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik
21 Okt. 2025
Dank und Gedenken zum 2. Jahrestag des „7. Oktober“
20 Okt. 2025

Suche


Impressum - Datenschutzerklärung
© Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien