Kurz vor Schulschluss begab sich die Klasse 7a noch im Rahmen des Religionsunterrichts zum aktiven jüdischen Friedhof in Wien, dem 4. Tor des Wiener Zentralfriedhofs. Vor Ort wurde das
Auch in diesem Schuljahr konnte das große Limud Ba’Omer Quiz durch die großzügige Unterstützung von Frau Renate Erbst in Gedenken an ihre seligen Eltern, Herrn Aba Schulem HaLewi und Fr
In der Woche des diesjährigen „Jom Jeruschalajim“ waren unsere Bnot Scherut aus Israel, Tehila und Tamar, wieder in vollem Einsatz. Mit jeder Klasse der AHS wurde spielerisch die Bedeut
Eine Woche nach Jom Ha’Azma-ut besuchte uns Frau Perl-Strasser, Delegierte des KKL-JNF Israel für die Schweiz und Österreich um der Klasse 1a für deren erfolgreiche Mühen im Rahmen der
Der „Geburtstag“ Israels ist immer Anlass für viel „Trara“ in der Schule. Vom Kindergarten bis in die Oberstufe der AHS: Alle wollen gerne feiern, dass wir so einen wunderbaren und einz
An der Zwi Perez Chajes-Schule hat die Begehung von zionistischen Feier- und Gedenktagen Tradition. Wir sind sehr froh und dankbar, diese enge Verbindung mit dem Staat Israel und seiner
Purim war in diesem Jahr besonders Farben-betont. Die Klasse 7a hatte die Organisation und Durchführung der Purimfeier aufgetragen und entschied sich für einen Klassenweise angelegten „
Am Rosch Chodesch Ijar freuten wir uns sehr, Mag. Marcel Haraszti, CEO der REWE International AG, bei uns als Gastredner begrüßen zu dürfen. Für so einen interessanten Vortrag, blieb so
Die 5. Klasse AHS bereitete sich schon früh auf den diesjährigen Gedenkakt zu Jom HaSchoa wehaGwura vor. Unter der Leitung von JG-Professorin Yan und mit Unterstützung der Lehrer für Mu
In der Woche vor den Pessachferien freuten wir uns sehr, unseren ehemaligen Schüler Kalman Malowicki wieder Willkommen heißen zu dürfen. Kalman war es ein Bedürfnis mit den Klassen 7a u
Dankbar und voller Erinnerungen haben wir in diesem Jahr sogar am Schulcampus die jährliche Gelegenheit genutzt, gemeinsam die „Birkat HaIlanot“, den Segenspruch über blühende Fruchtbäu
Wir beehrten uns, Herrn Univ. Prof. Dr. Thomas Szekeres am Rosch Chodesch Nissan im Rahmen des Zwi Talks bei uns in der Schule Willkommen zu heißen. Dr. Szekeres berichtete etwas über s