Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura
rss
youtube
email
  • Campus
    • Allgemeine Informationen
    • Karriere am ZPC Bildungscampus
    • Stipendien
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Elternverein
    • Alumni
    • 30 Jahre ZPC
  • Kindergarten
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Stipendien
  • Volksschule
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Linksammlung
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Hort
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Materialsammlung
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Gymnasium
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Archiv
    • Aktuelles
    • #zwi
    • ZWI-Newsletter
  • Kontakt

POESIE- Spiele mit der Sprache

27 April 2021
Volksschule

Das ist der Moment, in welchem man als Klassenlehrerin sooooo unglaublich stolz ist.

Wir ernten gerade unsere Früchte. Das ganze Jahr schreiben wir Woche für Woche ein Gedicht in unser Poesieheft, besprechen es und lernen so manches Gedicht auswendig. Vor Kurzem haben wir verschiedene Arten von Gedichten kennengelernt und die Arten der Lyrik besprochen.

Geben die Kinder zwei Tage später die tollsten und wunderbarsten Gedichte ab, dann ist man überglücklich.

Kinder, ihr seid großartig!

 

Marion Sternberg 4.B

Aktuelles

Ausflug der 3A zur "Fledermaus-Rettung"
18 Sep 2023
Ausflug der 4B-Klasse ins Papyrusmuseum
25 Mai 2023
Ausflug der VS Klasse 4B ins Parlament
30 Apr 2023
Schreibwerkstatt in der Albertina VS Klasse 4B
05 Apr 2023
Purim in der Volksschule
10 Mrz 2023

Neueste Beiträge

Ausflug der 3A zur "Fledermaus-Rettung"
18 Sep 2023
Ausflug der 4B-Klasse ins Papyrusmuseum
25 Mai 2023
Ausflug der VS Klasse 4B ins Parlament
30 Apr 2023

Veranstaltungen

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Suche


Impressum - Datenschutzerklärung
© Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien