Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura
rss
youtube
email
  • Campus
    • Allgemeine Informationen
    • Karriere am ZPC Bildungscampus
    • Stipendien
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Elternverein
    • Alumni
    • 30 Jahre ZPC
  • Kindergarten
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Stipendien
  • Volksschule
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Linksammlung
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Hort
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Materialsammlung
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Gymnasium
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Archiv
    • Aktuelles
    • #zwi
    • ZWI-Newsletter
  • Kontakt

6. AHS – Besuch der Oper „Macbeth“

12 Dezember 2016
Gymnasium

Am 08.11.2016 besuchten wir, die 6. Klasse AHS der ZPC, das Theater an der Wien, um uns die Oper „Macbeth“ von Verdi anzusehen.

Wir trafen uns um 17:00 Uhr im koscheren Restaurant Yudale um  gemeinsam Abend zu essen. Alle amüsierten sich und genossen das köstliche Essen.

Pünktlich um 18:00 Uhr verließen wir das Restaurant und begaben uns auf den Weg zum Theater.

Dort angekommen, suchten wir unsere Plätze und warteten gespannt auf das Theaterstück. Es gab viele dramatische, lustige aber auch traurige Szenen. Unsere ganze Klasse genoss die Oper, welche nach 3 Stunden zu Ende war.

Die Klasse beschäftigte sich von Anfang Oktober bis Mitte November sehr viel mit den Inhalten von „Macbeth“, vor allem in den Fächern Deutsch, Geschichte, Englisch und Musik. Wir lasen Texte, verglichen Versionen von Macbeth, arbeiteten Unterschiede zwischen Shakespeares Macbeth und Verdis Macbeth heraus, schauten uns Filme bzw. Filmausschnitte zur besseren Verständlichkeit an und führten viele Unterhaltungen über das Stück, die Geschichte und die Zeit in der das Stück entstand. Zu guter Letzt lasen wir im Deutschunterricht noch Kritiken aus renommierten österreichischen Tageszeitungen zur Oper „Macbeth“ und verglichen diese mit unseren Meinungen zur Oper.

Julia Robinson 6A

Aktuelles

Extracurriculares Programm zu den zionistischen Feier- und Gedenktagen
06 Mai 2025
77 Jahre Staat Israel: Ein Blick in die Zukunft
05 Mai 2025
Jom HaSikaron: Die Klasse 4a ehrt die Gefallenen
05 Mai 2025
Austausch mit Familienmitgliedern israelischer Geiseln
29 Apr. 2025
Zwi Talk: Ein Schauspieler ganz real
29 Apr. 2025

Neueste Beiträge

Extracurriculares Programm zu den zionistischen Feier- und Gedenktagen
06 Mai 2025
77 Jahre Staat Israel: Ein Blick in die Zukunft
05 Mai 2025
Jom HaSikaron: Die Klasse 4a ehrt die Gefallenen
05 Mai 2025

Suche


Impressum - Datenschutzerklärung
© Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien