Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura
rss
youtube
email
  • Campus
    • Allgemeine Informationen
    • Karriere am ZPC Bildungscampus
    • Stipendien
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Elternverein
    • Alumni
    • 30 Jahre ZPC
  • Kindergarten
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Stipendien
  • Volksschule
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Linksammlung
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Hort
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Materialsammlung
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Gymnasium
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Archiv
    • Aktuelles
    • #zwi
    • ZWI-Newsletter
  • Kontakt

Purim in Paradise

27 März 2024
Gymnasium

Purim fand in diesem Jahr an einem Sonntag statt, was uns aber nicht daran hinderte, im Vorfeld schon gebührend zu feiern. In der „Purim-Woche“, also den Tagen vor dem eigentlichen Feiertag, wurde an definierten Tagen je ein Thema ausgerufen, zu dem man sich verkleiden konnte. Die Schüler- aber auch die Lehrerschaft ließ es sich nicht nehmen, also kostümiert zu lernen bzw. zu unterrichten.

Am Fasttag Ta’anit Ester wurden im Zuge des Morgengebets Slichot und am Nachmittag zu Mincha aus der Tora gelesen und Awinu Malkenu gebetet. Auch nutzten die Schüler*innen die Möglichkeit, in der Schule „Machazit HaSchekel“ in Form von dreimal €0,50-Münzen zu spenden.

Am Freitag dann, zwei Tage vor Purim, fand endlich die große Feier organisiert von den Schüler*innen der Klasse 7a statt. Nach einem lustigen Film, der allen Kindern und Jugendlichen der AHS vorgeführt wurde, ging es über zu Stationen ganz im Sinne des diesjährigen Mottos „Paradise or Hell“. Hier konnte man bspw. Fotos machen, Geschicklichkeit beweisen oder in einem gruseligen Escape Room sein Können unter Beweis stellen.

Die vielen unterschiedlichen Kostüme von Schüler*innen und Lehrer*innen ergaben gepaart mit dem Schmuck des Schulhauses ein durchwegs buntes und fröhliches Bild. Zum feierlichen Abschluss versammelten sich alle im Turnsaal um bei einem Kahoot mitzuspielen und beim Catwalk der Kostüme teilzunehmen. Gewinner des Kostümwettbewerbs waren zwei Lehrer!

Mit Hot Dogs im und einem Lächeln auf dem Gesicht machten sich dann alle auf den Weg nachhause und freuten sich schon sehr auf das „echte“ Purim nur wenig später.

Vielen Dank der Klasse 7a für die tolle Organisation und Durchführung des kompletten Programms!

 

Aktuelles

„Kosher Phone“: Wir wiederholen Kaschrut-Regeln
20 Juni 2025
Besuch eines jüdischen Friedhofs
20 Juni 2025
„NETAIM“ Projekt 1. – 7.AHS
12 Juni 2025
Austauschprogramm „The Zionist Leadership Fund“
28 Mai 2025
Zwi Talk: Hintergründe und Praxis jüdischer Bioethik
28 Mai 2025

Neueste Beiträge

„Kosher Phone“: Wir wiederholen Kaschrut-Regeln
20 Juni 2025
Besuch eines jüdischen Friedhofs
20 Juni 2025
„NETAIM“ Projekt 1. – 7.AHS
12 Juni 2025

Suche


Impressum - Datenschutzerklärung
© Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien