Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura
rss
youtube
email
  • Campus
    • Allgemeine Informationen
    • Karriere am ZPC Bildungscampus
    • Stipendien
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Elternverein
    • Alumni
    • 30 Jahre ZPC
  • Kindergarten
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Stipendien
  • Volksschule
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Linksammlung
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Hort
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Materialsammlung
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Gymnasium
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Archiv
    • Aktuelles
    • #zwi
    • ZWI-Newsletter
  • Kontakt

Knete im Kindergarten selbst herstellen

Knete ist ein beliebtes Bastelmaterial im Kindergarten, das den Kindern nicht nur beim Spielen, sondern auch beim kreativen Gestalten hilft. Das Kneten regt die Fantasie der Kinder an.
weiterlesen →
27 März 2025

Workshop Musik und Malen  2A VS

Diese Woche kam die Künstlerin Maria Pawlova zu uns in die Klasse. Zuerst erklärte sie den Kindern die Farbenlehre und die verschiedenen Mischfarben. Dann wurden die Tische vorbereitet,
weiterlesen →
26 März 2025

Hortaktivitäten der gelben Gruppe im Februar

Auch im Februar des neues Jahres waren die Kinder der gelben Gruppe wieder körperlich aktiv. Durch diverse Ball- und Bewegungsspiele wird den Kindern nicht nur Spaß und Freude vermittel
weiterlesen →
25 März 2025

Kreativität, Geburtstagsfreude und besondere Kunstwerke im Jänner in der lila Hortgruppe

Der erste Monat des Jahres war für die Kinder der lila Gruppe voller kreativer und gemeinschaftlicher Erlebnisse. Besonders das Malen und Zeichnen stand im Mittelpunkt, wie z.B. Schneeh
weiterlesen →
25 März 2025

Spannende Semesterferien im Hort!

Die Semesterferien im Hort sind eine besondere Zeit voller Spaß, Abenteuer und kreativer Aktivitäten. Während die Schule pausiert, bieten wir den Kindern ein abwechslungsreiches Program
weiterlesen →
25 März 2025

Bunte Herbstferien im Hort

Die Herbstferien im Hort waren voller Abenteuer, Kreativität und ganz viel Spaß! In dieser einen Woche haben wir gemeinsam den Herbst in all seinen Farben und Facetten erlebt. Natürlich
weiterlesen →
25 März 2025

Geburtstagsfeiern im Hort

Bei uns im Hort werden Geburtstage ganz besonders gefeiert! Gemeinsam mit den Kindern gestalten wir eine fröhliche und gemütliche Feier, bei der das/die Geburtstagskind/er oder im Mitte
weiterlesen →
25 März 2025

40 Jahre ZPC

In diesem Jahr feierten wir ein besonderes Jubiläum: 40 Jahre ZPC! Natürlich haben wir dieses Ereignis im Hort mit viel Freude und Kreativität begleitet. Unsere Hortkinder haben fleißig
weiterlesen →
25 März 2025

Jüdische Feiertage im Hort

Die jüdischen Feiertage sind eine besondere Zeit im Jahr – voller Freude, Gemeinschaft und schöner Traditionen. Auch bei uns im Hort feiern wir diese besonderen Anlässe mit viel Liebe u
weiterlesen →
25 März 2025

Unsere Programme im Hort – Spiel, Spaß und Lernen

In unserem Hort bieten wir den Kindern ein abwechslungsreiches und liebevoll gestaltetes Programm, das ihnen Spaß macht, sie fördert und ihnen Raum für Kreativität und Bewegung gibt. Un
weiterlesen →
25 März 2025

Mythos Mozart in der 4a

Die 4a hatte sich einige Zeit mit dem Leben und einigen Werken von Wolfgang Amadeus Mozart beschäftigt. Sowohl der Lebenslauf als auch die Musik des Komponisten interessierte die Kinder
weiterlesen →
22 März 2025

Die 2b beim Workshop „Stadt(t)räume“

Die Klasse 2b nahm heute am spannenden Workshop „Stadt(t)räume“ teil. In Kleingruppen überlegten sich die Schüler:innen, was ihre ganz eigene Fantasiestadt unbedingt braucht. Von modern
weiterlesen →
20 März 2025
« First‹ Previous34567891011Next ›Last »

Nach Kategorien

  • #zwi (16)
  • Schule (985)
    • Gymnasium (481)
    • Hort (77)
    • Kindergarten (83)
    • Volksschule (297)
  • ZWI bis Ausgabe 34 (34)

Nach Monaten

Neueste Beiträge

Konsulin Olivitski Cohen im Gespräch beim Zwi Talk
26 Nov. 2025
Willkommen im Lese- und Spielcafé der 2b!
24 Nov. 2025
Unsere Pinguingruppe besucht das Schmetterlingshaus
21 Nov. 2025

Suche


Impressum - Datenschutzerklärung
© Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien