Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura
rss
youtube
email
  • Campus
    • Allgemeine Informationen
    • Karriere am ZPC Bildungscampus
    • Stipendien
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Elternverein
    • Alumni
    • 30 Jahre ZPC
  • Kindergarten
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Stipendien
  • Volksschule
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Linksammlung
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Hort
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Materialsammlung
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Gymnasium
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Archiv
    • Aktuelles
    • #zwi
    • ZWI-Newsletter
  • Kontakt

Kreativer Werkunterricht in der 3b: Hammer her!

Im Werkunterricht haben wir gelernt, dass man mit Holz, Hammer und Nagel nicht nur etwas bauen oder renovieren, sondern auch Kunstwerke herstellen kann.
weiterlesen →
29 Januar 2017

Die Klasse 3b im Prunksaal der Nationalbibliothek

Für das 3. Schuljahr haben wir uns vorgenommen, besonders großen Wert auf das Lesen und auf alles, was mit Büchern zu tun hat, zu legen. Passend dazu unternahmen wir einen Ausflug in de
weiterlesen →
29 Januar 2017

ZWI Ausgabe 32

weiterlesen →
19 Januar 2017

ESA Teacher’s Conference 2016 in Leiden/Niederlande

Am 1. und 2. Oktober 2016 fand die ESA Teacher’s Conference in Leiden (Niederlande) statt. Die ESA (European Space Agency/Europäische Raumfahrtagentur) hat 22 Mitgliedstaaten und
weiterlesen →
05 Dezember 2016

Food 4 Youth – Dank an OHEL RAHEL

Durch  Bildung, Ausbildung und ausgewogene Ernährung Kindern die Möglichkeit  zu geben, die Armut in Zukunft zu bekämpfen. Daraus entstand die Idee für Food for Youth. Ziel dieses Proje
weiterlesen →
02 Dezember 2016

BM Hammerschmid zu Besuch

Wir freuen uns, dass heute Bundesministerin Dr.in Hammerschmid gemeinsam mit Mag.a Maschke und Mag. Risse auf unserem Bildungscampus zu Besuch war. Die Vorsitzende des Schulvereins, Mag
weiterlesen →
18 November 2016

Besuch aus Detmold

Eine Gruppe der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit aus Detmold in Deutschland hat in Kooperation mit dem Internationalen Bildungs- und Begegnungswerk im Rahmen ihres Wi
weiterlesen →
27 Oktober 2016

Gedenkminute für Shimon Peres

Nach einer kurzen Erklärung zum Leben und Wirken gedachten unsere Schülerinnen des kürzlich verstorbenen Shimon Peres s.A. in einer Schweigeminute nach dem Morgengebet.
weiterlesen →
29 September 2016

Bundesminister Doskozil und Bezirksvorsteher Hora zu Besuch

Heute durften wir einen besonderen Gast bei uns im Haus begrüßen: Bundesminister Mag. Hans Peter Doskozil kam gemeinsam mit dem Bezirksvorsteher des zweiten Bezirks Karlheinz Hora zu Be
weiterlesen →
15 September 2016

ZWI Ausgabe 31

weiterlesen →
11 Juli 2016

Was geht mich die Geschichte an?

Anfang April fand in der ZPC Schule ein zweitägiges Seminar zum Thema “Schoah Erziehung” statt, initiiert und organisiert von unserer jüdischen Leiterin der Volksschule, Frau Michal Grü
weiterlesen →
06 April 2016

IBB zu Besuch in der ZPC

Das Internationale Bildungs- und Begegnungswerk aus Dortmund hat im Rahmen seines heurigen Wien-Besuches auch Station in der ZPC-Schule gemacht. Im Rahmen einer 1,5stündigen Führung erf
weiterlesen →
24 März 2016
« First‹ Previous34567891011Next ›Last »

Nach Kategorien

  • #zwi (16)
  • Schule (929)
    • Gymnasium (460)
    • Hort (71)
    • Kindergarten (75)
    • Volksschule (277)
  • ZWI bis Ausgabe 34 (34)

Nach Monaten

Neueste Beiträge

Sprachen-Projekttag in der VS
08 Mai 2025
Extracurriculares Programm zu den zionistischen Feier- und Gedenktagen
06 Mai 2025
77 Jahre Staat Israel: Ein Blick in die Zukunft
05 Mai 2025

Suche


Impressum - Datenschutzerklärung
© Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien