Am 23. Mai 2017 fand ein Lehrausgang der 5. Klasse AHS begleitet von Frau Prof. Erdelyi ins das Mexikanische Kulturinstitut Wien statt. Die ZPC SchülerInnen trafen mit den SchülerInne
Im April und Mai 2017 konnten sich die Schüler/innen der 1a und 1b in HipHop Moves erproben. Sie erlernten in acht Einheiten, jeweils mittwochnachmittags eine eigene Chorographie mit tä
Auch in diesem Jahr war die 4. Klasse unserer AHS für den Ablauf der Gedenkveranstaltung zu Jom HaSikaron zuständig. Die Präsentation des dazu gehörigen Projekts fand gleich im Anschlus
Einerseits als eine wunderbare Einstimmung auf Pessach und andererseits als eine tolle Gelegenheit, die im Unterricht erlernte theoretische Kunde vom Ungesäuerten in die Praxis umzusetz
Eine Woche lang mit einer Horde von 24 temperamentvollen Teenagern in London – ganz wohl war mir anfangs nicht bei dem Gedanken. Aber dank der tatkräftigen Unterstützung von Englischkol
Eine mitreißende und klangvolle (im gesamten Gebäude der ZPC-Institution wahrnehmbare) Schabbat-Einstimmung der ganz besonderen Art wurde unserer Schülerschaft am Freitagnachmittag (24.
Ganz im Einklang mit der Vorbereitung und Einstimmung auf Pessach durfte die Schülerschaft unserer Oberstufe einen wunderschönen Schiur Tora von Herrn Oberrabbiner Folger zum Thema „Ägy
Am 10.11.2016 gingen Jonathan Neubauer und ich zum ersten Treffen des Jugendparlaments des zweiten Bezirks. Im Jugendparlament treffen sich die Delegierten (pro Klasse ein Mädchen und e
Eine ganz tolle Begegnung hatte die Schülerschaft unserer 5.A: im Rahmen ihres Wien-Besuchs kam eine Gruppe der gleichaltrigen israelischen Jugendlichen aus den Kibbuzim südlich von Asc
Rechtzeitig vor Purim wurde im Rahmen des Informatik-Unterrichts in der 1.A und in der 1.B ein Kreativ-Wettbewerb für die Purim-Grußkarten veranstaltet. Die Gewinner-Karte entstand im T
Es ist schon fast eine Tradition, dass die 7.A unserer AHS die Purim-Feier austrägt. Und so kam es auch heuer, und zwar mit tatkräftiger Unterstützung unserer tollen Zivis Ateret und Sh
Die 7. Klasse unserer AHS hatte im Dezember Gelegenheit, eine Schulaufführung des “Scottish Play“ anzuschauen. Nach einem Aberglauben darf ja der Name “Macbeth“ im Theater nicht ausgesp