Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura
rss
youtube
email
  • Campus
    • Allgemeine Informationen
    • Karriere am ZPC Bildungscampus
    • Stipendien
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Elternverein
    • Alumni
    • 30 Jahre ZPC
  • Kindergarten
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Stipendien
  • Volksschule
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Linksammlung
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Hort
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Materialsammlung
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Gymnasium
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Archiv
    • Aktuelles
    • #zwi
    • ZWI-Newsletter
  • Kontakt

Rundum-Sukkot-Feeling in der ZPC-Schule

12 Oktober 2020
Gymnasium

Nachdem sich Schülerinnen und Schüler der AHS eifrig auf Sukkot vorbereitet haben, war es also nun in der Kalenderwoche 41 soweit: Wir feierten Sukkot!

Im Rahmen des Morgengebets wurden die „Arba‘ Minim“, die sogenannten Vier Sorten genommen und mit ihnen die Hosch’anot-Gebete rund um die Bima gesprochen. Am Freitag, Hosch’ana Rabba, wurden alle Gebete inklusive besonderem Ritus dabei gesprochen.

Der festliche Charakter dieses Feiertags beschränkte sich aber nicht nur auf unsere Schul-Synagoge. Die SchülerInnen besuchten auch im Rahmen des Religionsunterrichts die Sukka, lernten praxisnahe die Regelungen zum Bau einer solchen und die Eigenheiten, sowie die Symbolik der „Arba‘ Minim“ kennen, nachdem auch jeder Bursch und jedes Mädchen diese besondere Mizwa erfüllen konnte.

Schülerinnen und Schülern stand es zudem frei, in den zwei großen Pausen die Jause bzw. das Mittagessen in der Sukka einzunehmen, was von vielen SchülerInnen – unterstützt durch das schöne Wetter – sehr gerne in Anspruch genommen wurde. Die „Sukkat Schalom“, die Sukka des Friedens und der Einheit, manifestierte sich dadurch; SchülerInnen unterschiedlichen Alters kamen ins Gespräch, aßen zusammen und lachten zusammen.

Auf dass wir diese angenehme und freundschaftliche Stimmung  noch lange weiter mit uns in unser Schuljahr nehmen mögen!

 

Marc Uri

Aktuelles

AHS Eröffnungsfeier und Besuch der First Lady
08 Sep 2023
Zwi Talk 5783 Finale: Einblick in die Kommunikationskanäle der Stadt Wien
29 Aug 2023
Wiener Schoa-Denkmäler im Vergleich und Ausflug ins Papyrusmuseum
04 Jul 2023
Auf den Spuren des jüdischen Burgenlands: damals und heute!
04 Jul 2023
Rätselrallye durch die Innenstadt
04 Jul 2023

Neueste Beiträge

AHS Eröffnungsfeier und Besuch der First Lady
08 Sep 2023
Zwi Talk 5783 Finale: Einblick in die Kommunikationskanäle der Stadt Wien
29 Aug 2023
Wiener Schoa-Denkmäler im Vergleich und Ausflug ins Papyrusmuseum
04 Jul 2023

Veranstaltungen

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Suche


Impressum - Datenschutzerklärung
© Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien