Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura
rss
youtube
email
  • Campus
    • Allgemeine Informationen
    • Karriere am ZPC Bildungscampus
    • Stipendien
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Elternverein
    • Alumni
    • 30 Jahre ZPC
  • Kindergarten
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Stipendien
  • Volksschule
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Linksammlung
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Hort
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Materialsammlung
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Gymnasium
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Archiv
    • Aktuelles
    • #zwi
    • ZWI-Newsletter
  • Kontakt

2A und 2B zu Besuch im Museum für Ur- und Frühgeschichte

Die 2A und 2B der AHS besuchten am 9. Oktober 2017 das Mamuz, Schloss Asparn an der Zaya, Museum Mistelbach (Museum für Ur- und Frühgeschichte). Wir fuhren nach dem Gebet um 8 Uhr 45 mi
weiterlesen →
06 November 2017

Rundwanderung in der Lobau

Am Dienstag den 10.10.2017 machte die 1.a. eine Rundwanderung in der Lobau. Wir spazierten entlang der Panozzalacke zu einer Lagerwiese. Dort machten wir eine Rast und stärkten unsere G
weiterlesen →
30 Oktober 2017

Teambildungstag im Lainzer Tiergarten

Am Montag den 9.10.2017 machte die 1.a. einen Teambildungstag  im Lainzer Tiergarten. Wir starteten unsere Rundwanderung beim Nikolaitor und wanderten einen teilweilweise stark ansteige
weiterlesen →
30 Oktober 2017

Wanderung entlang des Weltkulturerbes „Semmeringbahn“

Der Wandertag der 4A der AHS führte dieses Jahr auf den Semmering. Von dort gingen wir den Bahnwanderweg entlang bis nach Breitenstein. Wir spazierten durch den herbstlichen Wald, bewun
weiterlesen →
26 Oktober 2017

Sukkot-Besuch aus Israel in der AHS

Bereits zum zweiten Mal hatte die Schülerschaft unserer 6.A eine wunderbare Begegnung, heuer zu Chol HaMo’ed Sukkot: im Rahmen ihres Wien-Besuchs kam eine Gruppe der gleichaltrigen isra
weiterlesen →
19 Oktober 2017

Wirtschaftsmuseum zu Gast in der ZPC

Am 10. Oktober besuchte Herr Mag. Schmied die Oberstufe der AHS. Er referierte über den „Österreichischen Kapitalmarkt“. Das Interesse der Schüler und Schülerinnen war groß,
weiterlesen →
16 Oktober 2017

Besuch von Keren Kayemeth Leisrael

Ein weiteres Mal führten wir in Zusammenarbeit mit Keren Kayemeth Leisrael (KKL-JNF) eine Veranstaltung durch. Der KKL-JNF-Hauptdelegierte für Österreich und die Schweiz, Herr Ishay Har
weiterlesen →
29 September 2017

Tag der Europäischen Sprachen in der AHS

Am 26.9.2017 veranstalteten die Schüler der 6.AHS auf Anregung von Frau Prof. Kellner den „Tag der Sprachen“. Wir stellten im 2.Stock und im 3.Stock jeweils zwei Sprach-Stände, mit den
weiterlesen →
28 September 2017

Rosch HaSchana in der AHS

Bs’D Um uns mit dem traditionellen Apfel mit Honig auf das Neue Jahr einzustimmen, kam die Schülerschaft unserer ganzen AHS am Erew Rosch HaSchana zusammen, wo sie – mit Unterstützung u
weiterlesen →
28 September 2017

Wandertage in den Krimmler-Tauern

Dieses Schuljahr waren vom 12.09.2017 – 14.9.2017 Schüler der Oberstufe freiwillig auf Wandertage in den Krimmler-Tauern mit. Die Wandertage waren zum Gedenken der jüdischen Flüchtlinge
weiterlesen →
19 September 2017

Alfred Bader Preis für besondere Leistungen im Fachgebiet Chemie

Frau Mag. Neubauer – Vorsitzende des Schulvereins – zeichnete am 13. September 2017 Ronen Shamuilov mit dem Alfred Bader Preis für besondere Leistungen im Fachgebiet Chemie im Schuljahr
weiterlesen →
18 September 2017

Schulbeginn 2017

Einen guten Start ins Schulleben wünschen sich Kinder, Eltern und Lehrer. Aus diesem Grund wird der erste Schultag sorgfältig vorbereitet. Auch die Schultüte darf für diesen ersten Tag
weiterlesen →
14 September 2017
« First‹ Previous333435363738394041Next ›Last »

Nach Kategorien

  • #zwi (16)
  • Schule (955)
    • Gymnasium (468)
    • Hort (76)
    • Kindergarten (78)
    • Volksschule (287)
  • ZWI bis Ausgabe 34 (34)

Nach Monaten

Neueste Beiträge

Deutschunterricht 2.0 in der 7a
30 Juni 2025
Hortabschlussfest und Verabschiedung der Hortkinder der 4. Klassen
30 Juni 2025
Verschiedene Hortaktivitäten im Juni
30 Juni 2025

Suche


Impressum - Datenschutzerklärung
© Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien