Die 4B benutzte die Sukkothwoche nicht nur für tolle Ausflüge sondern sie lud auch ein tolles Team der „ARS ELECTRONICA“ in die Schule ein. Marcus und sein Bruder schafften
Am Donnerstag, den 8.10. fuhren wir, die 4A und 4B, mit dem Bus bis zum Lusthaus . Dort wurden wir schon von Ulli und Fabi erwartet. Sie zeigten uns auf unserer Wanderung durch die Au a
Nachdem sich Schülerinnen und Schüler der AHS eifrig auf Sukkot vorbereitet haben, war es also nun in der Kalenderwoche 41 soweit: Wir feierten Sukkot! Im Rahmen des Morgengebets wurden
Der Hort der ZPC-Schule fertigte wunderschöne und bunte Girlanden speziell für unsere Schul-Sukka an. An dieser Stelle sei den Kindern vielmals gedankt! Vielleicht können sie sich ja au
In den Tehillim schon steht geschrieben „ילכו מחיל לחיל“ – „Sie gehen von Kraft zu Kraft“ (84,8), was auf Hebräisch zu einem geflügelten Wort geworden ist. Auch die Schülerinnen und Sch
Am Erew Rosch HaSchana ist es Brauch, Versprechen, Gelübde und Schwüre die man im vergangenen Jahr nicht einhalten konnte, also unbedacht ausgesprochen hat, vor drei Laienrichtern zu an
Zwei Tage vor Rosch HaSchana bereitete die Klasse 2a der AHS die heurigen Rosch HaSchana-Präsente für die übrige Schülerschaft vor. Eifrig wurden bei Liedern, wie etwa „BaSchana Haba-a“
Die Corona-Tage machen es uns allen schwer, aber die 6. Klasse (2.AHS) bezwingt die Pandemie und feiert weiterhin gemeinsam Geburtstage. Die SchülerInnen beschlossen den Geburtstag ein
Die Solidarität und der Zusammenhalt sind in der jetzigen Situation von besonderer Bedeutung. Das gilt ebenfalls für die Beziehung aller Jüdischen Menschen weltweit untereinander und zu
Jede Klasse unserer AHS bekam zu Tu BiSchwat eine wunderschöne Feier: während der traditionellen Se’udat HaMenim sprachen wir bei Getränken und Speisen – u.a. Obstsorten, die eine beson
Alle Jahre wieder laden wir die Kinder in unserem Hort ein, an einem Malwettbewerb der besonderen Art teilzunehmen. Das Siegerbild dieses Wettbewerbs wird nämlich für den Druck der offi
Auch heuer wieder haben wir Tu Bishvat im Kindergarten gefeiert. Wir haben verschiedenste Obstsorten schön hergerichtet und gemeinsam bei einer schönen Tu Bishvat Tafel gegessen. Vor T