Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura
rss
youtube
email
  • Campus
    • Allgemeine Informationen
    • Karriere am ZPC Bildungscampus
    • Stipendien
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Elternverein
    • Alumni
    • 30 Jahre ZPC
  • Kindergarten
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Stipendien
  • Volksschule
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Linksammlung
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Hort
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Materialsammlung
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Gymnasium
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Archiv
    • Aktuelles
    • #zwi
    • ZWI-Newsletter
  • Kontakt

AHS 2A- Ausflug in die Volksoper

20 Februar 2023
Gymnasium

Am 24. Jänner 2023 besuchten wir zwei (Emily & Lushi), mit unserer Klasse 2A und mit Fr. Prof. Wielander und Hr. Prof. Abicht die Volksoper.

Wir sahen uns das wunderbare Stück “Die Zauberflöte” an, welches Wolfgang Amadeus Mozart komponierte. Als wir von der Schule losgingen, um rechtzeitig bei der Vorstellung zu sein, waren wir sehr aufgeregt, denn wir warteten schon sehnsüchtig auf diesen Tag. Im Musikunterricht bereiteten wir uns schon sehr fleißig auf die Vorstellung “Die Zauberflöte” vor.

Dort angekommen nahmen wir sofort nach der Abgabe unserer Rucksäcke und Jacken unsere Plätze ein. Unsere Plätze waren auf der “Galerie links” und wir hatten eine relativ schlechte Sicht auf die Bühne. Dagegen fanden wir die Sessel sehr bequem. Nun begann die Vorstellung: Zuerst waren auf der Bühne eine Eiswelt und später ein Palast zu sehen. So wechselten die Bühnenbilder während des Stücks häufig, was uns sehr gut gefiel. Aber auch die Kostüme änderten sich im Verlauf der Vorstellung, dadurch konnte die Geschichte der Zauberflöte aufregend und toll erzählt werden.

Wegen unserer schlechten Sicht schliefen leider ein paar Kinder ein – die Vorstellung dauerte doch immerhin drei Stunden. Manchmal waren die Dialoge und Texte nicht gut hörbar, weil die Sängerinnen und Sänger ganz ohne Mikrofone sangen und sprachen.

Aber im Großen und Ganzen fanden wir die Aufführung sehr gut und auch die Exkursion insgesamt hat uns sehr gut gefallen.

 

Aktuelles

Eine Woche in New York
20 Mrz 2023
Ein neuer Tora-Zeiger
09 Mrz 2023
Schul-Schabbatfeier 5783
09 Mrz 2023
Exkursion der 5a und 6a in die ehemaligen Konzentrationslager Mauthausen und Gusen
09 Mrz 2023
Zwi Talk: Autor und Historiker Doron Rabinovici zu Besuch
23 Feb 2023

Neueste Beiträge

Eine Woche in New York
20 Mrz 2023
Ein neuer Tora-Zeiger
09 Mrz 2023
Schul-Schabbatfeier 5783
09 Mrz 2023

Veranstaltungen

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Suche


Impressum - Datenschutzerklärung
© Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien
Liebe Schülerinnen und Schüler!

Wir freuen uns schon sehr, wieder mit euch gemeinsam die Schultage verbringen zu können. Wichtig ist, dass wir alle zusammenhelfen, um eine Ansteckung mit dem COVID-19-Virus zu vermeiden. Daher gelten in der ZPC (so wie in allen anderen Schulen auch) bestimmte Regeln. Damit du dich schon vorbereiten kannst, haben wir die wichtigsten Regeln für das Ankommen in einem Film für dich zusammengefasst.

 

Wichtige Informationen zu COVID-19

 

Wir bitten Sie, Ihr Kind im Krankheitsfall zu Hause zu lassen bis es wieder gesund ist, und natürlich ärztlichen Rat einzuholen. Wir beziehen uns auf die „üblichen“ saisonalen Krankheiten. Wir wollen, dass Sie sowohl Ihr Kind als auch die Gemeinschaft (KlassenkollegInnen, LehrerInnen, Schulpersonal) schützen. Im speziellen Fall von Coronavirus existiert eine „Corona Hotline“, die kostenlose Telefonnummer 0800 555 621. Im Verdachtsfall (Fieber, Atemwegssymptome, UND Kontakt zu einem Verdachtsfall oder bestätigtem Fall) rufen Sie bitte die Nummer 1450.

Bitte beachten Sie, dass auf dem gesamten Gelände des ZPC-Campus genaue Hygienevorschriften gelten:

  • Tragepflicht eines Mund-Nasen-Schutz (MNS) für ALLE Personen (außer Kindergartenkinder) auf dem gesamten Schulgelände (außer in den Klassen/Gruppen)
  • Eltern dürfen das Gebäude nur zum Begleiten und Abholen von Kindergartenkindern betreten (Verabschieden und Abholen der Schulkinder VOR dem Haupteingang/Windfang)
  • Desinfektion der Hände VOR Betreten des Gebäudes

 

Wir danken Ihnen für Ihre Kooperation!