Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura
rss
youtube
email
  • Campus
    • Allgemeine Informationen
    • Karriere am ZPC Bildungscampus
    • Stipendien
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Elternverein
    • Alumni
    • 30 Jahre ZPC
  • Kindergarten
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Stipendien
  • Volksschule
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Linksammlung
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Hort
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Materialsammlung
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Gymnasium
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Archiv
    • Aktuelles
    • #zwi
    • ZWI-Newsletter
  • Kontakt

Ausstellung KKL

24 Juni 2014
Gymnasium

KKL

In Kooperation mit der TU Wien wurde ein Wettbewerb unter den Klassen unserer AHS entwickelt: die Schülerschaft meldet sich morgens an einem Terminal an und der virtuelle Klassenbaum bekommt eine entsprechende Menge virtuelles Wasser und wächst; die Klasse mit dem höchsten Baum hat gewonnen. Doch diese einfache Erklärung ist nicht vollständig – das Ganze trägt einerseits einen pädagogischen, andererseits einen wohltätigen Charakter. Die Siegerklasse bekommt einen privat gestifteten Geldbetrag, um diesen für Begrünungs- und Bepflanzungszwecke über Keren Kayemeth Leisrael (KKL) nach Israel zu spenden. Da wir aber auch noch den Unterricht davon profitieren lassen wollten und an unserer Schule auch sonst die blau-weißen KKL-Büchsen stehen, haben wir das Vorhaben noch erweitert: einerseits die freundlicher- und dankenswerterweise durch KKL zur Verfügung gestellte pädagogisch wertvolle und informative Exhibition zur 116-jährigen KKL-Historie und andererseits die Überreichung des gesammelten und gestifteten Geldes und der entsprechenden Urkunden bei der Finissage am 23. Juni mit der KKL-Vertretung, nämlich mit dem eigens aus Zürich angereisten KKL-Hauptdelegierten für Österreich und die Schweiz Herrn Haramaty und der Leiterin des Wiener KKL-Büros Frau Meczes. Als Ergebnis des Wettbewerbs wurden im Namen der 5.A-Schülerschaft als Siegerklasse 18 Bäume und im Zuge der Sammelaktion wurden im Namen unserer Institution 36 Bäume im „Wienerwald“-Bereich des Yatir-Waldes gepflanzt – begleitet von viel Freude und Anerkennung fand die feierliche Überreichung von Urkunden an die SchülerInnen der 5.A als Klasse und auch als Einzelpersonen sowie an unsere Schule, durch den stellvertretenden Schulsprecher repräsentiert, statt.

Aktuelles

„Kosher Phone“: Wir wiederholen Kaschrut-Regeln
20 Juni 2025
Besuch eines jüdischen Friedhofs
20 Juni 2025
„NETAIM“ Projekt 1. – 7.AHS
12 Juni 2025
Austauschprogramm „The Zionist Leadership Fund“
28 Mai 2025
Zwi Talk: Hintergründe und Praxis jüdischer Bioethik
28 Mai 2025

Neueste Beiträge

„Kosher Phone“: Wir wiederholen Kaschrut-Regeln
20 Juni 2025
Besuch eines jüdischen Friedhofs
20 Juni 2025
„NETAIM“ Projekt 1. – 7.AHS
12 Juni 2025

Suche


Impressum - Datenschutzerklärung
© Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien