Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura
rss
youtube
email
  • Campus
    • Allgemeine Informationen
    • Karriere am ZPC Bildungscampus
    • Stipendien
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Elternverein
    • Alumni
    • 30 Jahre ZPC
  • Kindergarten
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Stipendien
  • Volksschule
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Linksammlung
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Hort
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Materialsammlung
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Gymnasium
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Archiv
    • Aktuelles
    • #zwi
    • ZWI-Newsletter
  • Kontakt

AHS 2A- Ausflug in die Volksoper

20 Februar 2023
Gymnasium

Am 24. Jänner 2023 besuchten wir zwei (Emily & Lushi), mit unserer Klasse 2A und mit Fr. Prof. Wielander und Hr. Prof. Abicht die Volksoper.

Wir sahen uns das wunderbare Stück “Die Zauberflöte” an, welches Wolfgang Amadeus Mozart komponierte. Als wir von der Schule losgingen, um rechtzeitig bei der Vorstellung zu sein, waren wir sehr aufgeregt, denn wir warteten schon sehnsüchtig auf diesen Tag. Im Musikunterricht bereiteten wir uns schon sehr fleißig auf die Vorstellung “Die Zauberflöte” vor.

Dort angekommen nahmen wir sofort nach der Abgabe unserer Rucksäcke und Jacken unsere Plätze ein. Unsere Plätze waren auf der “Galerie links” und wir hatten eine relativ schlechte Sicht auf die Bühne. Dagegen fanden wir die Sessel sehr bequem. Nun begann die Vorstellung: Zuerst waren auf der Bühne eine Eiswelt und später ein Palast zu sehen. So wechselten die Bühnenbilder während des Stücks häufig, was uns sehr gut gefiel. Aber auch die Kostüme änderten sich im Verlauf der Vorstellung, dadurch konnte die Geschichte der Zauberflöte aufregend und toll erzählt werden.

Wegen unserer schlechten Sicht schliefen leider ein paar Kinder ein – die Vorstellung dauerte doch immerhin drei Stunden. Manchmal waren die Dialoge und Texte nicht gut hörbar, weil die Sängerinnen und Sänger ganz ohne Mikrofone sangen und sprachen.

Aber im Großen und Ganzen fanden wir die Aufführung sehr gut und auch die Exkursion insgesamt hat uns sehr gut gefallen.

 

Aktuelles

Zwi Talk: Eine jüdische, hohe Beamtin der Republik zu Besuch
16 Nov 2023
Ermutigung, Gebet und Hoffnung in Zeiten des Krieges
09 Nov 2023
Gedenken an die Novemberpogrome 1938
09 Nov 2023
Besuch an Chol HaMoed Sukkot
25 Okt 2023
#wir falten
20 Okt 2023

Neueste Beiträge

Zwi Talk: Eine jüdische, hohe Beamtin der Republik zu Besuch
16 Nov 2023
Ermutigung, Gebet und Hoffnung in Zeiten des Krieges
09 Nov 2023
Gedenken an die Novemberpogrome 1938
09 Nov 2023

Veranstaltungen

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Suche


Impressum - Datenschutzerklärung
© Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien