Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura
rss
youtube
email
  • Campus
    • Allgemeine Informationen
    • Karriere am ZPC Bildungscampus
    • Stipendien
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Elternverein
    • Alumni
    • 30 Jahre ZPC
  • Kindergarten
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Stipendien
  • Volksschule
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Linksammlung
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Hort
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Materialsammlung
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Gymnasium
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Archiv
    • Aktuelles
    • #zwi
    • ZWI-Newsletter
  • Kontakt

Chanukka in der ZPC

23 Dezember 2016
Schule

Auch in diesem Jahr wurde in der ZPC das Chanukka Fest ganz groß gefeiert.

Im Kindergarten fand das symbolische Kerzenzünden mit den Eltern im Bewegungsraum statt. Die tollen selbstgebastelten Chanukkiot jeder Gruppe wurden in der Aula ausgestellt. Die Eltern warteten schon ganz gespannt, bei leckeren Sufganijot und Tee, auf den Auftritt der Kinder. Jede Gruppe präsentierte Lieder, Tänze und Geschichten. Zum Schluss fand ein gemeinsamen Tanzen mit den Eltern statt.

Der Hort hat sich dieses Jahr an ein ganz besonderes Chanukkaprojekt herangewagt. Nach dem Motto „Träum groß“ entstand in der Aula eine große Chanukkia aus Naturmaterialien, wie zB. Tannenzapfen, kleine Zweige, Kastanien, Nussschalen und getrocknetem Moos. Ein großes Dankeschön für die Unterstützung gilt den Eltern, die beim Sammeln der „Bau-Materialien“ mitgeholfen haben.

In der AHS zündeten – heuer  symbolisch – die SchülerInnen Chanukka-Lichter an, bevor es dann interaktiv und sehr unterhaltsam weiterging.  Unsere Zivis Ateret und Shani hatten dieses Jahr eine Mischung aus Silent Disco (auch Kopfhörerparty genannt) und Quiz Show vorbereitet. Die Fragen waren selbstverständlich allesamt auf Chanukka bezogen. Das war ein tolles Ereignis für alle SchülerInnen. Anschließend wurde das Fest durch Getränke, Snacks und selbstverständlich deliziösen Sufganijot abgerundet.

Toda Raba an alle, die bei der Organisation mitgeholfen haben und Happy Chanukka!

 

Definition Silent Disco – auch Leise Disco, Stille Disco oder Kopfhörerparty –  ist die Bezeichnung für eine Disco, bei der Menschen zu Musik tanzen, die sie über kabellose Kopfhörer hören. Musik wird über Funk an die drahtlosen Kopfhörer der Teilnehmer gesendet. Betrachtet man die Szenerie ohne Kopfhörer, hört man keine Musik und sieht tanzende Menschen in einem stillen Raum. (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Silent_Disco)

 

 

 

Aktuelles

Deutschunterricht 2.0 in der 7a
30 Juni 2025
Hortabschlussfest und Verabschiedung der Hortkinder der 4. Klassen
30 Juni 2025
Verschiedene Hortaktivitäten im Juni
30 Juni 2025
MellowYellow - ein inklusives Kunstprojekt zu Besuch in der 3a
29 Juni 2025
Verschiedene Hortaktivitäten im Mai
23 Juni 2025

Neueste Beiträge

Deutschunterricht 2.0 in der 7a
30 Juni 2025
Hortabschlussfest und Verabschiedung der Hortkinder der 4. Klassen
30 Juni 2025
Verschiedene Hortaktivitäten im Juni
30 Juni 2025

Suche


Impressum - Datenschutzerklärung
© Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien