In der warmen, tropischen Umgebung erleben die Kinder hautnah, wie vielfältig und faszinierend die Welt der Schmetterlinge ist. Sie beobachten Raupen, Puppen und ausgewachsene Falter und lernen dabei den Kreislauf der Metamorphose kennen. Durch genaues Hinschauen, Fragen und gemeinsames Austauschen erweitern sie ihr Sachwissen über Insekten und ihre Lebensräume.
Der Ausflug stärkt zudem wichtige pädagogische Kompetenzen: Die Kinder trainieren ihre Beobachtungsfähigkeit, entwickeln ein Bewusstsein für den Schutz kleiner Lebewesen und erweitern ihren Wortschatz rund um Natur und Tiere. In der Gruppe üben sie Rücksichtnahme, Geduld und gemeinsames Entdecken – Erfahrungen, die ihre soziale Entwicklung und ihr Naturverständnis nachhaltig fördern.









