Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura
rss
youtube
email
  • Campus
    • Allgemeine Informationen
    • Karriere am ZPC Bildungscampus
    • Stipendien
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Elternverein
    • Alumni
    • 30 Jahre ZPC
  • Kindergarten
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Stipendien
  • Volksschule
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Linksammlung
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Hort
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Materialsammlung
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Gymnasium
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Archiv
    • Aktuelles
    • #zwi
    • ZWI-Newsletter
  • Kontakt

Werkprojekt Klasse 4B (Volksschule)

22 Dezember 2022
Schule, Volksschule

Upcycling mit Kindern ist nachhaltig, kostengünstig, ressourcenschonend und kreativ. Aus Alt mach Neu! – Upcycling-Projekte mit Kindern fördern die Kreativität und das Verständnis für den Wert von Dingen und trainieren die Handgeschicklichkeit. Sie schärfen die Sinne und fördern die Fantasie.

Außerdem hatten wir zum Ziel uns mit unserer „Wohn“umgebung näher auseinanderzusetzen, Möbelstücke aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und ganz nebenbei durch „trial and error“ und intensiven Austausch miteinander, um die Ecke zu denken und selbst etwas Nützliches zu schaffen.

Deshalb durfte die 4b im Rahmen unseres Werkprojekts eine gemütliche Leseecke gestalten.  Die Herausforderung dabei:  Hauptsächlich Dinge zu verwenden, die sonst im Mist gelandet wären.

Das Projekt zog sich über mehrere Wochen, in denen man Ideen sammelte, was einen Raum und seine Atmosphäre ausmachen, welche Gegenstände eine Leseecke benötigt, Materialsammlungen durchstöberte, Mist sammelte und aufbearbeitete, klebte, schnitt, sägte, dekorierte etc.. Entstanden ist eine Sitzbank aus Karton, ein Tischchen aus alten Büchern und Sperrholz, eine Lampe aus Pappröhren sowie ein Teppich aus ausrangierten Leintüchern.  Die Kinder arbeiteten in Teams und besuchten einander gegenseitig.  Wie hatten eine Menge Spaß und sind auf unser Ergebnis wirklich stolz.

Ariela Schugal, 4B

Aktuelles

Deutschunterricht 2.0 in der 7a
30 Juni 2025
Hortabschlussfest und Verabschiedung der Hortkinder der 4. Klassen
30 Juni 2025
Verschiedene Hortaktivitäten im Juni
30 Juni 2025
MellowYellow - ein inklusives Kunstprojekt zu Besuch in der 3a
29 Juni 2025
Verschiedene Hortaktivitäten im Mai
23 Juni 2025

Neueste Beiträge

Deutschunterricht 2.0 in der 7a
30 Juni 2025
Hortabschlussfest und Verabschiedung der Hortkinder der 4. Klassen
30 Juni 2025
Verschiedene Hortaktivitäten im Juni
30 Juni 2025

Suche


Impressum - Datenschutzerklärung
© Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien