Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura
rss
youtube
email
  • Campus
    • Allgemeine Informationen
    • Karriere am ZPC Bildungscampus
    • Stipendien
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Elternverein
    • Alumni
    • 30 Jahre ZPC
  • Kindergarten
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Stipendien
  • Volksschule
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Linksammlung
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Hort
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Materialsammlung
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Gymnasium
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Archiv
    • Aktuelles
    • #zwi
    • ZWI-Newsletter
  • Kontakt

Zeitzeugenbericht einer Bewohnerin aus Kfar Aza

Im November hatten wir eine ganz besondere Ehre. Viel hörten wir im vergangenen Jahr von den Anschlägen des 7. Oktober 2023. Selten oder nie jedoch haben Schüler*innen die Möglichkeit g
weiterlesen →
21 November 2024

„Rachel Imenu“ – holistisches, fächerübergreifendes Lernen

Die Klasse 1a der AHS lernte in der Woche der Jahrzeit von Rachel Imenu im supplierten Religionsunterricht wichtige Ereignisse im Leben unserer Urmutter Rachel kennen. Dies erfolgte mit
weiterlesen →
14 November 2024

Gemeinsames Gedenken an das Novemberpogrom 1938

Am 8.11.2024 (der 9.11. war in diesem Jahr ein Schabbat) versammelten sich Schülerinnen und Schüler unserer 4., 6., 7. und 8. Klasse AHS gemeinsam mit Schüler*innen von Partnerschulen i
weiterlesen →
11 November 2024

„Wehaita Ach Sameach!“ – Wir feiern Sukkot in Sukkot (und anderswo)!

Chol HaMo’ed Sukkot betraf in diesem Jahr nur 2,5 Schultage, weshalb das besondere Programm an diesen Tagen umso intensiver ausfiel. In der früh beteten wir das volle Schacharit- und Mu
weiterlesen →
28 Oktober 2024

„… Sukka liwnot; Banim, Banot!“ – Wir bauen unsere Schul-Sukka

Am ersten Schultag nach Jom Kippur machte sich die Klasse 5a der AHS ans Werk, beim Bau unserer Schul-Sukka zu helfen. Derer gibt es bei uns im Haus eigentlich zwei, in denen zu Sukkot
weiterlesen →
16 Oktober 2024

Besuch eines Vortrags am Institut für Judaistik

Die 6a und 7a besuchte kurz vor Sukkot einen Vortrag von Dr. Elias Berner zum Thema „Analyse des Schweigens. Die Rolle des Antisemitismus im Rundfunk in Österreich von 1945-1986“ am Ins
weiterlesen →
16 Oktober 2024

Slichot an der Schule

An den Tagen vor Rosch HaSchana und zwischen diesem Feiertag und Jom Kippur beten Jüdinnen und Juden weltweit „Slichot“; vielmehr bitten sie um „Slichot“, also Verzeihung für die eigene
weiterlesen →
15 Oktober 2024

7. Oktober 2023 – Wir gedenken, beten und hoffen

Ein Jahr danach. Am 7. Oktober 2024 versammelte sich die AHS in unserer Schul-Synagoge um an die furchtbaren Pogrome zu Schmini Azeret im Jahr zuvor zu erinnern. Allein schon die präsen
weiterlesen →
08 Oktober 2024

Postkarten der Hoffnung

Vor Rosch HaSchana ist es üblich, seinen Bekannten, Freunden und Verwandten Glückwünsche für das neue Jahr zu schicken. In diesem Jahr hat die AHS der ZPC ganz besondere Postkarten vers
weiterlesen →
01 Oktober 2024

Was dieses Jahr bei der Rosch HaSchana Mahlzeit nicht fehlen darf…

Im Religionsunterricht in diesem Jahr wurde in der Zeit vor Rosch HaSchana auf die Besonderheit der Mahlzeit in der Nacht eingegangen. Die Reihenfolge dieses mitunter auch „Seder“ genan
weiterlesen →
30 September 2024

„WHISTLE“ – ein international gefeiertes Theaterstück bei uns im Haus

Ende September 2024 hatten wir eine ganz außerordentliche Gelegenheit. Das Theaterstück „WHISTLE – My Mother was Mengele’s Secretary“, das international schon aufgeführt und auch Preise
weiterlesen →
30 September 2024

Wen wählen? Vorstellung von Wahlprogrammen für die Nationalratswahl

Zehn Tage vor der Nationalratswahl 2024 endete eine ganz besondere Vortragsreihe an der ZPC-Schule. An vier aufeinander folgenden Tagen besuchte die ZPC je ein/e Vertreter/in von vier d
weiterlesen →
23 September 2024
‹ Previous12345678Next ›Last »

Nach Kategorien

  • #zwi (16)
  • Schule (967)
    • Gymnasium (472)
    • Hort (76)
    • Kindergarten (80)
    • Volksschule (292)
  • ZWI bis Ausgabe 34 (34)

Nach Monaten

Neueste Beiträge

Radfahren macht Spaß: Die 3b beim Fahrradworkshop
16 Sep. 2025
Feierlicher Start ins Schuljahr!
15 Sep. 2025
Eine Überraschung zum Schulstart
15 Sep. 2025

Suche


Impressum - Datenschutzerklärung
© Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien