Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura
rss
youtube
email
  • Campus
    • Allgemeine Informationen
    • Karriere am ZPC Bildungscampus
    • Stipendien
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Elternverein
    • Alumni
    • 30 Jahre ZPC
  • Kindergarten
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Stipendien
  • Volksschule
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Linksammlung
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Hort
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Materialsammlung
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Gymnasium
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Archiv
    • Aktuelles
    • #zwi
    • ZWI-Newsletter
  • Kontakt

Was dieses Jahr bei der Rosch HaSchana Mahlzeit nicht fehlen darf…

Im Religionsunterricht in diesem Jahr wurde in der Zeit vor Rosch HaSchana auf die Besonderheit der Mahlzeit in der Nacht eingegangen. Die Reihenfolge dieses mitunter auch „Seder“ genan
weiterlesen →
30 September 2024

„WHISTLE“ – ein international gefeiertes Theaterstück bei uns im Haus

Ende September 2024 hatten wir eine ganz außerordentliche Gelegenheit. Das Theaterstück „WHISTLE – My Mother was Mengele’s Secretary“, das international schon aufgeführt und auch Preise
weiterlesen →
30 September 2024

Die 2b geht klettern

Heute unternahm die Klasse 2b einen aufregenden Ausflug in die Kletterhalle. Für viele war es das erste Mal, sich im Klettern auszuprobieren. Die Begeisterung war von Anfang an spürbar.
weiterlesen →
26 September 2024

Thema Umwelt und Umweltschutz im Maxi-Club

Der Maxi-Club startete in das neue Kindergartenjahr. In diesem wollen wir uns neben der „klassischen“  Vorschulförderung intensiv mit dem Thema Umwelt und Umweltschutz beschäftigen. Des
weiterlesen →
25 September 2024

Die 1b baut eine Stadt

Am Tag der offenen Tür hat die 1b aus recycelten Materialien kleine Städte gebastelt. Vorab wurde besprochen, was eine Stadt ausmacht und wie das Projekt umgesetzt wird. Danach ist es g
weiterlesen →
25 September 2024

Wen wählen? Vorstellung von Wahlprogrammen für die Nationalratswahl

Zehn Tage vor der Nationalratswahl 2024 endete eine ganz besondere Vortragsreihe an der ZPC-Schule. An vier aufeinander folgenden Tagen besuchte die ZPC je ein/e Vertreter/in von vier d
weiterlesen →
23 September 2024

UCLA: Das Erlebnis eines Sommers!

Esther U. und Rafael N. der nunmehrigen Maturaklasse setzten sich im vergangenen Schuljahr bei der Jury durch und erlangten das Michael Ferszt Stipendium, welches ihnen einen Aufenthalt
weiterlesen →
23 September 2024

Smolka-Preis für das Schuljahr 2023/24

Anfang dieses Schuljahres freuten wir uns sehr, den Smolka-Preis für herausragende zwischenmenschliche Leistungen vom Vorjahr vergeben zu können. Hierzu sammelte sich die gesamte AHS im
weiterlesen →
23 September 2024

Hurra, es ist Schulanfang!

Die neuen Taferlklassler wurden in einer festlichen Zeremonie von Lehrer:innen, Eltern und Mitschüler:innen herzlich willkommen geheißen. Stolz hielten sie ihre von der AHS Oberstufe bu
weiterlesen →
20 September 2024

Besuch des Albert Einstein Gymnasiums aus Düsseldorf

Wie auch wir im vergangenen Schuljahr konnte auch das Albert Einstein Gymnasium aus Düsseldorf leider keine Israelreise abhalten und reiste daher als Ersatz auf eine mehrtägige Wien-Rei
weiterlesen →
17 September 2024

Schulstart im Zeichen unserer Verbundenheit mit Israel

Voller Elan und vielen Willkommensgrüßen startete das Schuljahr 2024/25. Alle Schüler*innen der AHS versammelten sich in der früh zum Morgengebet im Beit Knesset und freuten sich offenk
weiterlesen →
16 September 2024

Besuch der Bücherausstellung „Coming Home Soon“ im Parlament

Die Oberstufe besuchte in der zweiten Schulwoche die Sonderausstellung „Coming Home Soon“ des Parlaments. Für einige war es das erste Mal im Hohen Haus und so freuten wir un
weiterlesen →
16 September 2024
« First‹ Previous789101112131415Next ›Last »

Nach Kategorien

  • #zwi (16)
  • Schule (955)
    • Gymnasium (468)
    • Hort (76)
    • Kindergarten (79)
    • Volksschule (287)
  • ZWI bis Ausgabe 34 (34)

Nach Monaten

Neueste Beiträge

Deutschunterricht 2.0 in der 7a
30 Juni 2025
Hortabschlussfest und Verabschiedung der Hortkinder der 4. Klassen
30 Juni 2025
Verschiedene Hortaktivitäten im Juni
30 Juni 2025

Suche


Impressum - Datenschutzerklärung
© Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien