Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura
rss
youtube
email
  • Campus
    • Allgemeine Informationen
    • Karriere am ZPC Bildungscampus
    • Stipendien
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Elternverein
    • Alumni
    • 30 Jahre ZPC
  • Kindergarten
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Stipendien
  • Volksschule
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Linksammlung
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Hort
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Materialsammlung
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Gymnasium
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Archiv
    • Aktuelles
    • #zwi
    • ZWI-Newsletter
  • Kontakt

Schulkonzert der WIENER PHILHARMONIKER

02 Dezember 2015
Gymnasium

Am Freitag, 20. November 2015 besuchten die Schüler/innen der 4A, 3A, 2B und 2A gemeinsam mit Prof. Kristöfel, Prof. Bohun, Prof. Niederberger und Prof. Tobisch ein moderiertes Schulkonzert der Wiener Philharmoniker. Das Konzert fand im Großen Saal des Wiener Konzerthauses statt.

Leider musste der Dirigent Franz Welser-Möst dieses Konzert aus gesundheitlichen Gründen zwei Tage davor absagen und das ursprünglich geplante Programm „Philhadelphia Symphonie“ op.28 von Gottfried von Einem und Auszüge aus der Symphonie Nr. 39 in g-moll von Joseph Haydn konnte nicht aufgeführt werden. Da ich die Schüler/innen im Musikunterricht auf das Konzert vorbereitete, waren alle sehr traurig, dass es in geplanter Weise nicht stattfinden konnte und die vorbereiteten Werke nicht gespielt wurden.

Stattdessen gaben die Musiker/innen der Wiener Philharmoniker Gustav Mahlers Symphonie Nr.1 in D-Dur, „Der Titan“, unter der künstlerischen Leitung von Lahav Shani, zum Besten.

Das Konzert wurde moderiert und somit konnten die Schüler/innen die typischen romantischen Elemente der Mahlerschen Musiksprache besser verstehen.

 

 

Mag. Katrin Niederberger

 

Aktuelles

Zwi Talk: Eine jüdische, hohe Beamtin der Republik zu Besuch
16 Nov 2023
Ermutigung, Gebet und Hoffnung in Zeiten des Krieges
09 Nov 2023
Gedenken an die Novemberpogrome 1938
09 Nov 2023
Besuch an Chol HaMoed Sukkot
25 Okt 2023
#wir falten
20 Okt 2023

Neueste Beiträge

Zwi Talk: Eine jüdische, hohe Beamtin der Republik zu Besuch
16 Nov 2023
Ermutigung, Gebet und Hoffnung in Zeiten des Krieges
09 Nov 2023
Gedenken an die Novemberpogrome 1938
09 Nov 2023

Veranstaltungen

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Suche


Impressum - Datenschutzerklärung
© Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien