Das Purimfest war auch heuer wieder ein voller Erfolg. Die Verkleidungen unserer SchülerInnen und MitarbeiterInnen waren dieses Jahr sehr abwechslungsreich und entzückend. Von Prinzessi
Unsere Assistentin Martina absolviert zurzeit einen Montessori-Kurs und setzt das Gelernte auch schon bei uns in der Gruppe um. Die Kinder sind jedes Mal mit vollem Eifer und großer Kon
Auch in diesem Jahr durfte das kreative Basteln für Purim nicht fehlen. Die Kinder haben Masken bemalt oder marmoriert. Es entstanden viele, bunte, lustige und einzigartige Kunstwerke.
Mag. Karin Deiser, unsere Maxi Club-Pädagogin hat speziell den Vorschulkindern Kimspiele gezeigt. Diese Spiele fördern die unterschiedlichsten Wahrnehmungs- und Entwicklungsbereiche, di
Nach einem Jahr berufsbegleitender und zeitintensiver Ausbildung war es im Sommer 2015 soweit: unsere Volksschullehrerin Evelyn Richter wurde vom Stadtschulrat für Wien zur Praxislehrer
Bereits zum dritten Mal durften wir ein Vorbereitungsseminar für die Israel-Reise unserer AHS mit dem äußerst kompetenten und höchstqualifizierten Referenten Herrn Micky Drill genießen.
Eine besondere Ehre wurde uns zuteil: Yaniv Ben Mashiach, ein Star der israelischen Ethno-Pop-Musikszene kam am Do., d. 28. Jan. im Rahmen seines Wienbesuchs zum Morgengebet unserer AHS
Ein weiteres Mal führten wir in Zusammenarbeit mit Keren Kayemeth Leisrael (KKL-JNF) eine in Verbindung zu Tu BiSchwat stehende Veranstaltung durch. Am Do., d. 28. Jan. kamen der KKL-JN
Eine wunderschöne Feier für unsere ganze AHS begingen wir zu Tu BiSchwat. In ihrem Mittelpunkt stand die traditionelle Sse’udat Amenim mit feierlichen Getränken und Früchten, v.a. mit s
Am Dienstag, den 19.01.2016 besuchten die Schüler/innen der 1B AHS-Klasse gemeinsam mit Frau Prof. Hofer und Frau Prof. Niederberger die Mitmachausstellung „Kunst/Stoff/Plastik – Woher
Dieses Jahr durften wir uns auch über etwas Schnee freuen. Dies haben die Kinder während der Mittagspause und am Nachmittag gründlich ausgenützt. Gemeinsam haben sie Schneemänner oder I
Seit Beginn dieses Schuljahres macht sich Leistung der SchülerInnen bezahlt: Nach dem Motto „Erfolg durch Leistung“ werden die neu geschaffenen Leistungsstipendien der ZPC verliehen. Sc