Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura
rss
youtube
email
  • Campus
    • Allgemeine Informationen
    • Karriere am ZPC Bildungscampus
    • Stipendien
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Elternverein
    • Alumni
    • 30 Jahre ZPC
  • Kindergarten
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Stipendien
  • Volksschule
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Linksammlung
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Hort
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Materialsammlung
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Gymnasium
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Archiv
    • Aktuelles
    • #zwi
    • ZWI-Newsletter
  • Kontakt

„… Marbim BeSimcha“: Purim an der AHS

20 März 2025
Gymnasium

Alle – Schüler*innen wie auch Lehrer*innen – warteten gespannt auf die Bekanntgabe der 7. Klasse AHS über die Themen der diesjährigen „Mottowoche“. Denn auch in diesem Jahr waren bereits an den Tagen vor Purim Jugendliche und Erwachsene dazu aufgerufen worden, sich an jedem Tag entsprechend einem anderen Motto zu verkleiden.

So tauchten montags etwa ganz viele in Pyjamas oder donnerstags viele religiöse Jüdinnen und Juden im Schulhaus auf. Das Highlight der diesjährigen Purim-Festivitäten fand naturgemäß aber zu Purim selbst statt. Auch in diesem Jahr bereitete die Klasse 7a eine ausgezeichnete und durchgeplante Purim-Feier vor.

In der Früh fand die Megilla-Lesung im Beit Knesset statt, der auch einige Eltern und sogar Großeltern lauschten.

Die 7a zeigte daraufhin ihren Purim-Clip und erklärte die folgenden Stationen, die jeweils die zentralen Figuren der Purim-Geschichte stellvertreten sollten.

Das große Finale fand mit Showeinlagen und Tanz für Groß und Klein im Speisesaal statt. Zu guter Letzt durften sich alle noch an Hot Dogs laben und wurden nachhause entlassen, wo die Feierlichkeiten weitergehen konnten.

Wir danken der Klasse 7a für die wundervolle Organisation und Durchführung!

Aktuelles

„Kosher Phone“: Wir wiederholen Kaschrut-Regeln
20 Juni 2025
Besuch eines jüdischen Friedhofs
20 Juni 2025
„NETAIM“ Projekt 1. – 7.AHS
12 Juni 2025
Austauschprogramm „The Zionist Leadership Fund“
28 Mai 2025
Zwi Talk: Hintergründe und Praxis jüdischer Bioethik
28 Mai 2025

Neueste Beiträge

„Kosher Phone“: Wir wiederholen Kaschrut-Regeln
20 Juni 2025
Besuch eines jüdischen Friedhofs
20 Juni 2025
„NETAIM“ Projekt 1. – 7.AHS
12 Juni 2025

Suche


Impressum - Datenschutzerklärung
© Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien