Am Fasttag „Zom Gedalja“, der unmittelbar nach Rosch HaSchana eingehalten wird, beteten wir nicht nur Schacharit mit den entsprechenden Zusätzen für die Zehn Bußetage und de
In den Tagen vor Rosch HaSchana ertönte der Schofar dank vieler eifriger Kinder im gesamten Schulhaus lauter und öfter als an den übrigen Tagen des Monats Elul, sondern auch sonst besch
In der zweiten Schulwoche schon besuchte uns eine 6. Gymnasialklasse der Joseph Carlebach Schule aus Hamburg. Die Schülerinnen und Schüler ließen sich durch das Schulhaus führen und nah
Der Herbst ist da – eine gemütliche Jahreszeit, in der wir mehr Zeit drinnen verbringen. Diese Stimmung nutzten die Klassen 2a und 4b für ein besonderes Lesebuddy-Treffen. Bei einer war
In der Klasse 4b experimentieren die Kinder im Sachunterricht mit einer Forscherkiste, die verschiedene Materialien zum Ausprobieren enthält. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten eigen
Im Rahmen des Turnunterrichts machten sich die Klassen 3b und 4b gemeinsam auf den Weg zum Ernst-Happel-Stadion. Nach einem kurzen Warm-up vor der Schule, bei dem wir unsere Gelenke deh
Zum jüdischen Neujahr feiern wir bei uns im Hort Rosh Hashana mit spannenden, kreativen Projekten. In jeder Hortgruppe hatten die Kinder die Gelegenheit, eigene kleine Geschenke zu gest
Heute war ein besonderer Tag: unser Fahrradworkshop! Schon am Morgen waren alle gespannt, ob das Wetter mitspielt – und tatsächlich, es blieb nahezu trocken. Mit viel Freude konnten all
Am ersten Schultag der neuen Schüler:innen der ersten Klassen der ZPC-Volksschule fand ein festlicher Empfang im Speisesaal statt. Die Kinder wurden herzlich begrüßt und erhielten ihre
Die Kinder der 1. Klassen der ZPC-Volksschule durften sich über eine ganz besondere Überraschung freuen: Eine Besucherin der Tagesstätte im Maimonides-Zentrum hat selbst gehäkelte Schul
Bei strahlendem Sonnenschein verbrachten wir einen aufregenden Tag im Bienenzentrum am Kaiserwasser. Zwischen ruhigem Wasser, blühenden Wiesen und zwitschernden Vögeln machten wir es un
Etwa zwei Wochen vor Rosch HaSchana, dem Jahresbeginn, präsentierte sich den Schülerinnen und Schülern der Klassen 7a und 8a, sowie interessierten Eltern, eine Option, wie deren Jahre n