Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura
rss
youtube
email
  • Campus
    • Allgemeine Informationen
    • Karriere am ZPC Bildungscampus
    • Stipendien
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Elternverein
    • Alumni
    • 30 Jahre ZPC
  • Kindergarten
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Stipendien
  • Volksschule
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Linksammlung
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Hort
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Materialsammlung
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Gymnasium
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Archiv
    • Aktuelles
    • #zwi
    • ZWI-Newsletter
  • Kontakt

AHS-Schuljahresbeginn

11 September 2019
Gymnasium

Mit einer wunderbaren Eröffnungsveranstaltung haben wir am 2. Sept. das neue Schuljahr eingeläutet. Die Kombination aus dem musikalisch angehauchten Morgengebet, den Divrej Tora und den Begrüßungsreden sowie der Würdigung von LeistungsstipendiatInnen (Übernahme der Jahresschulgebühren – Mirell B., Sharon B., Samuel D., Lian M., Ashley Z. aus der 5.A,  Danielle B., Kalman M., Tamar N. und Jonathan N. aus der 6.A sowie Clara H. aus der 8.A) und der PreisträgerInnen (David D., 6.A, Lucie-Benedikt-Preis im Fach Latein, der ZPC-AHS-Matura-Absolvent Daniel M., Alfred-Bader-Preis im Fach Chemie und Leon J., 8.A, Student Award fürs besondere Engagement im Jüdischen Bereich im Rahmen vom durch die Eheleute Mermelstein (Vancouver) getragenen Rosenfeld Jewish Study Program sowie Emanuel B. und Avigail Y. aus der 2.A, Daniel G. und Naomi M. aus der 2.B, Daniel A. und Ariella J. aus der 3.A, Shirel A. und Jacob K. aus der 4.A, Aviva F. und Naomi Y. aus der 4.B, Sharon B. aus der 5.A, Yaniv H. und Anna T. aus der 6.A, Avigayil S. und Orel Z. aus der 7.A, Sarah M. und Simon W. aus der 8.A, Smolka-Preis für das hervorragende soziale Verhalten innerhalb der Klassengemeinschaft) wurde nebst der Begrüßung und Vorstellung der ErstklässlerInnen sowie der Video-Präsentation unserer heurigen Zivildienerinnen aus Israel Noa und Odeliya durch das gemeinsame Singen unserer ZPC-Hymne abgerundet. Zusätzlich wurden an Keren Kayemeth Leisrael (KKL-JNF) einige von unserer Schülerschaft im Verlauf der vorigen Monate prallgefüllten KKL-JNF-Zdaka-Büchsen überreicht.

Motiviert, mit viel Energie, Freude und Elan sind wir in Freude und toller Stimmung in dieses Schuljahr gestartet – auf ein Neues!

Aktuelles

AHS Eröffnungsfeier und Besuch der First Lady
08 Sep 2023
Zwi Talk 5783 Finale: Einblick in die Kommunikationskanäle der Stadt Wien
29 Aug 2023
Wiener Schoa-Denkmäler im Vergleich und Ausflug ins Papyrusmuseum
04 Jul 2023
Auf den Spuren des jüdischen Burgenlands: damals und heute!
04 Jul 2023
Rätselrallye durch die Innenstadt
04 Jul 2023

Neueste Beiträge

AHS Eröffnungsfeier und Besuch der First Lady
08 Sep 2023
Zwi Talk 5783 Finale: Einblick in die Kommunikationskanäle der Stadt Wien
29 Aug 2023
Wiener Schoa-Denkmäler im Vergleich und Ausflug ins Papyrusmuseum
04 Jul 2023

Veranstaltungen

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Suche


Impressum - Datenschutzerklärung
© Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien