Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura
rss
youtube
email
  • Campus
    • Allgemeine Informationen
    • Karriere am ZPC Bildungscampus
    • Stipendien
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Elternverein
    • Alumni
    • 30 Jahre ZPC
  • Kindergarten
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Stipendien
  • Volksschule
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Linksammlung
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Hort
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Materialsammlung
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Gymnasium
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Archiv
    • Aktuelles
    • #zwi
    • ZWI-Newsletter
  • Kontakt

FOTOS

VIDEOS

MUSEUM

  • Tag der offenen Tür
  • Festakt 11:00 Uhr
  • Feier 19:00 Uhr
  • [gallery_bank type=”images” format=”thumbnail” title=”true” desc=”false” responsive=”true” animation_effect=”fadeIn” album_title=”false” album_id=”10″]

    o_18tc8r2891mb91rs01p9cpbs1usp1o

    o_18tc8r2891mb91rs01p9cpbs1usp1o
    Bild 4 von 4

  • [gallery_bank type=”images” format=”thumbnail” title=”true” desc=”false” responsive=”true” animation_effect=”fadeIn” album_title=”false” album_id=”12″]

  • [gallery_bank type=”images” format=”thumbnail” title=”true” desc=”false” responsive=”true” animation_effect=”fadeIn” album_title=”false” album_id=”13″]

30 Jahre ZPC

 

Die Zwi Perez Chajes Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien wurde im September 1984 in der Castellezgasse 35 eröffnet und feierte im September 2014 ihr 30jähriges Bestehen.

Am 18. September 2014 besuchte im Rahmen des Tages der offenen Tür die Bundesministerin für Bildung und Frauen Frau Gabriele Heinisch-Hosek den Bildungscampus. Der anschließende Festakt fand in der Synagoge der Schule statt.

Das Programm am Vormittag wurde abgerundet durch die feierliche Eröffnung des ZPC-Museums, welches Einblick in die Entstehungsgeschichte der ZPC Schule gibt.

Am Abend fand die Jubiläumsfeier mit Mitgliedern der Gemeinde und aktiven sowie ehemaligen MitarbeiterInnen und Schülerinnen der ZPC Schule statt.

 


Neueste Beiträge

Zwi Talk: Einblicke in das Pandemiemanagement
24 Mrz 2023
T“U BiSchwat mit Besuch aus Israel
23 Mrz 2023
Unsere Sefer Tora wird ausgebessert
23 Mrz 2023

Veranstaltungen

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Suche


Impressum - Datenschutzerklärung
© Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien
Liebe Schülerinnen und Schüler!

Wir freuen uns schon sehr, wieder mit euch gemeinsam die Schultage verbringen zu können. Wichtig ist, dass wir alle zusammenhelfen, um eine Ansteckung mit dem COVID-19-Virus zu vermeiden. Daher gelten in der ZPC (so wie in allen anderen Schulen auch) bestimmte Regeln. Damit du dich schon vorbereiten kannst, haben wir die wichtigsten Regeln für das Ankommen in einem Film für dich zusammengefasst.

 

Wichtige Informationen zu COVID-19

 

Wir bitten Sie, Ihr Kind im Krankheitsfall zu Hause zu lassen bis es wieder gesund ist, und natürlich ärztlichen Rat einzuholen. Wir beziehen uns auf die „üblichen“ saisonalen Krankheiten. Wir wollen, dass Sie sowohl Ihr Kind als auch die Gemeinschaft (KlassenkollegInnen, LehrerInnen, Schulpersonal) schützen. Im speziellen Fall von Coronavirus existiert eine „Corona Hotline“, die kostenlose Telefonnummer 0800 555 621. Im Verdachtsfall (Fieber, Atemwegssymptome, UND Kontakt zu einem Verdachtsfall oder bestätigtem Fall) rufen Sie bitte die Nummer 1450.

Bitte beachten Sie, dass auf dem gesamten Gelände des ZPC-Campus genaue Hygienevorschriften gelten:

  • Tragepflicht eines Mund-Nasen-Schutz (MNS) für ALLE Personen (außer Kindergartenkinder) auf dem gesamten Schulgelände (außer in den Klassen/Gruppen)
  • Eltern dürfen das Gebäude nur zum Begleiten und Abholen von Kindergartenkindern betreten (Verabschieden und Abholen der Schulkinder VOR dem Haupteingang/Windfang)
  • Desinfektion der Hände VOR Betreten des Gebäudes

 

Wir danken Ihnen für Ihre Kooperation!