Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura
rss
youtube
email
  • Campus
    • Allgemeine Informationen
    • Karriere am ZPC Bildungscampus
    • Stipendien
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Elternverein
    • Alumni
    • 30 Jahre ZPC
  • Kindergarten
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Stipendien
  • Volksschule
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Linksammlung
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Hort
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Materialsammlung
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Gymnasium
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Archiv
    • Aktuelles
    • #zwi
    • ZWI-Newsletter
  • Kontakt

Hatarat Nedarim

Am Erew Rosch HaSchana ist es Brauch, Versprechen, Gelübde und Schwüre die man im vergangenen Jahr nicht einhalten konnte, also unbedacht ausgesprochen hat, vor drei Laienrichtern zu an
weiterlesen →
24 September 2020

Rosch HaSchana in der AHS

Zwei Tage vor Rosch HaSchana bereitete die Klasse 2a der AHS die heurigen Rosch HaSchana-Präsente für die übrige Schülerschaft vor. Eifrig wurden bei Liedern, wie etwa „BaSchana Haba-a“
weiterlesen →
18 September 2020

Geburtstag während Corona

Die Corona-Tage machen es uns allen schwer, aber die 6. Klasse  (2.AHS) bezwingt die Pandemie und feiert weiterhin gemeinsam Geburtstage. Die SchülerInnen beschlossen den Geburtstag ein
weiterlesen →
19 Mai 2020

Jom HaSikaron

Die Solidarität und der Zusammenhalt sind in der jetzigen Situation von besonderer Bedeutung. Das gilt ebenfalls für die Beziehung aller Jüdischen Menschen weltweit untereinander und zu
weiterlesen →
30 April 2020

Tu BiSchwat in der AHS

Jede Klasse unserer AHS bekam zu Tu BiSchwat eine wunderschöne Feier: während der traditionellen Se’udat HaMenim sprachen wir bei Getränken und Speisen – u.a. Obstsorten, die eine beson
weiterlesen →
26 März 2020

Purim-Malwettbewerb

Alle Jahre wieder laden wir die Kinder in unserem Hort ein, an einem Malwettbewerb der besonderen Art teilzunehmen. Das Siegerbild dieses Wettbewerbs wird nämlich für den Druck der offi
weiterlesen →
12 März 2020

Tu Bishvat im Kindergarten

Auch heuer wieder haben wir Tu Bishvat  im Kindergarten gefeiert. Wir haben verschiedenste Obstsorten schön hergerichtet und gemeinsam bei einer schönen Tu Bishvat Tafel gegessen. Vor T
weiterlesen →
09 März 2020

„Ich bin anders als du bist anders als ich“

Wie schon unser Thema der Gruppe erkennen lässt, geht es um die Wahrnehmung der eigenen Person. „Wie groß bin ich?  Wie schwer bin ich?  Wie groß sind meine Füße?  Wie sehe ich au
weiterlesen →
03 März 2020

Deutsch und Religion im fächerübergreifenden Unterricht

Fächerübergreifender Unterricht ist zumeist die erste Form von Interdisziplinarität, der junge Menschen ausgesetzt werden. Er leistet somit einen wichtigen Beitrag, sich einem Thema aus
weiterlesen →
03 März 2020

ISRAEL–WORKSHOP

Bereits zum fünften Mal durften wir ein Vorbereitungsseminar für die Israel-Reise unserer AHS mit dem äußerst kompetenten und höchstqualifizierten Referenten Herrn Micky Drill genießen.
weiterlesen →
26 Februar 2020

„Spooked“ – Besuch im Englischen Theater

Am 14. Februar besuchten die beiden zweiten Klassen im Rahmen der „Schooltours“  des Englischen Theaters die Aufführung einer adaptierten Version von Oscar Wilde’s „The Canterville Ghos
weiterlesen →
20 Februar 2020

„Bolayi“ – Mathematik Teamwettbewerb 2020

Emanuel, Sami, David, Gilad (2. Klasse AHS) bildeten das Team Genies 2.0 und erreichten beim Internationalen Mathematik Teamwettbewerb „Bolyai“ am 14.1.2020 den 9. Platz bei 144 Teilneh
weiterlesen →
19 Februar 2020
« First‹ Previous242526272829303132Next ›Last »

Nach Kategorien

  • #zwi (16)
  • Schule (978)
    • Gymnasium (478)
    • Hort (77)
    • Kindergarten (80)
    • Volksschule (296)
  • ZWI bis Ausgabe 34 (34)

Nach Monaten

Neueste Beiträge

Besuch der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik
21 Okt. 2025
Dank und Gedenken zum 2. Jahrestag des „7. Oktober“
20 Okt. 2025
Sukkot in der AHS
20 Okt. 2025

Suche


Impressum - Datenschutzerklärung
© Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien