Bei einem Besuch in der Schule lernten die Kinder ihre zukünftigen Lehrerinnen und die neuen Räumlichkeiten kennen. Viele verschiedene Aufgaben durften erfüllt werden und bereiteten den
Am 23. Mai 2017 fand ein Lehrausgang der 5. Klasse AHS begleitet von Frau Prof. Erdelyi ins das Mexikanische Kulturinstitut Wien statt. Die ZPC SchülerInnen trafen mit den SchülerInne
Im April und Mai 2017 konnten sich die Schüler/innen der 1a und 1b in HipHop Moves erproben. Sie erlernten in acht Einheiten, jeweils mittwochnachmittags eine eigene Chorographie mit tä
Auch dieses Jahr wurden im Kindergarten gemeinsam Lieder gesungen und Luftballons in Blau und Weiß als Geburtstagsgruß nach Israel geschickt. Mit selbst gebastelten Fahnen besuchte eine
Auch in diesem Jahr war die 4. Klasse unserer AHS für den Ablauf der Gedenkveranstaltung zu Jom HaSikaron zuständig. Die Präsentation des dazu gehörigen Projekts fand gleich im Anschlus
Einerseits als eine wunderbare Einstimmung auf Pessach und andererseits als eine tolle Gelegenheit, die im Unterricht erlernte theoretische Kunde vom Ungesäuerten in die Praxis umzusetz
Nach einem erfolgreichen Antrag bei ERASMUS durften ich und eine Kolleginnen des Horts nach Dänemark reisen. Vorort sahen wir uns zwei Schulen und Kindergärten an. Das gut organisierte
Eine Woche lang mit einer Horde von 24 temperamentvollen Teenagern in London – ganz wohl war mir anfangs nicht bei dem Gedanken. Aber dank der tatkräftigen Unterstützung von Englischkol
Am 3. März war es soweit. Torani-Schüler/innen der 3. und 4. Volksschulklassen und Torani-Schüler/innen der AHS sowie Schüler/innen, die im Projekt „Brachot“ teilgenommen ha
Das Sinnesmaterial von Maria Montessori schult die Sinne und hilft dem Kind, seine Umwelt intensiver und differenzierter wahrzunehmen. Die Isolierung der Eigenschaften (groß, dick, lang
Eine mitreißende und klangvolle (im gesamten Gebäude der ZPC-Institution wahrnehmbare) Schabbat-Einstimmung der ganz besonderen Art wurde unserer Schülerschaft am Freitagnachmittag (24.
Ganz im Einklang mit der Vorbereitung und Einstimmung auf Pessach durfte die Schülerschaft unserer Oberstufe einen wunderschönen Schiur Tora von Herrn Oberrabbiner Folger zum Thema „Ägy