Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura
rss
youtube
email
  • Campus
    • Allgemeine Informationen
    • Karriere am ZPC Bildungscampus
    • Stipendien
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Elternverein
    • Alumni
    • 30 Jahre ZPC
  • Kindergarten
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Stipendien
  • Volksschule
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Linksammlung
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Hort
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Materialsammlung
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Gymnasium
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Archiv
    • Aktuelles
    • #zwi
    • ZWI-Newsletter
  • Kontakt

Projekt „Körperumrisse und Gefühle“

In der Sonnengruppe startet das Projekt zum Thema Körper und Gefühle. Die Kinder haben sich gegenseitig ihre Körperumrisse nachgezeichnet. Anschließend hat man sich mit jedem Kind einze
weiterlesen →
12 Dezember 2024

Unser Thema im Maxi Club – Die Erde

In Abstimmung mit unserem Jahresthema „Ich schütze meine Umwelt“ sprechen wir in diesem Monat neben vielen anderen vorschulgerechten Aktivitäten auch über unseren Planeten E
weiterlesen →
06 Dezember 2024

Zwi Talk: Öffentlichkeitsarbeit im Dienste der guten Sache

Den Beginn der Zwi Talk Reihe 5785 machte Daniel Kapp, PR-Berater und Kommunikationsexperte in Wien. Sein Vortrag umfasste zuerst eine kurze Skizzierung seines persönlichen Werdegangs,
weiterlesen →
04 Dezember 2024

Schabbat-Feier in der Waldgruppe

Zum Abschluss des Themas “Schabbat“ haben wir, die Märchengruppe, eine ganz besondere Schabbat-Feier gemacht. Mit selbstgebackenen Challot, einem wunderschön gedeckten Tisch und Gesang
weiterlesen →
22 November 2024

Zeitzeugenbericht einer Bewohnerin aus Kfar Aza

Im November hatten wir eine ganz besondere Ehre. Viel hörten wir im vergangenen Jahr von den Anschlägen des 7. Oktober 2023. Selten oder nie jedoch haben Schüler*innen die Möglichkeit g
weiterlesen →
21 November 2024

„Rachel Imenu“ – holistisches, fächerübergreifendes Lernen

Die Klasse 1a der AHS lernte in der Woche der Jahrzeit von Rachel Imenu im supplierten Religionsunterricht wichtige Ereignisse im Leben unserer Urmutter Rachel kennen. Dies erfolgte mit
weiterlesen →
14 November 2024

Gemeinsames Gedenken an das Novemberpogrom 1938

Am 8.11.2024 (der 9.11. war in diesem Jahr ein Schabbat) versammelten sich Schülerinnen und Schüler unserer 4., 6., 7. und 8. Klasse AHS gemeinsam mit Schüler*innen von Partnerschulen i
weiterlesen →
11 November 2024

„Wehaita Ach Sameach!“ – Wir feiern Sukkot in Sukkot (und anderswo)!

Chol HaMo’ed Sukkot betraf in diesem Jahr nur 2,5 Schultage, weshalb das besondere Programm an diesen Tagen umso intensiver ausfiel. In der früh beteten wir das volle Schacharit- und Mu
weiterlesen →
28 Oktober 2024

„… Sukka liwnot; Banim, Banot!“ – Wir bauen unsere Schul-Sukka

Am ersten Schultag nach Jom Kippur machte sich die Klasse 5a der AHS ans Werk, beim Bau unserer Schul-Sukka zu helfen. Derer gibt es bei uns im Haus eigentlich zwei, in denen zu Sukkot
weiterlesen →
16 Oktober 2024

Besuch eines Vortrags am Institut für Judaistik

Die 6a und 7a besuchte kurz vor Sukkot einen Vortrag von Dr. Elias Berner zum Thema „Analyse des Schweigens. Die Rolle des Antisemitismus im Rundfunk in Österreich von 1945-1986“ am Ins
weiterlesen →
16 Oktober 2024

Slichot an der Schule

An den Tagen vor Rosch HaSchana und zwischen diesem Feiertag und Jom Kippur beten Jüdinnen und Juden weltweit „Slichot“; vielmehr bitten sie um „Slichot“, also Verzeihung für die eigene
weiterlesen →
15 Oktober 2024

7. Oktober 2023 – Wir gedenken, beten und hoffen

Ein Jahr danach. Am 7. Oktober 2024 versammelte sich die AHS in unserer Schul-Synagoge um an die furchtbaren Pogrome zu Schmini Azeret im Jahr zuvor zu erinnern. Allein schon die präsen
weiterlesen →
08 Oktober 2024
« First‹ Previous2345678910Next ›Last »

Nach Kategorien

  • #zwi (16)
  • Schule (955)
    • Gymnasium (468)
    • Hort (76)
    • Kindergarten (78)
    • Volksschule (287)
  • ZWI bis Ausgabe 34 (34)

Nach Monaten

Neueste Beiträge

Deutschunterricht 2.0 in der 7a
30 Juni 2025
Hortabschlussfest und Verabschiedung der Hortkinder der 4. Klassen
30 Juni 2025
Verschiedene Hortaktivitäten im Juni
30 Juni 2025

Suche


Impressum - Datenschutzerklärung
© Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien