Bei strahlendem Sonnenschein verbrachten wir einen aufregenden Tag im Bienenzentrum am Kaiserwasser. Zwischen ruhigem Wasser, blühenden Wiesen und zwitschernden Vögeln machten wir es uns beim Jausnen gemütlich, bevor wir in die spannende Welt der Bienen eintauchten.
Lisa und Carmen erzählten uns viel Interessantes über Wildbienen: In Österreich gibt es über 700 verschiedene Arten – aber nur eine davon lebt in Völkern und produziert Honig. Außerdem erfuhren wir, wie man Bienen von Wespen, Hornissen und anderen Insekten unterscheiden kann.
Besonders kreativ wurde es, als wir aus Erde, Lehm und Samen unsere eigenen Samenkugeln kneteten. Diese dürfen wir nun zuhause im Blumentopf oder im Garten einsetzen – so helfen wir selbst den Bienen und anderen Insekten.
Ein echtes Highlight war der Blick in den Bienenstand: In den Rähmchen konnten wir genau beobachten, wie die Bienen Honig in die Waben einlagern. Die Königin zeigte sich zwar nicht, doch auch ohne sie war es beeindruckend, so nah bei den Bienen zu sein.
Zum Abschluss gab es noch eine süße Überraschung: Wir durften den frisch geernteten Honig dieser Völker aus der Juniernte mitnehmen. Für Rosch HaShana haben wir damit ein ganz besonderes Geschenk.
Insgesamt war es ein großartiger Ausflug, bei dem wir viel gelernt, erlebt und gestaunt haben!
Ariela Schugal, 2a